Köln: Kreisverkehr statt Ampel – bald weniger Stau in Nippes?

Ein Kreisverkehr soll den Verkehrsfluss an der Neusser Straße/Kempener Straße in Köln verbessern. Die Ampelanlage soll verschwinden.
Köln – Am Knotenpunkt Neusser Straße/Kemper Straße/Auerstraße im Stadtteil Nippes in Köln soll eine Ampelanlage durch einen Kreisverkehr ersetzt werden. Mit dieser Baumaßnahme soll die Verkehrssicherheit verbessert werden, zudem können dadurch Verkehrsstörungen und Wartezeiten reduziert werden, so die Stadt.
Köln-Nippes: Kreisverkehr soll Ampel ersetzen – Informationen im Überblick
- Was? Durch einen Kreisverkehr an einem Knotenpunkt in Nippes soll u. a. die Verkehrssicherheit verbessert werden
- Wo? Knotenpunkt Neusser Straße/Kempener Straße im Stadtbezirk Köln-Nippes
- Wann? Der Ausbaubeginn ist vorbehaltlich der Beschlüsse für 2024 vorgesehen
- Wie teuer? Die Kosten werden auf 1,4 Millionen Euro geschätzt
Die Planung sieht vor, die Ampelanlage an der Neusser Straße/Kempener Straße durch einen kleineren Kreisverkehr zu ersetzen. Der Kreisverkehr solle einen Durchmesser von 30 Metern haben. Die Kosten des Bauprojekts werden auf 1,4 Millionen Euro geschätzt.
Köln: Kreisverkehr an der Neusser Straße/Kempener Straße – Radverkehr wird über Kreisverkehr geführt
Durch die Planung sieht auch eine Verlegung des Radverkehrs vor. So soll dieser dann durch den Kreisverkehr geführt werden. Zudem könne auch der Fußweg verbreitert werden. „Um die Querung der Fahrbahnen für den Fußverkehr zu erleichtern, sind an allen vier Kreisverkehrsarmen Zebrastreifen sowie an den drei Hauptverkehrsarmen zusätzliche Mittelinseln vorgesehen“, so die Stadt.
Köln: Kreisverkehr statt Ampel an der Neusser Straße/Kempener Straße in Nippes – das sind die Vorteile
- Bessere Verkehrssicherheit
- Weniger Staus
- Reduzierung der Wartezeiten
Ziel der Planung sei es nach Angaben der Stadt, die Verkehrssicherheit des Knotenpunktes zu verbessern. Zudem solle „der geplante sogenannte kleine Kreisverkehr zu einem flüssigeren Verkehrsfluss beitragen und Wartezeiten reduzieren“, so die Stadt. Bis das Projekt übrigens realisiert werden kann, wird es noch etwas dauern. So sei der „Ausbaubeginn vorbehaltlich der entsprechenden Beschlüsse“ für 2024 vorgesehen. Das Thema wird auch im Verkehrsausschuss am 23. November 2021 weiter besprochen. (nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.