Köln: Ovum-Quartier bringt Leben in eine neue Ecke von Braunsfeld

Ein Hotel, ein Café und ein SuperBioMarkt entstehen in der „Neuen Mitte Braunsfeld“ in Köln. Das Ovum-Quartier soll im März 2023 fertig sein.
Köln – Das Ovum-Quartier im Kölner Stadtteil Braunsfeld steht kurz vor der Fertigstellung. Spätestens im März 2023 soll das Großprojekt in Köln stehen, samt Büros, Tiefgarage, Hotel, Café und Supermarkt. Am 20. Mai gab es ein Richtfest für das XXL-Projekt – inklusive ersten Details zum neuen Stadtquartier.
Köln: „Neue Mitte Braunsfeld“ im Überblick
Baujahr: | 2020-2022 |
---|---|
Adresse: | Stolberger Str. 349, 50933 Köln |
Grundstück: | 12.125 Quadratmeter |
Bauherr: | OVUM Neue Mitte Braunsfeld GmbH |
Architekt: | Phase 5 |
Joint-Venture-Partner: | Alfons & alfreda |
Fläche: | 26.962 Quadratmeter |
Nutzung: | Büro, Handel, Gastronomie, Hotel |
Köln-Braunsfeld: Das ist das neue Quartier Ovum

Auf einer Fläche von rund 26.962 Quadratmeter entsteht das neue Ovum-Quartier. Das Projekt in Braunsfeld (Stadtbezirk Köln-Lindenthal) „setzt ganz neue Akzente im Stadtteil“, betont Bürgermeister Andreas Wolter (GRÜNE) beim Richtfest. „Architektonisch ist das etwas ganz besonders. Das hochwertige Gebäude wertet den Stadtteil maßgeblich auf“, sagt Wolter weiter. Neben Büroangestellten und Hotelgästen sollen auch Anwohnerinnen und Anwohner in Braunsfeld vom Bauprojekt profitieren. Das Ovum-Projekt soll ein Treffpunkt für alle ein: Eine Filiale von SuperBioMarkt, ein Treffpunkt und ein Café sollen das möglich machen.
Dabei erinnere der Bau an das Amphitheater, erklärt Friedrich Weil, Vorstandsvorsitzender vom Unternehmen Alfons & alfreda AG, das am Ovum-Projekt in Braunsfeld beteiligt ist. Mehrere Gebäude entstehen auf dem Grundstück, das an der Stolberger und Eupener Straße liegt. In der Mitte gibt es einen ovalen Platz, der für das Projekt namensgebend ist.
Köln: Ovum fast komplett vermietet – YouTube-Anwalt Solmecke zieht ein

Spätestens im ersten Quartal 2023 soll das Quartier fertiggestellt und die Büros, Geschäfte und das Café eröffnen. Schon jetzt sind 90 Prozent der Fläche vermietet. Darunter an die Kanzlei Wilde Beuger Solmecke, u.a. bekannt durch Rechtsanwalt Christian Solmecke, der oft als Experte im TV und Netz zu sehen ist.
Auf rund 7.200 Quadratmeter entsteht außerdem ein Hotelstandort von Meininger Hotels. Zusätzlich wurden bereits circa 12.000 Quadratmeter an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) sowie Handelsflächen an die SuperBioMarkt AG und KYTO Coffee GmbH vermietet.
Neue Mitte Braunsfeld – 2.900 Tonnen Stahl für Ovum-Projekt
Mit dem Projekt entsteht mitten in Braunsfeld „ein lebendiger Platz, ein ansprechender Handel und eine vielseitige Gastro“, sagt Wolfgang Heid, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung der Firma Fay, die ebenfalls an dem Projekt beteiligt ist. „Wir haben für die Menschen einen idealen Platz geschaffen.“
Ovum-Komplex Köln: Zahlen & Fakten zum Bau | |
---|---|
Bauzeit: | 2020 bis 2022 |
Bewehrungsstahl: | 2.900 Tonnen |
Transportbeton: | 23.850 Kubikmeter |
Fertigteildecken: | 28.300 Quadratmeter |
Fertigteilwände: | 3.030 Quadratmeter |
Fertigteil-Treppenläufe: | 150 Stück |
Fenster und Gesimsbänder: | 4.000 Meter |
Rohrleitungen: | 23.300 Meter |
Lüftungsrohre: | 19.000 Meter |
Starkstromkabel: | 250.000 Meter |
Schalter und Steckdosen: | 4.000 |
Doch dafür wurde jede Menge Baumaterial benötigt, wie Heid beim Richtfest aufzählt: unter anderem 2.900 Tonnen Bewehrungsstahl, 23.850 Kubikmeter Transportbeton und 23.300 Meter Rohrleitungen für Heiz- und Kühlsysteme und allein 150 Fertigteil-Treppenläufe. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.