Landtagswahl NRW: Die Ergebnisse im Wahlkreis 16 Köln IV
Landtagswahl in NRW: Wie hat Köln gewählt? 24RHEIN zeigt die Ergebnisse aus dem Wahlkreis 16 Köln IV im Überblick.
Köln – Am 15. Mai sind die Bürgerinnen und Bürger in Köln dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Landtagswahl in NRW 2022 abzugeben. Dann entscheidet sich, wer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wird – und welche Politiker in den Landtag von NRW einziehen. Alle Informationen für den Wahlkreis 16 Köln IV im Überblick – Kandidaten, Parteien und Ergebnisse.
Landtagswahl NRW 2022: So haben die Menschen im Wahlkreis 16 Köln IV abgestimmt
NRW Landtagswahl 2022: Wahlkreis 16 Köln IV (Erststimmen)
Thomas-Josef Welter (CDU): 27,05 Prozent
Lena Teschlade (SPD): 31,38 Prozent
Yvonne Gebauer (FDP): 6,01 Prozent
Friederike Scholz (Grüne): 22,33 Prozent
Sven Tritschler (AfD): 5,63 Prozent
Daniel Schwerd (Linke): 2,92 Prozent
Janine Anika Krüger (Die PARTEI): 2,05 Prozent
Georg Wördenweber (dieBasis): 0,81 Prozent
Nadia Boemer-Boutiti (Team Todenhöfer): 0,59 Prozent
Laura Claire Loscheider (Volt): 1,23 Prozent
NRW Landtagswahl 2022: Wahlkreis 16 Köln IV (Zweitstimmen)
CDU: 29,32 Prozent
SPD: 27,33 Prozent
FDP: 5,67 Prozent
AfD: 5,60 Prozent
Grüne: 21,65 Prozent
Linke: 2,97 Prozent
Sonstige: 7,43 Prozent
Hinweis: 129 von 129 Ergebnissen ausgezählt. (22:36 Uhr)
Landtagswahl in NRW 2022: Wahlkreis 16 Köln IV – Ergebnisse
Hier finden Sie am Tag der Landtagswahl 2022 am 15. Mai 2022 die Ergebnisse für den Wahlkreis 16 Köln IV. 24RHEIN berichtet am Wahlabend live über die NRW-Wahl in Köln.
Landtagswahl NRW 2022: Wahlkreis Köln IV – die Kandidaten für Wahlkreis 16
Diese Direktkandidaten können bei der Landtagswahl NRW 2022 im Wahlkreis Köln IV (Wahlkreis 16) gewählt werden.
Name | Partei | Wohnort | Geburtsjahr | Beruf |
Thomas-Josef Welter | CDU | Köln | 1968 | Immobilienunternehmer |
Lena Teschlade | SPD | Köln | 1988 | Sozialarbeiterin |
Yvonne Gebauer | FDP | Köln | 1966 | Ministerin |
Friederike Scholz | Grüne | Köln | 1973 | Juristin |
Sven Tritschler | AfD | Köln | 1981 | Mitglied des Landtags (MdL) |
Daniel Schwerd | Linke | Köln | 1966 | Selbstständig |
Janine Anika Krüger | Die PARTEI | Köln | 1985 | Erzieherin |
Georg Wördenweber | dieBasis | Köln | 1964 | Maschinenbauingenieur, Lehrer, Job- coach |
Nadia Boemer-Boutiti | Team Todenhöfer | Köln | 1982 | Manager Tax |
Laura Claire Loscheider | Volt | Köln | 1993 | Angestellte |
Landtagswahl in NRW 2022: Wahlkreis 16 Köln IV – welche Stadtteile gehören dazu?

