Virtual Reality „Holocafé Köln“: Eintauchen in virtuelle Abenteuer

Das Virtual Reality Café „Holocafé Köln“ bietet verschiedene Multiplayer-Arcade-Spiele und Escape-Rooms in beeindruckenden virtuellen Welten.
Köln – Das „Holocafé Köln“ befindet sich im Stadtbezirk Köln Mülheim auf der Schanzenstraße. Das Virtual Reality Café hält fünf Arcade-Spiele und vier Escape-Room Spiele bereit. Die Arcade-Spiele dauern 30 Minuten und die Escape-Room Spiele 60 Minuten. Kinder ab 8 Jahren können sich in verschiedene virtuelle Abenteuer stürzen, doch auch für Erwachsene ist für genügend Spannung gesorgt.
Virtual Reality Café „Holocafé Köln“: Angebote
- Für Kinder ab 8 Jahren bietet das „Holocafé Köln“ eine virtuelle Spielshow, in welcher die Spieler gegeneinander antreten.
- Jugendliche ab 12 Jahren können sich daran versuchen, eine Raumstation vor dem Zerfall zu retten oder Jagd auf Drachen machen.
- Für Spieler ab 18 Jahren wartet ein spannendes Action-Horror Arcade-Spiel.
- Die Escape-Rooms ab 12 Jahren basieren alle auf dem Videospiel „Assassin‘s Creed“. Diese bauen aufeinander auf und lassen sich daher nur nacheinander spielen.
- Alle Arcade-Spiele kann man ab 10 Euro pro Person spielen, die Escape-Room-Spiele kosten 30 Euro.
- Nach dem VR Erlebnis kann man sich im hauseigenen Café mit kalten Getränken, Kaffee oder Cocktails erfrischen.
„Holocafé Köln“: Adresse, Öffnungszeiten und Terminbuchungen
- Adresse: Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 15:30 bis 21 Uhr, Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 12 bis 18 Uhr
- Terminbuchungen: online unter www.holocafe.de/koeln oder telefonisch unter 0221 25927436
Das Virtual Reality Café „Holocafé Köln“: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das VR Café am schnellsten von der Haltestelle Keupstraße innerhalb von 10 Minuten Fußweg zu erreichen. Hier halten die Bahnen der KVB-Linie 4 sowie die Buslinien 104, 150, 151, 152, 153, 155, 156, 260 und 434. Alternativ befindet sich in einer Minute Fußweg entfernt die Bushaltestelle Carlswerkstraße, an der die Linie 150 hält.
Auto: Vom Breslauer Platz aus führt der schnellste Weg zum „Holocafé Köln“ über die Mülheimer Brücke. Auf dem Breslauer Platz nach Südosten starten. Dann nach 200 Metern nach links auf Konrad-Adenauer-Ufer/B51 abbiegen. Dem Straßenverlauf 2,5 Kilometer folgen und dann links halten, um auf Boltensternstraße zu fahren.
Nach 900 Metern rechts abbiegen auf den Niehler Gürtel, um dann über die Mülheimer Brücke zu fahren. Am Wiener Platz links abbiegen und 100 Meter später rechts auf Bergisch Gladbacher Str./B506 abbiegen. Nach 800 Metern links abbiegen auf Carlswerkstraße und dann nach 200 Metern links in die Zielstraße fahren. Das VR Café befindet sich dann auf der linken Seite.
Parken: Der kostenlose Parkplatz Depot Köln-Mülheim ist in drei Minuten zu Fuß erreichbar. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.