ID Cologne: Renault verlegt deutschen Hauptsitz nach Köln-Mülheim

Das Bauprojekt ID Cologne in Köln-Mülheim bekommt einen neuen Großmieter: Renault verlegt seinen deutschen Hauptsitz von Brühl in den Osten der Domstadt.
Köln – Siemens ist bereits dabei, auch Five Guys und der IT-Experte Cancom haben sich eingemietet: Renommierte Unternehmen haben sich ihre Flächen beim Bauprojekt ID Cologne gesichert. Jetzt kommt der nächste Big Player dazu: Renault verlegt seinen deutschen Hauptsitz von Brühl nach Köln.
Der Autohersteller zieht in das Loft Haus und bewohnt dort rund 4500 Quadratmeter Fläche – inklusive Dachterrassen, Innenhof und Showroom im Erdgeschoss. „Wir sind sehr glücklich, eine zukunftsweisende Immobilie in einem äußerst spannenden und urbanen Umfeld in Köln gefunden zu haben“, sagt Markus Siebrecht, CEO der Renault Deutschland AG.
ID Cologne in Mülheim: Mieter Renault will spätestens 2023 einziehen
Renault hatte die Qual der Wahl: Neben dem Standort im Kölner Stadtteil Mülheim waren auch Locations in Berlin oder Brandenburg im Rennen. Letzten Endes entschied sich der Autobauer aber für die lokale Alternative. Oberbürgermeisterin Henriette Reker freut das:
Dies ist ein großartiges Signal für Köln. Unsere Wirtschaftsmetropole unterstreicht einmal mehr ihre herausragende Rolle für hochwertige und zukunftsweisende Mobilitätslösungen. Wir sind sehr stolz, dass die internationale Strahlkraft des Automobilstandorts Köln, wo schon die Wiege des Motorenbaus stand, kontinuierlich zunimmt.
Renault will umziehen, sobald das Loft Haus fertig gebaut ist. Laut der Projektentwickler Art-Invest Real Estate und Osmab dürfte das Ende 2022 oder Anfang 2023 der Fall sein.
ID Cologne: Die Gebäude in Köln-Mülheim
Gebäude | Größe | Nutzungen | Eigentümer |
---|---|---|---|
Haus am Platz | 20.000 m² | Büro, Gastronomie, Kantine | BNP Paribas Real Estate Investment Management |
Patiohaus | 13.000 m² | Büro, Gastronomie | BNP Paribas Real Estate Investment Management |
Moxy Hotel | 10.000 m² | Lifestyle-Hotel | ID Cologne B GmbH |
Schanzenplatz | 2.000 m² | Freizeit | - |
Loft Haus | 5.700 m² | Büro | ID Cologne C1 GmbH |
Güterhaus | 10.000 m² | Büro, Geschäftsstelle | ID Cologne C2 GmbH |
Scala | 10.000 m² | Büro, Gastronomie | ID Cologne D GmbH |
Hangar | 7.000 m² | Büro, Fitness, Gastronomie | ID Cologne F GmbH |
I/D Parkhaus | 25.000 m² | Parken | ID Cologne E GmbH |
Stellwerk | 20.000 m² | Büro | ID Cologne G GmbH |
Am Alten Güterplatz | - | Freizeit | - |
Köln-Mülheim: Siemens und andere prominente Mieter im ID Cologne
Neben den erwähnten Siemens, Five Guys und Cancom haben sich noch weitere große Unternehmen ins ID Cologne eingemietet. So hat der Coworking-Space-Anbieter Design Offices Räume im Patiohaus bezogen. Die Gastronomie erweitern die Restaurantkette L´Osteria, die Traditionsbäckerei Mauel, Ma‘Loa und Shi-Pleasure Eating. Das Moxy-Hotel eröffnet im ID Cologne seinen zweiten Standort. Moxy ist bereits am Flughafen Köln/Bonn vertreten.
Köln: Wann ist die Fertigstellung des ID Cologne?
Art-Invest und Osmab realisieren das Projekt in elf Bauabschnitten, analog zu den neun Gebäuden und zwei Plätzen, die gebaut werden. 2026 soll alles fertig sein.
- Bereits fertiggestellt: Haus am Platz, Patiohaus, Schanzenplatz, Moxy Hotel, I/D Parkhaus
- Noch nicht fertig: Loft Haus, Güterhaus, Scala, Hangar, Stellwerk, Am Alten Güterplatz
(mah) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.