Vintage und Second Hand in Köln: In diesen Stores gibt es nachhaltige Kleidung

Vintage- und Second Hand-Kleidung in Köln: Viele Stores bieten nachhaltige Mode an. Ein Rundgang durch verschiedene Stores in der Südstadt, Nippes und Sülz.
Köln – Der Hype um nachhaltige Kleidung ist seit einiger Zeit wieder aufgeflammt. Nicht nur junge Leute treibt es wieder mehr in Secondhand-Shops. Das Gute ist: In Köln gibt es zahlreiche verschiedene Stores, die unterschiedliche Stilrichtungen anbieten. Die einen bieten hippe Mode und Street Styles, andere klassische Mode, Kindermode oder sogar Pflanzen und Möbelstücke.
Was auch dazu gehört: Die Besitzerinnen und Besitzer der Stores sind mit Herzblut dabei und punkten mit Charme und trendigen Styles. Welche Läden bieten in Köln Second Hand Mode und Vintage-Kleidung an – und was haben sie zu bieten? Eine Auswahl.
Second Hand in Köln: Südstadt – Fabrik der Edlen

Von außen zunächst unscheinbar liegt der kleine Vintage Store „Fabrik der Edlen“ in einer Seitengasse in der Südstadt. Nur ein kleines Schild vor dem Laden lässt darauf schließen, hier wird nachhaltige Mode verkauft. Betritt man den Store, fühlt man sich zurück in die Vergangenheit katapultiert. Poster von Take That, Madonna und Co. bedecken die Wände und schaffen einen ganz besonderen Flair.
Fabrik der Edlen | |
---|---|
Adresse: | Im Ferkulum 34 50678 Köln – Südstadt |
Öffnungszeiten: | Montag bis Samstag 10-20 Uhr |
Die Philosophie der Besitzer: „Dem Fast Fashion Handel den Kampf ansagen“ und „einen Ort schaffen, an dem jede und jeder willkommen ist“. Sie stecken ihr Herzblut in den Laden. Einer der Besitzer ist Justin, er ist seit mittlerweile vier Jahren Veganer. Justin hat viele Jahre in der Fast Fashion Branche gearbeitet und war für Reklamationen verantwortlich. „Selbst wenn nur ein Knopf fehlt, wird die Kleidung sofort aussortiert und anschließend verbrannt“. Das konnte er mit seinen Ansichten nicht mehr vertreten und stieg deshalb aus der Branche aus.
Den Store haben sie im August 2020 eröffnet. Sie feiern also schon ein Jahr Vintage Mode. „Es ist viel Arbeit“, sagt Justin, und er steht montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr im Laden – aber es ist ihm eine Herzensangelegenheit, „sonst würde er nicht so viel Zeit und Arbeit investieren“.

Vintage Store „Fabrik der Edlen“ – das gibt es hier: Die Besitzer legen in ihrem Laden viel wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb steht der Store auch unter dem Motto Vintage & Second Hand. Second Hand Mode kann auch ein H&M Shirt sein, dass vor zwei Wochen neu gekauft und dann weiterverkauft wird. Vintage ist wirklich nachhaltige Mode, da sie aus den 80ern, 90ern oder 2000ern stammt. In ihrem Laden sind die Besitzer immer mehr auf Vintage umgestiegen und möchten Second Hand Kleidung, die noch quasi neu ist, auch nicht mehr verkaufen.
In dem Store „Fabrik der Edlen“ gibt es trendige Styles von Sweatshirt Pullover über lässige Jeans bis hin zum Karohemd. Besonders Street Wear ist hier gefragt und so ist der Laden perfekt für Alltagstrends und junge Menschen.
Second Hand in Köln: Südstadt – Intothevibes

Der kleine Vintage Store „Intothevibes“ Mitten in der Südstadt liegt direkt am Severinskirchplatz. Mit viel Charme und Liebe eingerichtet, führen Tarik und seine Frau den Store mittlerweile seit über einem Jahr.
Intothevibes | |
---|---|
Adresse: | Severinskirchplatz 2, 50678 Köln |
Öffnungszeiten: | Montag bis Samstag 11-20 Uhr |
Der Besitzer Tarik hat bereits vorher viel auf Flohmärkten in ganz Köln verkauft, „Kleidung die sich über die Jahre so angesammelt hat“, sagt er. Irgendwann hat er einen Instagram Account für seine Vintage Kleidung eröffnet und dann auch über Etsy verkauft – die Plattform für handgemachte Produkte, Vintage und Künstlerbedarf. Der Traum vom eigenen Vintage Store hat sich relativ schnell entwickelt und dann konnte er den kleinen Laden im April 2020 übernehmen – und seine Kleidung auch in seinem eigenen Laden verkaufen.
Tarik legt viel Wert auf Nachhaltigkeit. Viele von seinen Freunden sammeln für ihn Kleidung, die er anschließend verkauft – natürlich alles nur Vintage. Seine Frau und die zwei Kinder sind auch voll dabei und so führen sie den Laden gemeinsam, denn auch für sie ist mit dem eigenen Geschäft ein Traum in Erfüllung gegangen.

