Die Kneipe „Wundertüte“: günstige Kickerkneipe in Köln Sülz

Die Kneipe „Wundertüte“ in Köln Sülz ist was für Kickerfans, Sparfüchse sowie Fans von Live-Musikkultur und Fußball auf der Leinwand.
Köln – Kölsch, Kicker und Kultur ist das Motto in der Kneipe „Wundertüte“. Im gemütlichen Lokal im Stadtbezirk Köln Lindenthal kann man im vorderen Bereich kickern, während hinten eine kleine Bühne mit Klavier für Live-Konzerte und eine Großleinwand für Fußballübertragungen für die Gäste bereitstehen.
Die Getränkekarte bietet neben Kölsch und Weizen vom Fass alle gängigen Cocktails sowie Schnäpse und Non-Alkoholika. Preislich ist die „Wundertüte“ völlig im Rahmen und günstiger als in den umliegenden Kneipenvierteln. Das bunte Innere macht zudem gute Stimmung bei der ohnehin lockeren Atmosphäre. Auch außen hat die typisch kölsche Eckkneipe ein paar Plätze an der Straße.
Die Kneipe „Wundertüte“ in Köln: Getränkekarte (Auszug)
- Gaffel Kölsch, ein paar andere Biere, Wein, Sekt
- Softdrinks und warme Getränke
- Schnäpse, Longdrinks und Liköre
Die „Wundertüte“: Adresse, Öffnungszeiten und Reservierung
- Adresse: De-Noel-Platz 1, 50937 Köln
- Öffnungszeiten: Dienstag bis Donnerstag 18 bis 02 Uhr, Freitag und Samstag 18 bis 03 Uhr
- Telefonische Reservierung/Info: 0178-706 74 58
Die Kneipe „Wundertüte“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner-Verkehrs-Betriebe ist die „Wundertüte“ in Sülz am schnellsten von der KVB-Haltestelle Köln Weyertal zu erreichen. Dort hält die Straßenbahn der KVB-Linie 9. Von dort zur „Wundertüte“ sind es knapp 300 Meter oder fünf Gehminuten.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto zur „Wundertüte“ erfolgt über die Zülpicher Straße, von der aus man in die Straße Weyertal einbiegt, dann in die Palanterstraße und letztendlich in die Straße De-Noel-Platz.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist der „ampido Parkplatz Uni-Center Köln“ in der Remigiusstraße 20. Dieser ist rund um die Uhr geöffnet und kostet 1,50 Euro je Stunde bei einem Tageshöchstsatz von 11 Euro. Aufgrund eines Bodensensors muss die Fahrertür auf Höhe des Ticketausgabegeräts sein, damit die Schranke aufgeht. Von dort aus zur „Wundertüte“ sind es 450 Meter beziehungsweise sechs Gehminuten. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.