Süßer Nachwuchs im Kölner Zoo: Das Seelöwen-Baby hat jetzt einen Namen

Am 10. Juni wurde Nachwuchs bei den Seelöwen im Kölner Zoo geboren. Fans durften über einen Namen abstimmen. Nun steht er fest.
Köln – Das Seelöwen-Jungtier aus dem Kölner Zoo hat einen neuen Namen: Merle heißt der süße Nachwuchs, der am 10. Juni geboren wurde und nun durchs Becken tollt. Den Namen durften die Fans bestimmen. Neben Merle stand auch Mira oder Mila zur Auswahl.
Mila, Merle oder Mira: Deshalb standen diese drei Namen für das Seelöwen-Mädchen zur Auswahl
Die Tierpfleger aus dem Zoo in Köln hatten im Vorfeld der Abstimmung auf den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook eine Vorauswahl der Namen getroffen. Denn, so schreibt der Zoo auf Instagram, es ist ein Brauch, dass die Namen des Nachwuchses mit dem ersten Buchstaben der Mutter beginnen. Die achtjährige Seelöwin Mia aus dem Tiergarten Nürnburg gibt somit den Anfangsbuchstaben M vor.
Seelöwen-Nachwuchs im Kölner Zoo: Seelöwin hat es richtig gut
Die junge Seelöwin hat es im Kölner Zoo richtig gut: Ein eigener Pool, mehrfach am Tag Animationsprogramm und sechs weitere Gefährten zum Plantschen und Erfrischen. Sie wird rund ein Jahr von ihrer Mutter gesäugt. Danach kann sie sich auf leckeren Fisch freuen. Nach rund zwölf Monaten wird der Nachwuchs zudem Tricks und Kommandos lernen, um bald ihren ersten Auftritt in den Seelöwenshows zu haben. Diese finden zwei Mal am Tag (11.30 und 16 Uhr) statt.
Kalifornischer Seelöwe
Der Kalifornische Seelöwe ist schlanker als andere Seelöwen. Der Kopf ist zugespitzt. Besonders die männlichen Tiere sind nicht leicht. Sie kommen auf bis zu 400 Kilogramm, während die Weibchen kleiner und mit 90 Kilo nicht annähernd so schwer sind. Der natürliche Lebensraum der Seelöwen ist an der amerikanischen Grenze, besonders um Kalifornien und Mexiko. Die meisten Seelöwen, die in einem Zoo leben, sind kalifornische.
In diesem Jahr gab es schon viel Nachwuchs im Zoo Köln – wie zum Beipsiel ein Bartäffchen. Auch hier können Zoobesucher über den Namen abstimmen. (kab) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.