Nett speisen in und um Köln: 8 Restaurant-Tipps

Pizza, Paella, Himmel und Ääd, Knödl, Jakobsmuscheln und exquisite Sterneküche – die Restaurants in Köln haben viel zu bieten.
Köln – Köstliche Tapas, knusprige Pizza, deftige bayrische oder kölsche Küche – die Restaurants in Köln bieten eine bunte Auswahl an vielfältigen Gerichten. Viele Restaurants gibt es schon seit Jahren in Köln, einige haben ganz neu eröffnet. 24RHEIN zeigt, wo man im Frühjahr 2022 in und um Köln am besten schlemmen kann.
„XII Apostel“ in Köln-Nippes: Italienisches Restaurant mit Pizza, Antipasti und Co.

Ein kulinarischer Ausflug nach Bella Italia steht den Gästen im Restaurant „XII Apostel“ in einer alten Fabrikhalle auf dem Clouth-Gelände in Köln-Nippes bevor. Die Karte lässt keine Wünsche offen – zum Beispiel gibt es verschiedene Antipasti, alle möglichen Pizza-Variationen, Lasagne, Lachsfilet vom Grill mit Zitronen-Butter-Sauce, Spaghetti mit Rindfleischspitzen und Trüffelsaucen und traumhafte Desserts.
- Adresse: „XII Apostel“ Köln-Nippes, Niehler Str. 104, 50733 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 12 bis 23 Uhr, Sonntag 11 Uhr bis 22 Uhr
„Teca de la tia Iolanda“ in Köln-Neuehrenfeld: Spanische Küche im Tapas-Restaurant

Authentische spanische Küche und herzhafte Tapas-Variationen mit Fisch, Fleisch oder vegetarische Gerichte können Gäste in dem Restaurant „Teca de la tia Iolanda“ genießen. Das Restaurant hat kürzlich im Kölner Stadtteil Neuehrenfeld (Stadtbezirk Köln-Ehrenfeld) eröffnet. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie in Honig gebratene Chorizo, frittierte Sardellen, Tortilla de Patatas, Iberico-Schinken oder Paella – letzteres muss jedoch vorbestellt werden. An zwei Samstagen im Monat soll es in dem spanischen Restaurant übrigens auch Live-Musik geben.
- Adresse: „Teca de la tia Iolanda“, Schadowstr. 55, 50823 Köln
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 17:30 bis 23 Uhr
„Starnberger Alm“ am Heumarkt Köln: Kaiserschmarrn-Becher, Schupfnudeln, Kalbs-Fleischpfanzerl

Dampfnudeln, Kaiserschmarrn, Spätzle, Knödl oder Roastbeef-Sandwich – die Speisekarte der „Starnberger Alm“ am Heumarkt ist reizvoll und deftig. Wer hier speist, geht wohl kaum mit hungrigem Magen nach Hause. Auch die Getränkekarte erinnert an den Urlaub in Bayern oder Österreich: Bestellt werden kann zum Beispiel Starnberger Hell und das Starnberger Weizen, das Starnberger Flaschenbier Seenator, Radler, Almdudler und andere Softdrinks, Limoncello Spritz oder diverse Weine. Eröffnet hat das bayrische Restaurant im Januar 2022.
- Adresse: „Starnberger Alm“, Heumarkt 52, 50667 Köln
- Öffnungszeiten: Täglich 11:30 Uhr bis 23 Uhr
„Haus Töller“ in Köln: Kölsche Kost und Brauhaus-Charakter

Seit 1871 betrieb Theodor Töller in Köln die Brauerei Töller in der Nähe des Barbarossaplatzes im Stadtbezirk Köln-Innenstadt. Kurz darauf wurde die Brauerei in ein Gasthaus umgewandelt. Das traditionell eingerichtete „Haus Töller“ bietet frisch zubereitete Speisen wie Kassler mit Sauerkraut, Schweineschnitzel, Himmel und Ääd, Bergische Kartoffelsuppe, Halven Hahn oder Desserts wie Marzipanbratapfel mit Vanille. Ausgeschenkt wird dort Päffgen Kölsch. Wichtig: In der Gastwirtschaft wird nur Barzahlung akzeptiert.
- Adresse: „Haus Toller“, Weyerstraße 96, 50676 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 17 Uhr bis 24 Uhr
„Puls“ in Köln: Königskrabbe oder Saiblingskaviar

