„Der Eisknabe“ in Lindenthal: Kleine, aber feine Auswahl an hausgemachtem Eis

Das Eiscafé „Der Eisknabe“ am Rande des Kölner Stadtwaldes in Lindenthal lockt mit puristischem Ambiente und einer feinen Auswahl an eigens hergestellter Eiscreme.
Köln – Nachdem es etwas gedauert hatte, bis ein neuer Mieter für die einstigen Räume von „Frapinos Feinkosthandel“ im Stadtbezirk Köln Lindenthal am Rande des Stadtwalds gefunden war, kann man sagen: Das Warten hat sich gelohnt! Neben klassischen Eissorten sind beim Eisknaben wechselnde kreative Sorten im Angebot. Auf regionale und qualitativ hochwertige Zutaten wird besonders viel Wert gelegt.
So wird etwa das Espresso-Eis mit Bohnen von Kölns ältester Kaffeerösterei „Schamong“ hergestellt. So ist „Der Eisknabe“ schnell zur Lindenthaler Eisdiele des Vertrauens geworden. Die vordere Reihe in der Eistheke ist grundsätzlich vegan. Das gilt auch für die Eiswaffeln. Kleiner Tipp: eine Kugel Eis im „Eisknaben“ holen und eine Runde im Stadtwald spazieren.
„Der Eisknabe“ in Köln: Speisekarte (Auszug)
Wer in Köln mit Liebe hergestelltes Eis aus besten Zutaten sucht, ist hier richtig:
- Das Eiscafé „Der Eisknabe“ bietet eine kleine, aber feine Auswahl. Neben Vanille und Schokolade gibt es Leckereien wie Mandel, Pistazie und Stracciatella. Die Auswahl wechselt allerdings regelmäßig. So können sich Eisfans immer auf neue, tolle Sorten freuen.
- Mit ihrer Auswahl an fruchtigen Sorbets bietet „Der Eisknabe“ auch eine vegane Auswahl. Neben dunkler Schokolade gibt es Bergamotte, Mango, Maracuja und Himbeere.
- Häufig gibt es ganz besondere Eissorten wie weißes Espressoeis mit Kaffee von Schamong oder cremiges Sesameis.
„Der Eisknabe“ in Köln: Adresse und Öffnungszeiten
- Adresse: Lindenthalgürtel 105, 50935 Köln
- Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag bis Freitag 14 Uhr bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag 13 Uhr bis 19 Uhr
„Der Eisknabe“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das Eiscafé „Der Eisknabe“ am schnellsten von der Haltestelle „Dürener Str./Gürtel“ innerhalb von einer Minute Fußweg zu erreichen. Dort halten die Bahnen der KVB-Linie 7 und der KVB-Linie 13 sowie die Buslinie 136.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt aus der Innenstadt über die Aachener Straße. Nach dem Melaten-Friedhof geht in Richtung Süden der Stadtwaldgürtel ab. Nach etwa einem Kilometer trifft der Stadtwaldgürtel auf die Dürener Straße und den Lindenthalgürtel. Direkt an der Kreuzung befindet sich das Eiscafé „Der Eisknabe“. Aus westlicher Richtung erfolgt die Anfahrt direkt über die Dürener Straße, die in Marsdorf am Kreuz Köln-West beginnt.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist der Ampido Parkplatz Uniklinik Köln in der Theresienstraße 52. Er ist rund sieben Gehminuten vom Eiscafé „Der Eisknabe“ entfernt und rund um die Uhr geöffnet. Der Tarif beträgt 1,50 Euro pro Stunde. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.