Oldtimer: Dieses Schätzchen wurde aus einer Tiefgarage in Müngersdorf geklaut

Ein schmuckes historisches Fahrzeug ist spurlos verschwunden. Die Polizei fahndet nun öffentlich nach dem Oldtimer, der 180.000 Euro wert ist.
- In Köln-Müngersdorf wurde ein Oldtimer geklaut.
- Der Mercedes 190 SL war in einer Tiefgarage abgestellt.
- In Nordrhein-Westfalen wurden laut jüngster Statistik die meisten Autos gestohlen.
Köln – So startet niemand gerne ins neue Jahr: Am 2. Januar bemerkte ein Besitzer, dass sein historisches Fahrzeug nicht mehr da war. Das Schmuckstück wurde aus einer Tiefgarage in Köln-Müngersdorf geklaut.
Die Polizei fahndet jetzt nach dem schwarzen Mercedes 190 SL aus dem Baujahr 1961 (Kennzeichen: K-SL661H) . Zwischen dem 26. Dezember und dem 2. Januar war das teure Fahrzeug aus einer Tiefgararge an der Erich-Heckel-Straße in Köln verschwunden. Das elegante Cabriolet mit beigem Verdeck hat nach Polizeiangaben einen Sachwert von 180.000 Euro. Der emotionale Wert wird wohl um ein Vielfaches höher sein.
Oldtimer Mercedes 190 SL in Köln geklaut: Polizei hofft auf Hilfe
- Wer hat den schwarzen Mercedes im Tatzeitraum im Freien gesehen?
- Wer hat verdächtige Beobachtungen im Umfeld der Tiefgarage gemacht?
- Wer weiß, wo das Auto gegebenenfalls repariert, untergestellt oder zum Kauf angeboten wurde?
Wer sachdienliche Hinweise geben kann, sollte sich an das Kriminalkommissariat 74 unter der Telefonnummer 0221 2990 wenden.
Autodiebstahl in NRW: Bundesland ist laut Statistik Hochburg
Nordrhein-Westfalen gilt als Autodiebstahlhochburg. Nach Angaben des ADAC wurden in NRW laut Kriminalstatistik im Jahr 2019 insgesamt 6228 Fahrzeuge gestohlen. Das sind umgerechnet 35 verschwundene Autos auf 100.000 Einwohner. Die Zahl der Delikte sei im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Weniger gute Nachrichten für den Besitzer des Oldtimers: Die Aufklärungsquote bei Autodiebstählen lag im Bundesdurschnitt bei nur 28,8 Prozent.
Besonders beliebt bei Autodieben sind SUVs oder Kleintransporter. Vermehrt würden aber auch Diebstähle von Old- und Youngtimern registriert, heißt es auf den Seiten der Polizeilichen Kriminalprävention von Bund und Ländern.
Hier gibt es auch hilfreiche Tipps und Tricks, um dreiste Autodiebe abzuschrecken. Unter anderem wird geraten, hochwertige Fahrzeuge nicht am Straßenrand oder in ungesicherten Carports zu parken. Außerdem solle man besonders aufmerksam sein, und zum Beispiel auf Personen achten, die das Auto fotografieren. (sk/ots)
Die Polizei Köln hat auch einen Zeugenaufruf nach einer brutalen Attacke auf einen Autofahrer in Köln-Mühlheim gestartet. Ein Mann wurde dort Opfer eines heimtückischen Angriffs, bei dem er schwer im Gesicht verletzt wurde.
In der Nachbarstadt Düsseldorf sucht die Polizei aktuell nach Räubern, die eine Familie in deren eigener Wohnung überfallen hatten. Mittlerweile ist eine hohe Belohnung für sachdienliche Hinweise ausgelobt worden.