Zum Wahlkreis Köln IV gehören die Stadtbezirke Köln-Chorweiler und Köln-Nippes mit folgenden Stadtteilen:
- Merkenich
- Fühlingen
- Seeberg
- Heimersdorf
- Lindweiler
- Pesch
- Esch/Auweiler
- Volkhoven/Weiler
- Chorweiler
- Blumenberg
- Roggendorf/Thenhoven
- Worringen
- Mauenheim
- Riehl
- Niehl
- Weidenpesch
- Longerich
Landtagswahl NRW 2022: Landeslisten von CDU, SPD, FDP, Grüne, AfD und Linke
- CDU-Landesliste zur Landtagswahl NRW 2022
- SPD-Landesliste zur Landtagswahl NRW 2022
- FDP-Landesliste zur Landtagswahl NRW 2022
- Grüne-Landesliste zur Landtagswahl NRW 2022
- AfD-Landesliste zur Landtagswahl NRW 2022
- Linke-Landesliste zur Landtagswahl NRW 2022
Landtagswahl NRW 2022: Wann wird gewählt? Wie kann ich Briefwahl beantragen?
Für die Landtagswahl in NRW 2022 gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Stimme abzugeben. Zum einen können Bürger am Sonntag, 15. Mai 2022, in einem Wahllokal wählen. Im Vorfeld wird die Wahlbenachrichtigung in Köln verschickt, diese enthält die Informationen, wo sich das Wahllokal befindet. Zum anderen kann in Köln per Briefwahl für die Landtagswahl 2022 in NRW abgestimmt werden. Wichtig ist dabei, dass die Wahlunterlagen bis zum Termin der Landtagswahl am 15. Mai eingegangen sind.

Landtagswahl NRW 2022 in Köln: Erst- und Zweitstimme – wie wird gewählt?
Der Wähler hat bei der Landtagswahl 2022 zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird ein Direktkandidat aus dem Wahlkreis 16 Köln IV gewählt. Wer mit einfacher Mehrheit die meisten Stimmen erhält, zieht als Abgeordneter in den Landtag ein. Die Zweitstimme entscheidet über die Mehrheitsverhältnisse im Landtag. Der Wähler gibt daher seine Stimme für die Landesliste einer Partei ab.
Landtagswahl in NRW 2022: Alle wichtigen Infos im Überblick
- Umfragen zu Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Die Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl 2022 in NRW – wann sie kommt und was man bei Problemen tun muss
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
- TV-Duelle zur Landtagswahl NRW 2022: Diese Sendungen gibt es
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 in NRW – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
Landtagswahl NRW 2017: Ergebnisse im Überblick
Die Landtagswahl in NRW 2017 fand am Sonntag, 14. Mai statt. Wahlkreissieger wurde Andreas Kossiski (SPD), der das Direktmandat erlangte.
Direktkandidat | Partei | Erststimme | Zweitstimme |
---|---|---|---|
Andreas Kossiski | SPD | 34,31 Prozent | 30,53 Prozent |
Christian Möbius | CDU | 34,20 Prozent | 29,37 Prozent |
Michael Kaiser | Grüne | 6,70 Prozent | 7,98 Prozent |
Yvonne Gebauer | FDP | 8,30 Prozent | 12,20 Prozent |
Manuela Langer | Piratenpartei | 1,21 Prozent | 0,99 Prozent |
Michael Weisenstein | Linke | 6,04 Prozent | 6,59 Prozent |
Elke Tobias Kunze | Die Partei | 1,53 Prozent | 0,98 Prozent |
Christer Cremer | AfD | 7,31 Prozent | 8,22 Prozent |
Rolf Hubrich | Einzelbewerber | 0,41 | N.A. |
Landtagswahl NRW 2022: Alle Wahlkreise in Köln
Die Stadt Köln ist in insgesamt sieben Wahlkreise unterteilt.
- Wahlkreis 13 Köln I zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 14 Köln II zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 15 Köln III zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 16 Köln IV zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 17 Köln V zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 18 Köln VI zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 19 Köln VII zur Landtagswahl NRW 2022
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.