1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Lindenthal

Köln: „Explosiver Einsatz“ am Stadion – Chemikalie auf der Jahnwiese gefunden

Erstellt:

Das RheinEnergie-Stadion in Köln-Müngersdorf und die Jahnwiese bei gutem Wetter
Auf der Jahnwiese vor dem RheinEnergie-Stadion in Köln wurde eine chemische Substanz gefunden (Symbolbild). © Manngold/Imago

Auf der Jahnwiese am RheinEnergie-Stadion in Köln ist eine explosive Chemikale entdeckt worden. Der Behälter wurde gesprengt.

Ein explosiver Einsatz am gestrigen Mittwoch, 27. Juli 2022, für Polizei Köln, Ordnungs- und Umweltamt in Köln-Lindenthal: Neben einer Mülltonne war ein Behälter mit einer explosionsfähigen Chemikalie gefunden worden. Mitarbeitende des Ordnungsdienstes und der Landespolizei informierten das städtische Umweltamt sowie das zuständige Landeskriminalamt in Düsseldorf

Chemikalie auf der Jahnwiese in Köln entdeckt – Sprengung notwendig

Weil Gefahr im Verzug war, entschieden sich die Expert*innen vor Ort für die Sprengung des Behältnisses und suchten dafür nach einer geeigneten, nahe gelegenen Örtlichkeit. Sie entschieden sich für die Jahnwiese am RheinEnergie-Stadion rund zwei Kilometer weiter westlich. Das Sportamt wurde informiert und die Wiese geräumt. Deshalb stand die Jahnwiese Hobbysportler*innen am Mittwochnachmittag nicht mehr zur Verfügung.

Nach Sprengung von Chemikalie auf der Jahnwiese – großes Loch im Boden

Der Behälter mit der explosiven Chemikalie wurde gesprengt. „In der Wiese entstand ein 30 mal 15 Zentimeter großes Loch, das Mitarbeitende des Sportamtes mittlerweile fachmännisch verfüllt haben, so dass die Wiese am heutigen Donnerstag, 28. Juli 2022, wieder uneingeschränkt allen Kicker*innen und Hobbysportler*innen zur Verfügung steht“, so Sportamtsleiter Gregor Timmer. „Auch das große Turnier am Wochenende kann wie geplant stattfinden.“

Chemikalie auf der Jahnwiese in Köln gesprengt – „keine Gefahr für die Umwelt“

„Durch die Expertise des LKA und die enge Zusammenarbeit mit unseren Expert*innen bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Umwelt“, versichert Umweltamtsleiter Konrad Peschen. Immer wieder werden in Köln neben solchen Stoffen auch Weltkriegsbomben gefunden, zuletzt in Köln-Bayenthal. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant