Köln-Mülheim: Mann überquert Straße bei Rot – und wird von KVB-Bahn erfasst

In Köln-Mülheim kam es am Dienstagnachmittag zu einem schweren Unfall. Ein Mann wurde unter einer KVB-Bahn eingeklemmt.
Köln – In Köln kam es am Dienstag, 28. September, zu einem KVB-Unfall. Ein Fußgänger lief bei Rot über den Fußgängerüberweg im Stadtbezirk Köln-Mülheim und wurde von einer Straßenbahn erfasst. Dabei wurde der 53-Jährige eingeklemmt und am Kopf verletzt. Die Feuerwehr musste den Mann befreien.
Köln: KVB-Unfall in Mülheim – Mann unter Bahn eingeklemmt
Der Unfall ereignete sich gegen 15 Uhr auf dem Bergischen Ring in Höhe der Danzierstraße. Als der Mann bei Rot die Fußgängerüberquerung in der Nähe des Wiener Platzes betrat, wurde er von einer Straßenbahn der Linie 4 erfasst und eingeklemmt. Der Mann erlitt Kopfverletzungen und Platzwunden. „Die Feuerwehr befreite den 53-Jährigen und brachte ihn in eine Klinik“, so die Polizei.
Köln: Unfall in Mülheim – Einschränkungen bei KVB-Bahnen
- Aufgrund des Unfalls kam es auch zu Einschränkungen und Verspätungen bei der KVB-Linie 4
- Die Bahnen fahren zeitweise nur zwischen den Haltestellen „Wiener Platz“ und „Schlebusch“, beziehungsweise „Bocklemünd“ und „Koelnmesse“
Aufgrund des Unfalls in der Nähe des Wiener Platzes kam es bei der Linie 4 und mehreren Buslinien in Nachmittag zu Einschränkungen und Verspätungen. Mittlerweile sollten diese aber wieder normal verkehren, da bei der KVB keine Störungen mehr angegeben werden.
Köln: KVB-Unfall in Mülheim – diese Buslinien waren betroffen
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 159
„Wir werden die verspäteten Busse schnellstmöglich wieder nach Fahrplan für Sie einsetzen“, sagte die KVB am Dienstagnachmittag. Das Verkehrskommissariat 2 hat mittlerweile die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Text wurde am 28. September um 18:30 Uhr inhaltlich aktualisiert. Neuerung: KVB-Störungen wieder aufgehoben.