NRW-Landtagswahl: Alles, was man zur Wahl in Köln wissen muss
Landtagswahl NRW in Köln: Wie lange sind die Wahllokale geöffnet? Wann gibt es Ergebnisse? 24RHEIN zeigt alle Infos zur Landtagswahl in Köln im Überblick.
Köln – Am Sonntag, 15. Mai 2022, steht die Landtagswahl in NRW an. Zuvor stellen sich jedoch einige Fragen. Zum Beispiel: Wo kann ich in Köln wählen gehen? Was steht auf dem Stimmzettel? Ein Überblick über das, was Wählerinnen und Wähler in Köln für die Wahl am Sonntag wissen sollten.
NRW-Landtagswahl in Köln – live
24RHEIN berichtet am 15. Mai live über News und Ergebnisse der Landtagswahl 2022 in Köln im News-Ticker.
Landtagswahl NRW 2022: Wo kann ich in Köln am Wahltag wählen gehen?
Jeder Wähler ist entsprechend seines Wohnortes einem Wahllokal zugeordnet. Zuvor erhalten Bürger eine Wahlbenachrichtigung per Post, darauf ist die Adresse des Wahllokals zugeordnet. Auch im Internet ist eine Übersicht zu allen Wahllokalen abgebildet. Auf der Homepage der Stadt Köln gibt es zum Beispiel eine Wahlgebäudesuche mit Karte. In einem Suchfeld kann man dort seine Adresse eingeben und sein zugehöriges Wahllokal finden. Für Bürger, die in Ehrenfeld wohnen, wäre dies zum Beispiel die Katholische Grundschule (KGS) an der Everhardstraße 60 im Wahlkreis 15 Köln III.
Vorab sollte man außerdem wissen, was in der Wahlkabine erlaubt ist und was nicht. Unter anderem darf man kein Foto mit Wahlzettel schießen und bei Facebook, Twitter und Instagram hochladen. 24RHEIN zeigt in einer Übersicht, welche Fehler man bei der NRW-Landtagswahl vermeiden sollte.
Wahl NRW 2022: Wie lange haben die Wahllokale in Köln geöffnet?
- Wahllokal öffnet am: Sonntag, 15. Mai, 8 Uhr
- Wahllokal schließt am: Sonntag, 15. Mai, 18 Uhr
Am 15. Mai 2022 haben die Kölner Wahllokale von 8 Uhr morgens bis 18 Uhr geöffnet. Im Grunde haben Bürgerinnen und Bürger also zehn Stunden Zeit, um ihre Stimme in ihrem zugeordneten Wahllokal abzugeben. Wer nach 18 Uhr kommt, für den könnte es jedoch am Wahltag etwas problematisch werden. Denn nur wer um 18 Uhr bereits in der Warteschlange stand, darf auch noch seine Stimme im Ausnahmefall abgeben. Wer dagegen erst um 18 Uhr ankommt und den Stimmzettel ausfüllen will, hat Pech gehabt.
Landtagswahl NRW 2022: Wählen in Köln – Wie sieht der Stimmzettel aus?
Wie üblich können Wählerinnen und Wähler auch bei der Landtagswahl NRW zwei Kreuze machen – eins bei der Erststimme, eins bei der Zweitstimme. Ein Überblick, wie der Stimmzettel bei der Wahl in NRW aussieht und was mit der Erst- und Zweitstimme gewählt wird:
- Erststimme (linke Spalte): Hier wird direkt ein Wahlkreisabgeordneter gewählt
- Zweitstimme (rechte Spalte): Hier kann die Stimme für eine Partei abgegeben werden.
Während also mit der Erststimme eine direkte Person gewählt wird, die im jeweiligen Wahlkreis dann ein Direktmandat erhält, müssen sich die Wählerinnen und Wähler bei der Zweitstimme dann für eine Partei entscheiden. Wichtig zu wissen ist, dass dabei über die Zweitstimme weitere Abgeordnete gewählt werden können. Es zählt dabei der Stimmanteil der Partei an den Zweitstimmen im Land. Das bedeutet, dass so auch Parteien in den Landtag einziehen können, die in keinem Wahlkreis ein Direktmandat ergattern konnten.
Köln: Landtagswahl NRW 2022 – Wann erfahre ich das Ergebnis?
- Vorläufiges Ergebnis: Steht in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai 2022 zur Verfügung
- Amtliches Endergebnis: Wird circa Anfang Juni 2022 erwartet
Nach dem Kreuz auf dem Stimmzettel folgt dann die Auszählung – dieser Vorgang nimmt einige Zeit in Anspruch. Schon um 18 Uhr gibt es eine erste Einschätzung zum Ausgang der NRW-Wahl 2022. Die Prognose basiert auf einer repräsentativen Befragung, die bei Wahllokalen in ganz NRW durchgeführt wird. Im Laufe des Abends werden dann die ersten Hochrechnungen erwartet. Die passiert in der Regel gegen 18:30 Uhr, danach folgen weitere. Dabei geht es immer um den Zwischenstand der bereits ausgezählten Stimmen. Ein vorläufiges Endergebnis wird dann in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai veröffentlicht. Bei der NRW-Landtagswahl 2017 wurde zum Beispiel um 4 Uhr nachts am darauffolgenden Tag das vorläufige Endergebnis verkündet.
Anschließend folgt dann jedoch noch die Prüfung des Wahlergebnisses. Dies kann einige Wochen Zeit in Anspruch nehmen. Zu erwarten ist, dass das amtliche Endergebnis dann im Juni 2022 feststeht. Weitere Infos zu Ergebnissen, Prognosen und Hochrechnungen im Rahmen der Landtagswahl NRW zeigt 24RHEIN im Überblick.
NRW-Wahl in Köln: Welche Kandidaten treten an?
- Wahlkreis 13 Köln I zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 14 Köln II zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 15 Köln III zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 16 Köln IV zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 17 Köln V zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 18 Köln VI zur Landtagswahl NRW 2022
- Wahlkreis 19 Köln VII zur Landtagswahl NRW 2022
Landtagswahl NRW 2022: Wichtige Infos im Überblick
- Wahlprogramme zur Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 in NRW – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
Landtagswahl NRW 2022: Briefwahl in Köln – Fristen, Termine, wichtige Infos
Bis Freitag, 13. Mai 2022, um 18 Uhr ist es übrigens noch möglich, die Briefwahl zu beantragen. Die Briefwahlunterlagen müssen jedoch bis Sonntag, 15. Mai 2022, um 18 Uhr beim Wahlamt der Stadt Köln, Dillenburger Str. 68-70, 51105 Köln, eingegangen sein. Alle Fristen und wichtigen Infos zur Briefwahl in Köln im Überblick:
- Wie kann ich die Briefwahl in Köln beantragen? Per Post mit dem Formular, das sich im unteren Teil der Wahlbenachrichtigung befindet (Wahlscheinantrag), online, per formlosen Brief an das Wahlamt der Stadt Köln,
per Fax an 221-21922, per E-Mail an wahlamt@stadt-koeln.de, per QR-Code auf der Wahlbenachrichtigung - Bis wann kann ich die Briefwahl beantragen? Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist bis zum Freitag, 13. Mai, um 18 Uhr möglich. Bei Online-Briefwahlanträgen endete die Frist jedoch am Mittwoch, 11. Mai, um circa 12 Uhr. Hinweis: Bei einer nachweislichen Erkrankung, kann der Antrag zur Briefwahl noch bis zum Wahltag, 15. Mai 2022, bis 15 Uhr erfolgen.
- Wann müssen die Briefwahlunterlagen beim Wahlamt Köln eingegangen sein? Briefwahlunterlagen müssen am Wahltag (= 15. Mai 2022) bis spätestens 18 Uhr beim Wahlamt der Stadt Köln, Dillenburger Str. 68-70, 51105 Köln, eingegangen sein. Am Wahltag selbst können diese Unterlagen außerdem beim Briefwahlzentrum in der Köln-Messe zwischen 12 und 18 Uhr abgegeben werden.
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.