„Café Osterspey“: Kölner Traditionscafé an der Luxemburger Straße in Sülz

Das „Café Osterspey“ in Köln Sülz wurde 1919 gegründet – nach mehreren Besitzerwechseln ist das beliebte Café nun endlich zurück.
Köln – Das über 100 Jahre alte „Café Osterspey“ im Stadtbezirk Köln Lindenthal ist wieder zurückgekehrt und erstrahlt in neuem Glanz. Die Konditorin Lea Schlosser und der Konditor Kevin Thomas Kleber sorgen dafür, dass das so bleibt und bringen frischen Wind in die alten Räumlichkeiten. Das „Café Osterspey“ lädt ein auf eine Reise des Genießens, Schwelgens und Verweilens in den urigen, traditionellen Räumen, zu denen sich moderner Sinn für Genuss und Gastlichkeit gesellt.
Geboten wird im „Café Osterspey“ eine vielfältige Auswahl selbstgebackener und frischer Torten und Törtchen sowie Zitronen-Tartelettes, Kölner Magaretenkuchen, Petits Fours, Croissants, Nussecken und noch einiges mehr. Auch feine Schokoladentafeln, Pralinen, Granola und beeindruckende Hochzeitstorten stehen zur Auswahl. Dazu gibt es Kölner Schamong Kaffee, Bilz Bio-Limonade oder Pfälzer Weine und Weinschorlen. Zelebriert wird dabei deutsches Konditorenhandwerk, Qualität und Regionalität. Von genauso großer Wichtigkeit sind im „Café Osterspey“ Modernität, Nachhaltigkeit sowie Saisonalität.
Das „Café Osterspey“ in Köln: Speisekarte (Auszug)
- Selbstgebackene, frische Spezialitäten: Sahne-, Baiser-, Eissplitter- und Buttercremetorten, Obst- und Schokotörtchen, Zitronen-Tartelettes, Kölner Magaretenkuchen, Petits Fours, Croissants, Nussecken und vieles mehr
- Feine Schokoladentafeln aus Valrhona-Schokolade, Pralinen, Granola und Hochzeitstorten
- Leckere Getränke wie Schamong Kaffee aus Köln, Bilz Bio-Limonade sowie Weinschorle und Weine aus Rheinhessen
Das „Café Osterspey“: Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
- Adresse: Luxemburger Straße 267, 50939 Köln
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr
- Kontakt: 0221 – 42 36 09 87
Das „Café Osterspey“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehr-Betriebe ist das „Café Osterspey“ am besten von der KVB-Haltestelle Sülzburgstr. zu erreichen. Dort hält die KVB-Linie 18 sowie die KVB-Buslinie 131. Von dort aus zum Café dauert es eine Minute zu Fuß.
Auto: Zum „Café Osterspey“ kommt man am schnellsten über die Luxemburger Straße/B265. Der letzte Schnittpunkt vor dem Ziel ist der Gottesweg beziehungsweise die Sülzbrugstraße.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist der ampido Parkplatz in der Rennebergstraße 7 in Köln. Von dort aus zum „Café Osterspey“ sind es sieben Minuten Fußweg. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.