1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Mülheim

Stromausfall in Köln-Mülheim: 25.000 Haushalte waren betroffen

Erstellt:

Von: Jonah Reule

Ein Schild weißt an einem Zaun auf einen Stromausfall hin
In Köln Mülheim kommt es seit Donnerstagabend zu einem großflächigen Stromausfall (Symbolbild). © Bihlmayerfotografie/Imago

In Köln Mülheim kam es zu einem großflächigen Stromausfall. 25.000 Haushalte waren rund vier Stunden ohne Strom. Die Ursache war ein Brand in einem Umspannwerk. 

Update vom 3. März, 6:09 Uhr: Am Donnerstagabend um 21:20 Uhr wurde es in Köln-Mülheim komplett dunkel. Aufgrund eines Kabelbrandes in einem Umspannwerk der RheinEnergie kam es zu einem großflächigen Stromausfall. 25.000 Haushalte waren betroffen. Erst um 0:43 Uhr konnte der Schaden behoben werden, teilt die Feuerwehr mit.

„Die Feuerwehr Köln hat zur Sicherstellung von Notrufmeldungen die Feuerwache 9 in Mülheim fest besetzt, sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zu Kontrollfahrten in den betroffenen Bereichen alarmiert“, so die Feuerwehr Köln.

Stromausfall in Köln-Mülheim: Das ist passiert

Stromausfall in Köln-Mülheim: 25.000 Haushalte ohne Strom

Erstmeldung vom 2. März: Köln – In Köln Mülheim kommt es seit Donnerstagabend (2. März) um 21:30 Uhr zu einem großflächigen Stromausfall. Das meldete unter anderem die NINA-Warn-App. Laut Feuerwehr sind rund 25.000 Haushalte aktuell ohne Strom. Sowohl Stadt Köln und Feuerwehr, als auch der Energiekonzern Rheinenergie arbeiten aktuell an einer Lösung. Ursache des Stromausfalls war laut Feuerwehr ein Brand in einem Gebäude der Rheinenergie.

Update vom 2. März, 23:44 Uhr: Ursache des Stromausfalls war ein Brand in einem Gebäude der Rheinenergie in der Rohdiusstraße in Köln Mülheim. Wie ein Feuerwehrsprecher gegenüber 24RHEIN sagte, sei wohl ein Kabel dafür verantwortlich gewesen. Nähere Angaben zur genauen Ursache könne die Feuerwehr noch nicht machen. Aktuell seien rund 25.000 Haushalte ohne Strom, so der Sprecher.

Stromausfall: Viele Haushalte in Köln Mülheim haben keinen Strom

Wie die Rheinenergie auf Twitter mitteilte, betrifft der Stromausfall aktuell Teile Köln Mülheims. Techniker des Energiekonzerns seien dabei, den Schaden schnellstmöglich zu beheben, so die Rheinenergie weiter. Über den Fortgang der Störung sollen Kunden umgehend informiert werden, so die Rheinenergie.

Ein Sprecher der Rheinenergie teilte dem Kölner Stadt Anzeiger mit, das Problem liege an einer Hauptverteilerstation in der Rhodiusstraße, einer Querstraße zur Frankfurter Straße. Dort soll es laut Stadt Anzeiger bereits am frühen Abend zu Problemen mit einem Verteilerkabel gekommen sein. Bei der Problembehebung sei es zu einer Rauchentwicklung in einem Keller gekommen, sodass die Verteilerstation vom Netz genommen werden musste, berichtet der Kölner Stadt Anzeiger weiter.

Stromausfall in Köln Mülheim: So sollen sich Betroffene verhalten

Allen, die vom Stromausfall betroffen sind, empfiehlt die Stadt Köln, sich über Radio Köln und in anderen Medien über den aktuellen Stand der Lage zu informieren. Der Notruf solle nur in Notfällen gewählt werden, so die Stadt. Für Notrufe kann auch die Notruf-App nora genutzt werden. Außerdem sollen vorwiegend Akkus und Batterien genutzt werden, um den Stromverbrauch zu reduzieren.

Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert...

(jr) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant