Tierheim schockiert über dreisten Katzenbesitzer: „Mehr als 50 Euro geb ich nicht“
Das Tierheim Köln-Dellbrück hat eine kleine Katze aufgenommen: Der Besitzer hatte das Tier erst kurz zuvor im Internet gekauft. Für die Versorgung aufkommen wollte er nicht.
Köln – Die Tierheime können unzählige traurige Tierschicksale erzählen: Über ein Chamäleon, das mitten in Kölner Wald ausgesetzt wurde, über Hundewelpen, die bei einer Nacht- und Nebelaktion einfach in zwei Transportkörben vor dem Tierheim abgestellt wurden, oder über Katzen, die in einer Kölner Wohnung fast verhungerten und in letzter Sekunde gerettet worden sind. Doch was das Tierheim Köln-Dellbrück jetzt erlebte, ist nicht nur traurig, sondern auch noch total dreist. Innerhalb kürzester Zeit wollte ein Katzenbesitzer seine – gerade erst gekaufte – Fellnase wieder loswerden. Doch mehr als 50 Euro wollte er nicht ausgeben, um dem Tier wenigstens ein sicheres Übergangs-Zuhause zu gewähren. So jedenfalls erzählt es das Tierheim Köln-Dellbrück. Dort kannte man den Mann schon.
Tierheim will Mann keine Katze geben – kurze Zeit später gibt er selbst Babykatze im Tierheim ab
Auf Facebook berichtet das Tierheim Köln-Dellbrück (Stadtbezirk Köln-Mülheim) über ihren Neuzugang und den kurzzeitigen Besitzer. „Gestern erhielten wir einen Anruf eines älteren Herrn, der seine just via Internet gekaufte Katze wegen plötzlicher Allergie der Gattin abgeben wollte“, so das Tierheim. Die Katze sei online gekauft worden. „Einen Kontakt zum Verkäufer gäbe es nicht mehr, man hatte keine Nummern getauscht“, heißt es weiter.
Tierheim in NRW: Pfleger fürchten, dass die Katze einfach ausgesetzt wird
Wie es mit der Babykatze nun weitergeht, sei dem Besitzer dabei total egal gewesen, so das Tierheim. „Nach einigen Diskussionen, die wiederum auf absolut taube Ohren stießen, sagten wir zu, das Tier aufzunehmen.“ Denn die Tierpfleger befürchteten, dass das Kätzchen ansonsten ausgesetzt wird.
Als der Mann die Katze vorbeibringt, folgte direkt der nächste Hammer: Der Besitzer der kleinen Katze war kein Unbekannter. Erst kurz hatte der Mann gemeinsam mit seiner Ehefrau ein Kätzchen aus dem Dellbrücker Tierheim aufnehmen wollen. „Wir waren allerdings nicht übereingekommen, weil wir Babykatzen grundsätzlich nicht in Einzelhaltung vermitteln und auch die restlichen Rahmenbedingungen nicht stimmten“, so das Tierheim in dem Facebook-Post weiter.
Tierheim Köln-Dellbrück | |
---|---|
Adresse: | Iddelsfelder Hardt, 51069 Köln |
Öffnungszeiten: | Dienstag bis Samstag, 15–17 Uhr |
Tierheim schockiert über dreisten Katzenbesitzer: „Mehr als 50 Euro geb ich nicht“
Stattdessen hat sich das Ehepaar dann offenbar online die Katze gekauft. Auf „Verkaufsportalen werden bekanntlich weniger kritische Fragen gestellt und so wurden die Leute dort recht schnell fündig.“ Doch nach kurzer Zeit sollte die Katze schon wieder weg – aufgrund der Allergie der Ehefrau. „Bei der Übergabe baten wir um eine Spende für Kastration, Chip und Impfungen“, so das Tierheim weiter. Doch stattdessen hieß es seitens des Mannes: „Mehr als 50 Euro gebe ich nicht, die Katze hat schon genug gekostet.“
Facebook-Post vom Tierheim sorgt für Empörung
Auf Facebook sorgt die Geschichte der kleinen Katze für Empörung: „Solche Leute sind unfassbar. Denen sollte man verbieten je wieder ein Tier aufzunehmen und sei es ‚nur‘ eine Maus. Danke, dass ihr die süße aufgenommen habt.“
Eine andere Facebook-Userin schreibt: „Ich verstehe nicht, warum es keine rechtliche Grundlage gibt, solche Leute nicht zumindest zur Übernahme aller Versorgungskosten zu verpflichten, bis das Tier einen neuen Besitzer gefunden hat.“ Bleibt zu hoffen, dass die kleine Mieze schon bald ein liebevolles Zuhause findet, in dem man sich um sie kümmert. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.