Museum, Glühwein und Brauhaus: Wie Sie die Zeit vor Silvester in Köln verbringen können
Zwischen Weihnachten und Silvester ist die perfekte Zeit für Ausflüge und Unternehmungen mit der Familie. 24RHEIN zeigt 10 Aktivitäten in Köln.
Köln – Die Weihnachtsfeiertage sind geschafft und das neue Jahr steht bevor. Viele Menschen haben gerade zwischen den Jahren Urlaub und Zeit, um sie mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen. Besonders in Köln gibt es viele schöne Aktivitäten, bei der man sich die Tage zwischen Weihnachten und Silvester gut vertreiben kann. Dabei ist sowohl für Action-Fans, Eisläufer, als auch für Kunstliebhaber etwas dabei.
Aktivitäten in Köln zwischen Weihnachten und Silvester – Übersicht
- Spaziergang im Lindenthaler Tierpark
- Glühwein trinken auf dem Weihnachtsmarkt am Heumarkt
- Ein Besuch in den Kölner Museen
- Eislaufen im Lentpark
- Deftig essen in den gemütlichen Altstadt-Brauhäusern
- Klettern im „Stuntwerk“ in Mülheim
- Kölner Zoo mal anders: Lichtershow im Christmas Garden
- Rätsel lösen im „The Great Escape“ in Ehrenfeld
- Den Kölner Weihnachtscircus besuchen
- Riesenrad fahren am Schokoladenmuseum
Freizeitaktivitäten in Köln: Spaziergang im Lindenthaler Tierpark

Besonders zwischen den Jahren hat man Zeit für ausgiebige Spaziergänge. Wer dabei noch süße Tiere anschauen möchte, sollte dem Lindenthaler Tierpark einen Besuch abstatten. Der Eintritt ist frei. Wichtig: Die Tiere dürfen nur mit dem Futter des Tierparks gefüttert werden. Das Tierfutter gibt es an Automaten zu kaufen und kostet nur wenige Euro.
- Adresse: Marcel-Proust-Promenade 1/ Ecke, Kitschburger Str., 50935 Köln (Stadtbezirk Köln Lindenthal)
- Öffnungszeiten (Winter): 9 bis 17 Uhr
- Heiligabend und Silvester: 9 bis 15 Uhr
- Eintritt: frei
- Anfahrt: KVB-Linie 7 bis Wüllnerstraße, dann circa 8 Minuten zu Fuß
Aktivitäten zwischen Weihnachten und Silvester: Weihnachtsmarkt am Heumarkt

Seit dem 23. Dezember haben die meisten Weihnachtsmärkte in Köln zu. Wer auch noch nach Weihnachten Lust auf Glühwein hat, hat Glück: Der Weihnachtsmarkt am Heumarkt hat noch bis Sonntag, 8. Januar 2023, geöffnet. Kombiniert werden kann der Besuch mit einer Runde Schlittschuhlaufen auf der Eisbahn des Weihnachtsmarktes.
- Adresse: Heumarkt in der Kölner Innenstadt
- Laufzeit: Montag, 21. November 2022 bis Sonntag, 8. Januar 2023 (Ruhetage 24./25. Dezember)
- Öffnungszeiten: täglich 11 bis 22 Uhr, ab Montag, 26. Dezember, von 11 bis 21 Uhr
- Eisbahn: Tagesticket Erwachsene (Mo-Fr) 8 Euro, Tagesticket Kinder von 5 bis 12 Jahren 6 Euro
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 1, KVB-Linie 5, KVB-Linie 7 oder KVB-Linie 9 bis Heumarkt
Freizeitaktivitäten in Köln: Ein Besuch in den Kölner Museen

Kunst und Geschichte, so weit das Auge reicht: Denn Köln hat vor allem viel Kultur zu bieten. Auch zwischen den Jahren haben die Kölner Museen geöffnet. Vom 27. bis 30. Dezember gelten die regulären Öffnungszeiten. Im Museum für Angewandte Kunst (MAK) läuft zum Beispiel gerade die Sonderausstellung „Blumen, Flowers, Fleurs“ von Susanna Taras, bei der Taras einen ganzen Raum mit großen bunten Blumenbildern aus Teppichen füllt.
- Rautenstrauch-Joest-Museum: Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln (Neumarkt), 7 Euro
- Museum Ludwig: Heinrich-Böll-Platz, 50667 Köln, 11 Euro
- Museum für Angewandte Kunst: An d. Rechtschule 7, 50667 Köln, 4 Euro (für ständige Sammlung)
- Museum Schnütgen: Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln, 6 Euro
- Schokoladenmuseum: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln, 12,50 Euro
- Wallraf-Richartz-Museum: Obenmarspforten 40, 50667 Köln, 13 Euro
- Geschlossen am: 24., 25., 31. Dezember und 1. Januar
Aktivitäten zwischen Weihnachten und Silvester: Eislaufen im Lentpark

Auf der 260 Meter langen Eisbahn können Besucher in der Eissporthalle Lentpark über das Eis gleiten. Mithilfe kleiner Pinguine als Stütze können auch schon Kleinkinder zusammen mit ihren Eltern Winterspaß erleben. Auch an Heiligabend und Silvester ist das Eislaufen noch nicht vorbei: An diesen Tagen hat der Lentpark bis 13 Uhr geöffnet.
- Adresse: Lentstraße 30, 50668 Köln (Stadtbezirk Innenstadt)
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:30 bis 22 Uhr, Samstags 10 bis 18 Uhr, 19 bis 22 Uhr Disco, Sonntags 10 bis 21 Uhr
- Heiligabend und Silvester: 9 bis 13 Uhr, 1. Weihnachtstag geschlossen
- Preise (bis 2 Stunden): Erwachsener 8,50 Euro, Kinder 5,60 Euro
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 18 sowie der Bus der KVB-Linie 140 bis KVB-Haltestelle „Reichenspergerplatz“
Freizeitaktivitäten in Köln: Deftig essen in den gemütlichen Altstadt-Brauhäuser

Wer es nach den Feiertagen und vor dem neuen Jahr gemütlich angehen will, kann sich ganz bequem in eins der zahlreichen Brauhäuser in der Kölner Altstadt setzen. Brauhäuser wie das „Gaffel am Dom“ oder das „Gilden im Zims“ sind Klassiker in Köln und unbedingt einen Besuch wert. Hier gibt es neben frisch gezapftem Kölsch auch leckeres kölsches Essen wie „Halve Hahn“, „Himmel un Äd“ und Rheinischen Sauerbraten.
- „Gaffel am Dom“: Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln
- „Brauhaus Zur Malzmühle“: Heumarkt 6, 50667 Köln
- „Brauhaus Sion“: Unter Taschenmacher 5-7, 50667 Köln
- „Früh am Dom“: Am Hof 12-18, 50667 Köln
- „Gilden im Zims“: Heumarkt 77, 50667 Köln
- „Brauerei Päffgen“: Friesenstraße 64-66, 50670 Köln
Aktivitäten zwischen Weihnachten und Silvester: Klettern im „Stuntwerk“ in Mülheim

Action-Fans kommen besonders in den NRW-Kletterhallen voll auf ihre Kosten. Die Kletterhalle „Stuntwerk“ in Mülheim in Köln-Mülheim mit seinen großen, lichtdurchfluteten Räumen bietet neben Kletterspaß auch einen Parkour, Ninja Warrior Training und zahlreiche Fitnesskurse wie Yoga, Kraft und Mobilität oder Eigengewichtsübungen. Auch für Kinder ist viel dabei.
- Adresse: Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln (Stadtbezirk Köln Mülheim)
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 9 bis 23 Uhr
- Preise: Erwachsener 13 Euro, Kinder (4 bis 13 Jahre) 8 Euro
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 4 bis Keupstraße
Aktivitäten zwischen Weihnachten und Silvester: Lichtershow im Christmas Garden

Noch bis zum 15. Januar 2023 kann die weihnachtliche Lichtkunst im Kölner Zoo bestaunt werden. Der Kölner Christmas Garden hat dieses Mal sogar ein paar neue visuelle Highlights dabei. Auf dem circa zwei Kilometer langem Rundweg finden Besucher über 30 aufwendige und liebevoll inszenierte Lichtinstallationen, die sie in eine Weihnachtswelt eintauchen lassen. Begleitet wird man bei dem Rundgang von einer für den Christmas Garden komponierten Musik von Komponist und Sound-Designer Burkhard Fincke.
- Adresse: Riehler Str. 173, 50735 Köln (Stadtbezirk Köln Nippes)
- Zeitraum: Donnerstag, 17. November 2022 bis Sonntag, 15. Januar 2023
- Öffnungszeiten: Täglich von 17 Uhr bis 21:30 Uhr
- Geschlossen: 24. und 31. Dezember 2022
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 18 oder Buslinie 140 bis Haltestelle „Zoo/Flora“
Freizeitaktivitäten in Köln: Rätsel lösen im „The Great Escape“ in Ehrenfeld

Rätsel-Fans aufgepasst: Wer sich einmal wie Sherlock Holmes fühlen möchte, sollte sich zwischen den Jahren im „The Great Escape“ in Ehrenfeld versuchen. Besucher haben die Auswahl zwischen drei Missionen: In „Geißel der Menschheit“ muss man das Gegenmittel für ein Virus finden und in „Circus Mortale“ wird man für den Mörder der bärtigen Dame gehalten. Bei der dritten Mission „Tödliche Wolken“ geht es um das Wetter und einen Supermagneten. Hier wird auf eine Betreuung durch einen menschliche Gamemaster verzichtet, die Spieler finden sich in einem Escaperoom wieder, der mit Technik vollgestopft ist und in dem es selbstständige Hinweise gibt.
- Adresse: In der Toskana-Passage, Venloer Straße 440, 50825 Köln (Stadtbezirk Köln Ehrenfeld)
- Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 00 Uhr
- Preise (pro Person): 4 Spieler 30 Euro, 6 Spieler 25 Euro, 8 Spieler 22 Euro
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 3, KVB-Linie 4 und der KVB-Linie 13 bis Venloer Straße/Gürtel
Freizeitaktivitäten in Köln: Besuch beim Kölner Weihnachtscircus

Seit dem 2. Dezember läuft der Kölner Weihnachtscircus und zieht Groß und Klein in seinen Bann. Bereits zum siebten Mal findet der beliebte Zirkus an der Zoobrücke in Köln Deutz statt. Besucher können sich vor allem auf das Clown-Duo Daris und Fumagalli freuen. In schwindelerregende Höhe begeben sich unterdessen vier kolumbianische Akrobaten, die in einem Doppelrad verschiedene Tricks vorführen. Der Zirkus läuft noch bis zum 1. Januar 2023.
- Adresse: Messeplatz 1, 50679 Köln, Koelnmesse P21 (Stadtbezirk Köln Innenstadt)
- Zeitraum: Freitag, 2. Dezember 2022, bis Sonntag, 1. Januar 2023
- Dauer: zweieinhalb Stunden, einschließlich einer 25-minütigen Pause
- Preise: im Rahmen von 25 bis 80 Euro
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 3 und KVB-Linie 4 bis Haltestelle „Koelnmesse“
Aktivitäten zwischen Weihnachten und Silvester: Riesenrad fahren am Schokoladenmuseum

Auch der Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum ist vorbei – doch dafür wird er ab dem 26. Dezember ersetzt durch den Neujahrsmarkt, der bis zum 8. Januar seine Tore offen haben wird. Direkt neben dem Markt und dem beliebten Schokoladenmuseum steht schon seit Monaten das Riesenrad. Für 8 Euro geht es hoch hinaus: in einer bequemen Gondel hat man einen schönen Blick auf den Kölner Dom und den Rhein.
- Neujahrsmarkt: Montag, 26. Dezember 2022 bis Sonntag, 8. Januar 2023
- Öffnungszeiten Riesenrad und Markt: Täglich von 11 bis 22 Uhr
- Preis Riesenrad: ab 13 Jahren 8 Euro, Kinder (2 bis 12 Jahre) 6 Euro
- Anfahrt: mit der KVB-Linie 1, KVB-Linie 7 oder KVB-Linie 9 bis Heumarkt
(spo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.