Düsseldorfer Schiff wird Kölsch – als Erstes muss neues Bier her
Das einstige Ausflugsschiff „MS Stadt Düsseldorf“ wird endlich zum Kölner Gastro-Schiff namens „MS Schang Jülich“. Und darum muss als Erstes eine Kölsch-Werbung her.
Köln – Endlich ist es offiziell, nach einem langen Rechtsstreit kommt die ehemalige „MS Stadt Düsseldorf“ als „MS Schang Jülich“ nach Köln. Bereits im August 2020 ersteigern Bagatelle-Besitzer Daniel Rabe und drei weitere Kölner Gastwirte das Schiff für rund 75.000 Euro auf der Auktionsplattform Ebay. Nach Ende der Auktion weigert sich der Verkäufer allerdings, die „MS Stadt Düsseldorf“ herauszugeben. Erst jetzt wurde der jahrelange Streit endgültig geklärt – und zwar vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht. Die Berufung offiziell zurückgewiesen.
Düsseldorfer Schiff kommt nach Köln – als Erstes muss neue Bier-Werbung her

„Köln, ich komme, bald bin ich da, jetzt kann mich hier nichts mehr halten“, heißt es auf der Facebook-Seite der „MS Schang Jülich“. Einen Plan für das ehemalige Ausflugsschiff gibt es auch schon: Das Schiff soll ein Restaurant auf dem Kölner Rhein werden. Doch zuvor steht noch etwas Wichtiges an.
„Als Erstes kommen diese komischen Becks-Schilder ab und ein leckeres Kölsch wird meine beste Seite zieren“, heißt es in dem Post vom 23. Mai weiter.
„MS Schang Jülich“ kommt endlich nach Köln: Doch es gibt noch ein Problem
Ein Problem gibt es allerdings noch, wie Mitinhaber Daniel Rabe verrät. Denn einen Anlegeplatz gibt es offenbar noch immer nicht. Auf Facebook teilt Rabe den „MS Schang Jülich“-Beitrag und verrät, dass das passende Plätzchen noch immer fehlt. Bereits im März suchten die Gastroleute verzweifelt einen Anlegeplatz für die „MS Schang Jülich“.
Die Hoffnung des Gastronom: Vielleicht hat KD noch einen Anleger frei. „Sonst müssen wir südlich den Rhein herunter, das wäre schon ein bisschen schade“, so Rabe weiter. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.