Deutsche Nationalmannschaft heute in Köln gegen Belgien – alle Infos
Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft bestreitet heute ein Länderspiel in Köln – als Gegner wartet mit Belgien ein echter Hochkaräter.
Köln – Die (nicht nur aufgrund des deutschen Abschneidens) viel kritisierte Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ist gerade erst vorbei, die Europameisterschaft im eigenen Land 2024 noch etwas hin. Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft stehen jedoch weiterhin allerhand Termine an. Einer führt das Team von Bundestrainer Hansi Flick heute nach Köln. Im RheinEnergie-Stadion in Müngersdorf (Stadtbezirk Köln-Lindenthal) trifft der viermalige Weltmeister auf Nachbarland und Top-Mannschaft Belgien mit Superstars wie Kevin De Bruyne (Manchester City) oder Romelu Lukaku (Inter Mailand). Alles, was man zum Spiel wissen muss.
Deutschland vs. Belgien in Köln | |
---|---|
Datum | 28. März 2023, Anpfiff 20:45 Uhr |
Spielort | RheinEnergie-Stadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln |
Wettbewerb | Freundschaftsspiel |
Tickets | West- und Osttribüne noch verfügbar |
Deutsche Nationalmannschaft Ende März im RheinEnergie-Stadion – worum geht‘s gegen Belgien?
Die Partie der Deutschen Nationalmannschaft gegen Belgien ist als Test- bzw. Freundschaftsspiel angesetzt, scheint jedoch vor allem ein Prestigeduell und eine Versöhnungs-Chance zu sein. Zum einen steht das deutsche Nachbarland mit rund zwölf Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern in der FIFA-Weltrangliste deutlich vor Deutschland (Belgien Platz vier, Deutschland Platz 14), zum anderen hat das DFB-Team nach der katastrophalen Weltmeisterschaft in Katar einiges bei den Fans gutzumachen. Das Duell gegen Belgien in Köln ist erst das zweite Länderspiel nach dem deutschen WM-Aus in der Vorrunde 2022, am 25. März 2023 spielte die Flick-Elf bereits in Mainz gegen Peru. Das Spiel gewann Deutschland durch zwei Tore des Bremers Niclas Füllkrug mit 2:0.

DFB-Team kommt nach Köln-Müngersdorf – wo und wann gibt es Tickets, was kosten sie?
Tickets gibt es noch für einige wenige Blöcke auf der Haupttribüne (Oberrang) des RheinEnergie-Stadions. Im offiziellen DFB-Fanshops waren am Mittag vor dem Spiel noch folgende Eintrittskarten erhältlich (Stand: 28. März, 13:30 Uhr):
- Block W12: noch 8 Plätze verfügbar, 60 Euro pro Ticket
- Block W13: ausreichend Plätze verfügbar, 60 Euro pro Ticket
- Block W14: ausreichend Plätze verfügbar, 80 Euro pro Ticket
- Block W15: ausreichend Plätze verfügbar, 80 Euro pro Ticket
- Block W16: ausreichend Plätze verfügbar, 60 Euro pro Ticket
- Block W17: noch 6 Plätze verfügbar, 60 Euro pro Ticket
- Block O13: ausreichend Plätze verfügbar, 80 Euro pro Ticket
- Block O16: ausreichend Plätze verfügbar, 80 Euro pro Ticket
RheinEnergie-Stadion in Köln bekommt Länderspiel – Anreise mit Bus und Bahn
Die KVB-Linie 1 fährt direkt zum Stadion nach Müngersdorf; der Stadtbahnbetrieb wird zum Länderspiel im RheinEnergie-Stadion verstärkt. Folgendes müssen Anreisende am 28. März wissen.
- Ab 18:15, also exakt zweieinhalb Stunden vor Anpfiff des Länderspiels, verkehren zusätzliche KVB-Stadtbahnen zwischen den Haltestellen „Neumarkt“ und „RheinEnergie-Stadion“ sowie „Weiden-West“ und „RheinEnergie-Stadion“.
- Auch nach Spielende werden ab 22:30 Uhr zusätzliche Bahnen eingesetzt.
- Auf den Bus-Linien 141 und 143 werden Gelenkbusse eingesetzt.
- Die Fans werden gebeten, auch die regulären Stadtbahnen der Linie 1 zu nutzen, um eine Entzerrung im Zustrom zu erreichen.
- Die Linie 1 hält an den Haltestellen „Alter Militärring“ und „RheinEnergie-Stadion“. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg zum Stadion.
- Eintrittskarten für das Stadion gelten am Spieltag zudem als KVB-Ticket.
Wer keine Lust hat, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, der greift in der Regel auf das Auto zurück. Allerdings sei hier vorsichtig gesagt, dass die Suche nach einer geeigneten Parkmöglichkeit mitunter ein wenig Geduld erfordert. Dennoch: In Stadion-Nähe stehen rund 7500 Parkplätze zur Verfügung. In erster Linie sind die Parkplätze, beziehungsweise Parkhäuser, mit den Namen P1, P2, P3, P4, P6, P7 und P8 zu nennen.
Anreise mit dem PKW
► Wegbeschreibung: Über den Kölner Autobahnring West (A1) die Ausfahrten Köln-Bocklemünd, Köln-Lövenich oder Köln-Weiden/Frechen nutzen. Von dort den Ausschilderungen „Stadion“ folgen.
Übersicht der sieben Parkplätze in der Nähe des RheinEnergie-Stadions
Parkplatz | Adresse | verfügbare Parkplätze | Einfahrtshöhe |
---|---|---|---|
P1 | Alter Militärring, 50933 Köln | 600 | - |
P2 | Aachener Str 1003, 50933 Köln | 501 | 2m |
P3 | Willi-Schwarz-Weg, 50933 Köln | 1000 | - |
P4 | Walter-Binder-Weg, 50933 Köln | 500 | - |
P6 | Salzburger Weg, 50933 Köln | 1000 | - |
P7 | Salzburger Weg, 50933 Köln | 1000 | - |
P8 | Salzburger Weg, 50933 Köln | 650 | - |
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informieren Sie sich vor der Einfahrt in das Parkhaus vor Ort über die aktuellen Tarife. Quelle: stadt-koeln.de
Deutschland gegen Belgien live in Köln – wird das Spiel im TV übertragen?
Ja, der Kölner Sender RTL hat sozusagen auch „Heimspiel“ und überträgt das Testspiel live im Free-TV. Um 20:15 Uhr beginnt der „Countdown“ mit Vorberichten, um 20:45 Uhr geht es dann auf dem Rasen zur Sache. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.