Vintage Store Intothevibes – das gibt es hier: In dem Vintage Store „intothevibes“ gibt es Street Wear von Jeans über Kleider bis hin zu Hemden und Shirts. Viele bunte Muster und Retro-Stil machen den kleinen Laden mitten in der Südstadt aus. Dabei findet man auch immer wieder schöne, ausgefallenere Kleidungsstücke.
Trotz Eröffnung des Stores hat das junge Pärchen den Etsy Shop und den Instagram Blog weiterhin erhalten. So kann man sich auch Online regelmäßig von der neu eingetroffenen Kleidung inspirieren lassen.
Second Hand in Köln: Nippes – Mooii

Der Name des Stores „Mooii“ kommt von dem niederländischen Wort „mooi“ und bedeutet „schön“ – und das ist der Laden auch, denn er verzaubert mit Charme und unglaublich liebevoller Einrichtung. Hier gibt es nicht nur Vintage Kleidung, sondern auch außergewöhnliche Zimmerpflanzen.
Mooii | |
---|---|
Adresse: | Wilhelmstraße 54, 50733 Köln |
Öffnungszeiten: | Mittwoch bis Freitag 12 bis 19 Uhr – Samstag 10 bis 16 Uhr |
Der Mix aus Vintage Kleidung und Pflanzen sorgt für besonderen Flair in dem Store. Jedes einzelne Teil wird selbst ausgewählt, dabei achten die Besitzerinnen auf Nachhaltigkeit und Individualität. Sie möchten keine Kleidung weiterverkaufen, die erst vor wenigen Wochen in einem Fast Fashion Store gekauft wurde. Ist ein Teil etwas kaputt oder verblasst, wird es wieder aufgewertet und anschließend im Laden weiterverkauft.
Die drei jungen Kölnerinnen hatten einen Traum – etwas Eigenes auf die Beine stellen. Sie lieben Mode und am wichtigsten – nachhaltige und faire Mode. Sie öffneten 2019 ihren eigenen Store, zunächst mit Second Hand Kleidung, später auch mit Pflanzen und teils Möbelstücken. Alles besonders, mit Liebe ausgesucht und selbstverständlich nachhaltig.

Vintage Store Mooii – das gibt es hier: Die Besitzerinnen des „mooii“ Store legen viel Wert auf einzigartige Stücke. Sie wählen jedes Teil selbst aus bevor es in den Laden kommt. Teils wird es vorher noch gebatikt und so wird dem Kleidungsstück neuer Pepp verliehen. Kindermode bieten sie auch an, sowie immer mal wieder ein Möbelstück. Auch alle Pflanzen, die verkauft werden, sind außergewöhnlich. Sie tragen Namen, wie „Syngonium podophyllum – Milk Confetti“, und sind alles andere als langweilig.
Neben dem „mooii“ haben die Kölnerinnen jetzt auch das „kooii“ wenige Straßen weiter eröffnet. Es dient als Lager und Showroom für die Pflanzen. Immer wieder veranstalten sie dort auch kleine Events.
Second Hand in Köln: Sülz – Schneiderei

Nein hier wird nicht geschneidert, aber ist doch sehr nah dran? Dieser Vintage Laden in Sülz trägt zwar den Namen Schneiderei, aber geschneidert wird hier schon lange nicht mehr. Seit zehn Jahren gibt es den Store bereits und vorher war eine Schneiderei in dem Laden direkt an der Haltestelle Sülzburgstraße in Köln. Die neuen Besitzerinnen wollten den Namen gerne beibehalten, auch wenn sie nicht mehr schneidern, sondern Vintage Mode verkaufen.
Die Schneiderei | |
---|---|
Adresse: | Siebengebirgsallee 1, 50939 Köln |
Öffnungszeiten: | Dienstag bis Freitag 11 bis 18:30 Uhr – Samstag 11 bis 15 Uhr |
Vintage Store „Schneiderei“ – das gibt es hier: Die Besitzerinnen beziehen ihre Kleidung von Privatpersonen und achten sehr darauf, welche Kleidung sie annehmen. Denn Mode von H&M und C&A wollen sie nicht verkaufen. Ihre Kollektion ist hochwertig und hier findet man nicht nur die Jeans für den Alltag, sondern auch das Abendkleid für die nächste Hochzeitsfeier. Kindermode verkaufen sie auch, denn gerade für Kinder finden die Besitzerinnen wichtig – die Kleidung sollte schon häufiger gewaschen sein. „Manchmal kommen Muttis und wundern sich, dass ihr Kind einen Ausschlag hat – das passiert bei unserer Mode nicht“.
Neben vielen Vintage und Second Hand Shops gibt es in Köln auch immer wieder Flohmärkte, die das Herz von Second Hand- und Vintage-Fans höher schlagen lassen. (lf) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.