„Café Chante Cocotte“ in Köln: Genießen wie Gott in Frankreich

Cafés in Köln: Wer bisher noch kein Faible für französische Lebensart hatte, könnte seine Einstellung nach einem Besuch im „Café Chante Cocotte“ in Sülz schnell ändern.
Köln – Das „Café Chante Cocotte“ in Sülz (Stadtbezirk Köln Lindenthal) ist für Frankreich-Fans ein Muss. Frische Blumen, die rustikale Backsteinmauer, der alte Holzdielenboden und die Flohmarktmöbel zaubern zusammen mit den Speisen charmant-französisches Flair. Zu Events können Gäste auch einen weiß eingedeckten Tisch reservieren. In der winzigen offenen Küche des „Café Chante Cocotte“ Köln zaubern Inhaberin Émilie und ihr Team täglich süße und herzhafte Leckereien wie Tartes, Quiches und Kleingebäck. Nur die Croissants und Pains au Chocolat werden von extern bezogen – und zwar direkt aus Frankreich. Bei schönem Wetter ist der kleine und sehr charmante Innenhof eine gefragte Alternative zum Innenraum.
„Café Chante Cocotte“: Highlights von Speisekarte
Französisches Essen, wie man es sich kaum besser wünschen kann, so speist man im „Café Chante Cocotte“ in Köln-Sülz.
- In diesem Café gibt es ein Frühstücksangebot, welches auf Holzbrettchen serviert wird. Croissants und Pains au Chocolat direkt aus Frankreich begeistern.
- Für mittags gibt es zum Beispiel selbstgemachte Quiches.
- Hier kann Kaffee aus der Kölner Rösterei Schamong genossen werden.
- Die frischen Kuchen, Macarons und Tartelettes macht die Besitzerin auch selbst.
„Café Chante Cocotte“ Köln: Adresse, Öffnungszeiten, Reservieren
- Adresse: Sülzburgstraße 96, 50937 Köln
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 9 bis 18 Uhr, Dienstag geschlossen
- Telefonische Reservierung: Unter der Telefonnummer 0221-99 02 96 69
Cafés in Köln-Sülz: Tipps sind auch das „Café Rubi“, das „Heilandt Café“ Sülz, das „Café Holtz und Kupfer“ oder das „Café e bom“ in der Berrenrather Straße.
„Café Chante Cocotte“ in Köln-Sülz: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das Café in Sülz am schnellsten von der KVB-Haltestelle „Berrenrather Straße“ in 7 Gehminuten bzw. 550 Metern zu erreichen. Dort hält die Bahn der KVB-Linie 13 sowie die Busse der KVB-Linien 113, 130, 131, 134 und 978. Alternativ ist das Café auch von der KVB-Haltestelle „Arnulfstraße“ in acht Gehminuten, beziehungsweise 600 Metern zu erreichen. Dort halten die Bahnen der KVB-Linie 18.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt entweder über die Luxemburger Straße, von der man direkt in die Sülzburgstraße zum Café einbiegen kann, oder über den Sülzgürtel, wobei man hier in die Berrenrather Straße einbiegt und dann nochmal in die Sülzburgstraße. Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist der ampido Parkplatz in der Anton-Antweiler-Straße 1 beim Sülzgürtel um die Ecke. Es ist rund um die Uhr geöffnet.
(KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.