Ich bin mir auch sehr sicher, dass die Kontrollen sehr gut durchgeführt wurden. Der Mehraufwand hielt sich in Grenzen, bei einer vollen Veranstaltung heißt das im Schnitt 40 bis 50 Personen vom Security mehr.
Der Arena-Chef Stefan Löcher hat BWL studiert und wechselte bereits 1999 von KPMG zur Lanxess Arena. Nur wenige Jahre später – 2001 – wurde Löcher zum Geschäftsführer ernannt.
Wie ist die Akzeptanz von den Besuchern? Kaufen die Menschen trotz Corona Konzert-Tickets oder sind sie zögerlich?
Zum einen: Die Menschen wollen noch raus. Man sieht es an den Vorverkäufen: Udo Lindenberg, Justin Bieber, Genesis, Shawn Mendes, Billie Eilish. Da ist immer noch eine Riesen-Nachfrage und es ist sofort ausverkauft. Zum anderen spürt man momentan aber auch, beim Mittelfeld halten sich die Menschen mehr zurück. Bei den Top-Events denken sich die Leute ‚Wenn es stattfindet, will ich auch dabei sein‘. Und im Mittelfeld denken sie sich ‚Erstmal abwarten, da ist nicht so der Druck‘.
Der Terminkalender 2022 ist voll. Was würden Sie sagen, welche Veranstaltungen sind noch verborgene Schätzchen?
Das ist eine gute Frage, es sind natürlich alles Schätzchen. Die Basket-Ball-Europameisterschaft ist natürlich was ganz Besonderes. James Blut, Sarah Conner, Shawn Mendes, Teddy, Sting, Bonez MC, verschiedene Schlagerformate oder auch Sunrise Avenue und Celine Dion sind besonders. Sing mein Song ist immer eine große Geschichte. Dua Lipa ist aus meiner Sicht ein absoluter Schatz, die Prinzen auch. Apache läuft wie verrückt. Wir haben zum Glück viel im Angebot. Die Künstler müssen quasi auch auftreten, um Geld zu verdienen. Deshalb glaube ich auch an die Zukunft des Live-Entertainments. Die Fans wollen es und die Künstler wollen es auch.
(jaw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.