„Die Genehmigung für dieses Konzept gilt allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Inzidenz unter 35 bleibt. Das dies bis zum 3. Oktober so bleibt, ist sehr unwahrscheinlich, da die Delta-Variante in Kombination mit einer schleppenden Entwicklung der Impfquote aktuell für steigende Fallzahlen sorgt“, erklären die Veranstalter, die deshalb „keine Alternative zur Absage“ sehen. Die Startgelder werden natürlich zurückerstattet, darüber und über die Ummeldung zu einem virtuellen Lauf, den es auch im Vorjahr bereits gegeben hatte, will man in Kürze per Mail informieren.Absage des Köln-Marathon 2021: Fans auf Facebook zeigen Verständnis
Kölner Lauffans sind von dieser Nachricht eher wenig überrascht. „War absolut vorhersehbar, daher keine Enttäuschung für mich. Hoffnung war da, aber dann eventuell 2022“, schreibt eine Userin, ein anderer schließt sich an: „Ihr habt alles bis zum verbitterten Ende versucht, ihr könnt nichts dafür. Vielen Dank im Namen aller Läuferinnen und Läufer!“ Der Marathon im kommenden Jahr ist – Stand jetzt – für den 2. Oktober 2022 geplant. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
