1. 24RHEIN
  2. Köln

Inzidenz bei 300 im Kölner Norden – ein Stadtteil bleibt Corona-Spitzenreiter

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Eine Maske hängt an einem Baumstamm. Im Hintergrund sind die Türme des Kölner Doms zu erkennen.
Im Kölner Stadtteil Volkhoven/Weiler ist die Inzidenz besonders hoch (Symbolbild) © Ying Tang/Imago

Erneut führt Volkhoven/Weiler die Corona-Werte in Köln an. Der Stadtteil im Kölner Norden knackt die 300er-Marke. Doch warum?

Köln – Die Coronalage in Köln scheint sich zu entspannen. Bereits seit Wochen liegt die Inzidenz laut Robert-Koch-Institut unter 100. Aktuell ist sie bei 57,9 (Stand: 15. Oktober). Doch auch wenn der Wert der Stadt insgesamt um den 50er-Wert herum pendelt, sieht es in den einzelnen Stadtteilen häufig anders aus. Ein Veedel knackt laut Stadt nun sogar die 300er-Marke.

Köln: Inzidenz in Volkhoven/Weiler knackt 300er-Marke – das ist die Erklärung

Einmal pro Woche veröffentlicht die Stadt Köln die Inzidenzen der einzelnen Stadtteile – und am 13. Oktober fallen vor allem im Kölner Norden zwei dunkle Flecken auf. In Volkhoven/Weiler und Roggendorf/Thenhoven sind die Inzidenzwerte besonders hoch – schon wieder. Bereits vergangene Woche führte Volkhoven/Weiler die Inzidenz-Spitze an. Nun ist der Wert noch einmal gestiegen und liegt bei 300,2 (Stand: 13. Oktober). Im benachbarten Stadtteil Roggendorf/Thenhoven liegt der Wert bei 286,4.

Doch dafür gibt es womöglich eine einfache Erklärung. Der hohe Inzidenzwert liegt nicht etwa an extrem vielen Coronafällen. Die Inzidenz wird immer auf 100.000 Einwohnende hochgerechnet. Hat eine Region nur wenige Einwohnerinnen und Einwohner, steigt die Inzidenz schnell auf einen hohen Wert an.

Das zeigt sich auch in Volkhoven/Weiler (5.997 Einwohnende) und Roggendorf/Thenhoven (4.539 Einwohnende). Tatsächlich sind in den beiden Kölner Stadtteilen im Bezirk Köln-Chorweiler nur 18 und 16 Coronapositive in den letzten sieben Tagen gemeldet (Stand: 13. Oktober).

Corona in Köln: Stadtteile mit Inzidenz über 100

Nicht nur in Chorweiler ist die Inzidenz deutlich höher als im Kölner Durchschnitt. Insgesamt liegt der Wert in zehn der 86 Veedel über 100. Die betroffenen Stadtteile verteilen sich dabei quer über das gesamte Stadtgebiet.

StadtteilInzidenz (Stand: 13. Oktober)
Volkhoven/Weiler300,2
Roggendorf/Thenhoven286,4
Bocklemünd/Mengenich139,7
Seeberg125,8
Höhenberg111,3
Chorweiler108,7
Buchheim101,6
Mülheim103
Finkenberg102,6
Zündorf102,6

Corona in Köln: Stadtteile mit 0

Es gibt jedoch nicht nur viele Stadtteile mit einer hohen Inzidenz. Mehrere Kölner Veedel haben eine Inzidenz von 0. Hier wurde zwischen dem 7. Oktober und dem 13. Oktober niemand positiv auf das Coronavirus getestet:

(jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant