KVB-Linie 16: Haltestellen, Fahrplan, Takt – alle Infos

Die KVB-Linie 16 ist eine der längsten Nord-Süd-Verbindungen im KVB-Netz und verbindet Bonn mit Köln.
- Die Linie 16 der Kölner KVB und der Bonner SWB führt von Köln-Niehl über Wesseling bis nach Bonn Bad Godesberg
- Mit knapp 47 Kilometern Gesamtlänge ist die Linie 16 die zweitlängste Verbindung im Schienennetz der KVB
- 27 Haltestellen der Linie 16 liegen außerhalb der Kölner Stadtgrenzen
Köln – Die KVB-Linie 16 verbindet dem südlichen Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg mit dem nördlich und linksrheinisch gelegenen Kölner Stadtteil Niehl. Die Fahrzeit auf der insgesamt 46,6 Kilometer langen Fahrtstrecke zwischen Bonn und Köln beträgt nach Fahrplan 88 Minuten. Ausgangspunkt der KVB-Linie 16 ist der Haltepunkt Bad Godesberg Stadthalle. Von dort verkehrt die Linie 16 von KVB und SWB über Bonn Hbf, Wesseling, Köln-Sürth, Rodenkirchen, Neustadt-Süd in Richtung der Kölner Innenstadt und endet nördlich des Zentrums an der Station Niehl Sebastianstraße.
KVB / SWB Linie | 16 |
---|---|
Strecke | Niehl – Nippes – Innenstadt – Bayenthal – Rodenkirchen – Sürth – Godorf – Wesseling – Bonn – Bad Godesberg |
Länge | 45,6 km |
Ein Großteil der Strecke verläuft jedoch außerhalb der Kölner Stadtgrenzen. So liegen nur 24 der insgesamt 51 bedienten Haltestellen direkt auf Kölner Stadtgebiet. Im Stadtzentrum der Rheinmetropole werden von der Linie 16 vor allem wichtige Verkehrsknotenpunkte im schienengebundenen Netz der KVB angefahren.
Linie 16: Umsteigemöglichkeiten innerhalb von Köln
- Chlodwigplatz: Umstieg zur KVB-Linie 15 Richtung Chorweiler und zur KVB-Linie 17 (Rodenkirchen - Severinstraße)
- Barbarossaplatz: KVB-Linie 18 (Köln-Dellbrück - Bonn Hbf), KVB-Linie 12 (Zollstock - Köln-Merkenich), KVB-Linie 15.
- Neumarkt: Unterirdisch die KVB-Linie 3 (Görlinger Zentrum - Thielbruch), KVB-Linie 4 (Köln-Ossendorf - Schlebusch)und KVB-Linie 18, oberirdisch die KVB-Linie 1 (weiden - Bensberg), KVB-Linie 7 (Frechen - Zündorf) und KVB-Linie 9 (Sülz - Königsforst).
- Appellhofplatz/Breite Straße: KVB-Linie 18, KVB-Linie 3, KVB-Linie 4, KVB-Linie 5 (Butzweilerhof - Heumarkt).
- Dom/Hbf und Breslauerplatz /Hbf: Über den Hauptbahnhof Köln Anschluss an den Fernverkehr, Regionalverkehr und S-Bahn Köln, außerdem halten hier auch die KVB-Linie 18 (beide Stationen) und die KVB-Linie 5 (nur Dom/Hbf).
- Ebertplatz: Hier treffen sich die Niederflurlinien 12 und 15 sowie die Stadtbahn-Linie 18 mit der Linie 16.
KVB-Linie 16: Takt innerhalb von Köln
Von Montag bis Freitag verkehren die Stadtbahnen der Linie 16 zur Hauptverkehrszeit zwischen 6 und 9 Uhr und ab 15 Uhr alle 10 Minuten. Am späten Vormittag bis Mittag ist die Taktung auf alle 15 Minuten reduziert. An Samstagen werden ab den frühen Morgenstunden alle 30 Minuten Verbindungen der KVB-Linie 16 angeboten. Auch an Sonn- und Feiertagen gilt auf der Linie eine 30-minütige Frequenz. Ein Nachtverkehr wird auf der KVB-Linie 16 nur von Freitag auf Samstag, am Wochenende und vor wöchentlichen Feiertagen.
Auf der KVB-Linie 16 kommen folgende Fahrzeuge zum Einsatz
Innerhalb der Kölner Verkehrsbetriebe ist die Streckenführung der Linie 16 dem Hochflurnetz der KVB zugeordnet. Daher verkehren auf dieser Linie vorwiegend sogenannte Hochflurschienenfahrzeuge. Dabei kommen derzeit vor allem Fahrzeugtypen der Baureihe B80D sowie K500 und K5200 zum Einsatz. Da jedoch viele dieser Fahrzeuge bereits ein hohes Alter aufweisen, modernisiert die KVB derzeit ihren Fuhrpark an Schienenfahrzeugen. Erste neue Hochflurfahrzeuge befinden sich bereits im Testbetrieb. Für die Erneuerung des Fuhrparks wurden dazu beim Hersteller Bombardier insgesamt 20 neue Bahnen des Typs HF56 in Auftrag gegeben.
Linie 16 von KVB und SWB: Alle Haltestellen
- Bad Godesberg Stadthalle
- Bad Godesberg Bf./Löbestraße
- Plittersdorfer Straße
- Wurzerstraße
- Hochkreuz
- Max-Löbner-Straße/Friesdorf
- Olof-Palme-Allee
- Ollenhauerstraße
- Heussallee/Museumsmeile
- Museum Koenig
- Bundesrechnungshof/Auswärtiges Amt
- Juridicum
- Universität/Markt
- Bonn Hauptbahnhof
- Bonn West
- Propsthof Nord
- Tannenbusch Süd
- Tannenbusch Mitte
- Buschdorf
- Hersel
- Uedorf
- Widdig
- Urfeld
- Wesseling Süd
- Wesseling
- Wesseling Nord
- Godorf Bf
- Sürth Bf
- Michaelshoven
- Siegstr.
- Rodenkirchen Bf
- Heinrich-Lübke-Ufer
- Bayenthalgürtel
- Schönhauser Straße
- Ubierring
- Chlodwigplatz
- Ulrepforte
- Eifelstraße
- Barbarossaplatz
- Poststraße
- Neumarkt
- Appellhofplatz
- Dom/Hbf
- Breslauer Platz/Hbf
- Ebertplatz
- Reichenspergerplatz
- Kinderkrankenhaus
- Amsterdamer Str./Gürtel
- Nesselrodestraße
- Niehl Sebastianstr.