1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Lindenthal

Iron Maiden in Köln: Anfahrt, Einlass, Vorband – Infos im Überblick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mick Oberbusch

Iron Maiden bei einem Konzert in Oslo am 23. Juni.
Iron Maiden werden am 2. Juli das RheinEnergie-Stadion in Köln-Müngersdorf rocken. © Jan-Erik Eriksen/Gonzales Photo/Imago

Am 2. Juli 2022 rocken Iron Maiden das RheinEnergie-Stadion in Köln. Alles, was Fans zum Konzert der Metal-Legenden wissen müssen.

Köln – Am 2. Juli 2022 wird es besonders laut im RheinEnergie-Stadion: Während vor einigen Tagen bereits die Toten Hosen die Arena in Köln-Müngersdorf (Stadtbezirk Lindenthal) gerockt haben, sind am ersten Juli-Wochenende Iron Maiden in der Heimstätte des 1. FC Köln zu Gast. Eigentlich war das Konzert für den 10. Juni 2020 und dann denn 8. Juli 2021 geplant, musste aus bekannten Umständen jedoch auf den 2. Juli 2022 verlegt werden. Nun steigt also der unter Fans lang erwartete Köln-Stopp der „Legacy-Of-The-Beast“-Tour – alles, was man zur Heavy Metal-Show wissen muss.

Iron Maiden – live in Köln
TerminSamstag, 2. Juli 2022
AdresseAachener Straße 999, 50933 Köln
Einlass15:45 Uhr
Beginn17:45 (Vorbands)

Iron Maiden am 2. Juli 2022 in Köln – Bandmitglieder der Heavy Metal-Könige

Die 1975 gegründete Band gehört zu den wichtigsten und einflussreichsten des Heavy Metal-Genres. In Köln haben die Briten mit Sicherheit auch ihre ganz großen Hits wie „Run to the Hills“, „The Trooper“ oder „Fear of the Dark“ im Gepäck. Doch auch auf neue Songs ihres 2021 erschienenen Albums „Senjutsu“ dürfen sich die Iron Maiden-Fans nach der langen Live-Pause freuen.

Iron Maiden-Konzert in Köln: Gibt es noch Tickets für die Show? Was kosten sie?

Tickets für das Konzert am 2. Juli in Köln sind noch in zwei Sitzplatz-Kategorien erhältlich. Die Stehplätze sind allesamt weg. Folgende Preise werden im TIcketshop des RheinEnergie-Stadions aufgerufen:

Iron Maiden am 2. Juli in Köln: Konzert-Beginn, Einlass, Ende – der Ablauf

Einlass ist um 15:45 Uhr, los geht es mit den Vorbands um 17:45 Uhr. Der genaue Ablauf des Abends steht noch nicht fest, dennoch dürften Iron Maiden erst nach 20 Uhr die Bühne im RheinEnergie-Stadion betreten.

Iron Maiden am 2. Juli im RheinEnergie-Stadion – Gäste und Vorband

Für das Vorprogramm in Köln haben Iron Maiden die Australier von Airbourne sowie die Darkrocker von Lord of the Lost im Gepäck. Wann welche Band auf der Bühne steht, ist noch nicht bekannt – Fans dürfen sich jedoch auf einen langen und lauten Heavy Metal-Abend freuen.

Am selben Tag wie das Iron Maiden-Konzert findet in Köln übrigens auch das Reggae-Festival Summerjam (1. bis 3. Juli) statt, einen Tag später (3. Juli) steigt zudem auch die große CSD-Parade in der Domstadt.

Iron Maiden am Samstag im RheinEnergie-Stadion – wie wird das Wetter?

Metal-Fans dürfen sich am Samstag (2. Juli) zum Iron Maiden-Konzert im RheinEnergie-Stadion voraussichtlich auf allerbestes Konzertwetter freuen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für diesen Tag ab Nachmittag Temperaturen von 27 Grad und eine Menge Sonnenschein. Zwar tauchen auch einige kleinere Wolken am Himmel auf, dennoch dürfte es vor allem in der prallen Sonne ziemlich warm werden – also vielleicht zwischen dem ein oder anderen alkoholischen Kaltgetränk auch mal ein Wasser einstreuen.

Mit der KVB zum Iron Maiden-Konzert im RheinEnergie-Stadion – was muss ich beachten?

Die KVB setzt für das Konzert am 2. Juli zusätzliche Bahnen ein. Folgendes müssen Iron Maiden-Fans, die am Samstag mit der Bahn zum Stadion fahren möchten, beachten:

Anreise zum Iron Maiden-Konzert mit dem Auto: Wo kann ich am RheinEnergie-Stadion parken?

Auch die Anfahrt Richtung RheinEnergie-Stadion mit dem Auto ist problemlos möglich. Das Stadion liegt direkt am Autobahnkreuz Köln-West. Von der Autobahn A1 erreicht man es über die Ausfahrten „Köln Bocklemünd“, „Köln Lövenich“ oder „Köln Weiden/Frechen“. Von der A4 führen die Ausfahrten „Köln Klettenberg“ oder „Frechen Nord“ nach Müngersdorf. Parken kann man auf den ausgewiesenen Parkplätzen am Stadion; ca. 7.500 Parkplätze stehen dort zur Verfügung. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wurde zuletzt am 1. Juli aktualisiert.

Auch interessant