Dekadent schlemmen – das geht im Restaurant „Puls“ in der Kölner Altstadt. Gäste finden dort im Restaurant „Puls“ ausgefallene Speisen wie Königskrabbe mit Pomelo auf Eis, Saiblingskaviar mit Knusperkartoffel, Auster mit Kaviar-Apfelsud und Kaffeeöl oder verschiedene vegetarische Speisen. Als Dessert steht unter anderem Mascarponecreme mit Zwergorange auf der Karte. Chef de Cuisine ist Johannes Langenstück – er kredenzte auch schon im „Ox & Klee“ (Rheinauhafen) feinste Speisen. Geschlemmt werden kann dort dienstags bis samstags, an anderen Tagen ist das „Puls“ eine Bar. Von der Dachterrasse aus haben Gäste außerdem einen tollen Blick auf den Kölner Dom. Eröffnung ist am 24. Mai 2022.
- Adresse: Restaurant & Bar „Puls“, Bürgerstraße 2, 50667 Köln
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 17 Uhr bis 1 Uhr, Restaurantküche 17:30 bis 22:30 Uhr
„Schliesing“ an der Decksteiner Mühle in Köln: Französische Landhausküche trifft deutschen Biergarten

Wildkräutersalat mit Walnüssen und marinierten Trauben, Jakobsmuschel mit lila Möhrenepüree, Tafelspitz oder gebratenes Skreifiliet mit Weißweinschaumsauce – im Restaurant „Schliesing“ an der Decksteiner Mühle erwartet die Gäste ein echter Gaumenschmaus. Die Kreationen entsprechen der französischen Landhausküche, doch auch junge deutsche Biergartengerichte sind auf der Menükarte zu finden. Nach dem Hauptgang werden dort Desserts wie Créme Brûlée und Tiroler Kaiserschmarrn aufgetischt. Draußen sitzt man überdacht mit Blick auf die Pflanzen in Schliesings Biergarten an der Decksteiner Mühle.
- Adresse: Schliesings, Gleueler Straße 371, 50935 Köln
- Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag 17 bis 23:30 Uhr, Küche bis 21:30 Uhr
„Amabile“ in Köln: Lachs, Steak, Entenkeule – französische Küche

Auch im Restaurant „Amabile“ im Stadtteil Neustadt-Süd in der Nähe des Rathenauplatzes stehen ausgefallene, dekadente Gerichte auf der Speisekarte. Zu finden sind dort exquisite französische Kreationen aus ausschließlich saisonalen und frischen Zutaten. Zum Beispiel gibt es gebratenen Pulpo mit Fenchel, Süßkartoffel und Zitrusfrüchten, flambierten Lachs, Hirschrückensteak mit Pastinakenpüre und Birnenchutney oder Entenkeule mit Spitzkohl, Datteln und rotem Linsenpüree. Ein Drei-Gänge-Menü kostet dort 49 Euro, ein Vier-Gänge-Menü 65 Euro.
- Adresse: Restaurant Amabile, Görrestraße 2, 50674 Köln
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 18 bis 0 Uhr
„Bagatelle V“: Veggie-Tapas essen in Köln-Ehrenfeld

In Köln-Ehrenfeld in der Herbrandstraße befindet sich die dritte „Bagatelle“-Location – die „Bagatelle V“. Das „V“ steht dabei für veggie und eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Tapas. So finden sich auf der Speisekarte Gerichte wie Mini-Burger mit Falafel, Bauern-Tarte, Kichererbsencurry oder Pecorino-Feigen-Blaumohn-Ravioli mit Champignons und Salbeibutter. Ausgeschenkt wird Gaffel Kölsch vom Fass.
Das Highlight der Bagatelle V ist übrigens die Kegelbahn im Keller. Außerdem gibt es eine große Außenterrasse, die an warmen Sommerabenden zum Verweilen einlädt.
- Adresse: Bagatelle V, Herbrandstraße 7, 50825 Köln
- Öffnungszeiten: Täglich 17 bis 1 Uhr
„Brockel Schlimbach“ in Köln: Sterneküche in der Eifel/Nideggen

In Nideggen im Kreis Düren befindet sich das Restaurant „Brockel Schlimbach“ – der exzellente Ruf der Sterneküche geht weit über die Stadtgrenze hinaus. Wer hier einkehrt, kann zu Beginn einen Appetizier genießen, danach folgen Austern, Rotkohleis mit Edelpilzkäse, Lachsforelle „Dry Aged“ und Miesmuscheln und weitere Köstlichkeiten. Das Fünf-Gänge-Menü kostet im „Brockel Schlimbach“ 135 Euro, die Weinbegleitung liegt zusätzlich bei 55 Euro. Ein Sechs-Gänge-Menü ist dort für einen Preis von 155 Euro zu haben, die Weinbegleitung beträgt 65 Euro.
- Adresse: Brockel Schlimbach, Kirchgasse 10a, 52385 Nideggen
- Öffnungszeiten: Freitag bis Samstag ab 18 Uhr, letzte Küchenbestellung 20:30 Uhr, Sonn- & Feiertage ab 12 Uhr, letzte Küchenbestellung 13:30 Uhr
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.