Wegen Corona: Kölner Oktoberfest erneut verschoben – doch es gibt Ersatztermine

Das „Kölner Oktoberfest“ wird wegen Corona erneut verschoben. Das traditionelle Bierfest soll nun ein Jahr später stattfinden. Die Termine im Überblick.
Update vom 15. September, 21:20 Uhr: Nach 2020 und 2021 muss auch 2022 das „Kölner Oktoberfest“ abgesagt werden. Der Grund: Erneut das Coronavirus. „Die Veranstalter, Martina Struth, Eric Bock, und Franz-Josef Hermann, haben sich aber nun schweren Herzens zu einer erneuten Verschiebung auf 2023 entschieden“, schreiben die Veranstalter auf Facebook.
Wegen Corona: Kölner Oktoberfest erneut verschoben – doch es gibt Ersatztermine
Erstmeldung vom 6. Juli 2021: Köln – Eigentlich sollte zusammen geschunkelt und das ein oder andere Maß Bier geleert werden. Doch auch in diesem Jahr muss das „Kölner Oktoberfest“ erneut ausfallen. Aufgrund des Coronavirus sei das traditionelle Bierfest in Köln auch in diesem Jahr nicht umsetzbar, so die Veranstalter auf ihrer Facebookseite.
Kölner Oktoberfest: Wegen Corona – Bierfest zum zweiten Mal abgesagt
Vom 18. September bis zum 2. Oktober sollte es eigentlich wieder „O‘Zapft is“ heißen. Nun kommt alles anders – erneut. „Die Veranstalter, Martina Struth, Eric Bock und Franz Josef Hermann haben sich schweren Herzens für eine Verschiebung entschieden, da die aktuellen Corona-Schutzverordnungen bei einer solchen Art von Großveranstaltung nicht umsetzbar sind“, heißt es auf der Facebookseite.
Das traditionelle Zelt wird somit auch 2021 nicht am Südstadion aufgebaut. Stattdessen soll „das 1. Kölner Oktoberfest auf das nächste Jahr“ verschoben werden. Die neuen Termine für das Oktoberfest in der Domstadt stehen dabei bereits fest. Gefeiert wird ab dem 18. September. Etwas länger als zwei Wochen soll das Bierzelt am Südstadion dann stehen.
Das Kölner Oktoberfest am Südstadion: Die Termine im Überblick
- 18. September 2022
- 23. September 2022
- 24. September 2022
- 30. September 2022
- 1. Oktober 2022
- 2. Oktober 2022
Köln: Oktoberfest erneut verschoben – das passiert mit den Tickets
Die „Oktoberfestfreunde“, die bereits Tickets für die Gaudi 2021 gekauft haben, können diese an den Vorverkaufsstellen zurückgeben oder für das Jahr 2022 behalten. Denn „die gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit“, so die Veranstalter weiter. Doch auch, wenn das Kölner Oktoberfest aufgrund der Pandemie verschoben wird, steht dem Festival-Sommer in Köln offenbar nur wenig im Weg. Veranstalter haben bereits einige Open-Air-Konzerte in Köln bestätigt.
Eigentlich sollte in diesem Jahr das „Kölner Oktoberfest“ zum 16. Mal stattfinden. Mit den Corona-Regeln in Köln sei das jedoch nicht möglich. „Die Idee zum 1. Kölner Oktoberfest entstand beim Besuch des Münchener Oktoberfests 2004“, erinnern sich die Veranstalter. Wie in München sollte auch am Kölner Rhein groß gefeiert werden – inklusive Festzelt, Weißwurst, Kölsch aus Krügen, Blasmusik, Lederhosen und Dirndl. Nun müssen die „Oktoberfestfreunde“ das Dirndl oder die Lederhosen bis zum 18. September 2022 im Schrank lassen. (jw)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.