Köln: Kampf gegen Obdachlosigkeit – „Menschen engagieren sich über das Trennende hinweg FÜR etwas“

Der Kölner Verein „Arche für Obdachlose“ besteht aus Menschen, die sich trotz aller Unterschiedlichkeiten gemeinsam für die gute Sache engagieren
Köln – Zu den liebenswerten Seiten von Köln* gehört, dass Menschen sich über Trennendes hinweg FÜR etwas engagieren können. So entstand unter Mithilfe der Stiftung von Erich und Roswitha Bethe die „Arche für Obdachlose“. Völlig unterschiedliche Menschen wie der Notar Konrad Adenauer, Alexander Wehrle vom 1. FC Köln*, Rainer Kippe von der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim (SSM), Günter Wallraff oder Hedwig Neven DuMont engagieren sich hier.
Obdachlosigkeit sei in unserer Gesellschaft ein ernstes Risiko geworden, sagt der Sozialarbeiter Franco Clemens*, der die Arche berät. Er hat beobachtet, was sie mit Menschen macht, wie diese unter dem Verlust ihrer bürgerlichen Strukturen schon nach kurzer Zeit zusammenbrechen. Verwahrlosung und Alkohol haben dann ein leichtes Spiel. Über die Jahre seien die Probleme gewachsen und Corona habe nun ein Übriges getan. Auch mir fallen die zahlreichen Obdachlosen im Stadtbild auf, und mit ungläubigem Staunen habe ich jüngst die endlos erscheinende Schlange von Menschen gesehen, die an einer Essenausgabe auf ihre Zuteilung warteten. Über die Arche können Sie sich hier informieren. Und Erich Bethe dürfen Sie beim Wort nehmen: Er verdoppelt die eingehenden Spenden!
Der Verein Arche für Obdachlose e.V. Köln
- Am Rosenmontag 2021 wurde der Verein Arche für Obdachlose e.V. in Köln gegründet
- Die Arche für Odachlose fördert Projekte von Vereinen und Organisationen, die Obdachlose unterstützen
- Vorsitzender des Vereins ist Thomas Quast, bekannt als Vorsitzender Richter am Landgericht Köln – aber auch als Musiker und Komponist von geistlichen Liedern
- Weitere prominente Unterstützer der Arche für Obdachlose e.V. sind unter anderem Pfarrer Franz Meurer*, die Wetter-Moderatorin und Autorin Claudia Kleinert (u.a. WDR*), Investigativ-Journalist Günter Wallraf (u.a. RTL*) und die Kölner Ehrenbürgerin Hedwig Neven DuMont
Falls auch Sie sich beteiligen möchten, finden Sie auf arche-obdach.org alle notwendigen Informationen. Die „Arche“ steht für Köln, denn sie will die Welt sofort verändern - dort, wo man das am besten kann: vor der eigenen Haustür. (pp/IDZRW) *24RHEIN ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.