Nippeser Bürgerfest: Straßenfest am 10. und 11. September – alle Infos im Überblick

Am 10. und 11. September findet das Nippeser Bürgerfest in Köln statt. Die Nippeser Bürgerwehr verrät nun erste Details. Der Überblick zum Straßenfest in Nippes.
Köln – „Weg vom Rummel – hin zum Veedel!“, heißt es wieder am 10. und 11. September in Nippes. Denn dann kann endlich wieder das Nippeser Bürgerfest stattfinden. Nicht nur die Nippeser Bürgerwehr organisiert das große Straßenfest auf der Neusser Straße in diesem Jahr. Unterstützt wird das Traditionskorps von dem Veranstaltungsunternehmen „Feste feiern“. Aber worauf dürfen sich die Besucherinnen und Besucher beim Straßenfest in Köln freuen?
Nippeser Bürgerfest im Überblick
► Wo? Das Straßenfest findet auf der Neusser Straße (Stadtbezirk Köln-Nippes) zwischen der Scharnhorststraße und der Kuenstraße statt.
► Wann? Am Samstag, 10. September, und am Sonntag, 11. September.
► Öffnungszeiten? Am Samstag findet das Straßenfest von 12 bis 22 Uhr statt. Am Sonntag geht das Nippeser Bürgerfest von 12 bis 20 Uhr.
► Programm? Neben verschiedenen Essensständen gibt es mehrere Verkaufsstände, einen Pänzbereich und eine große Hauptbühne. Dabei treten unter anderem Lupo, Marita Köllner und die Funky Marys auf.
► Eintritt? Der Eintritt ist kostenlos.
► Straßensperrung: Aufgrund des Straßenfests ist die Neusser Straße ab Freitagnachmittag (17 Uhr) bis Sonntagabend (22 Uhr) gesperrt. Auch das Parken ist nicht möglich.
► Auswirkungen bei der KVB: Die Linie 147 wird in der Zeit nicht mehr den üblichen Linienweg zwischen den Haltestellen „Geldernstraße/Parkgürtel“ und „Neusser Straße/Gürtel“ befahren. Mehrere Haltestellen werden dann nicht angefahren.
► 24RHEIN gibt einen Überblick mit Veranstaltungen und Events in Köln.
Köln: Straßenfest auf der Neusser Straße findet „anders als es bisher“ statt
Bereits zum 22. Mal findet das Nippeser Bürgerfest statt. Diesmal bekommt das Straßenfest allerdings einen neuen Look: „Es wird etwas anders als bisher“, so Jan Kette von „Festefeiern“. Das neue Konzept zusammengefasst: „Mehr Action“. Auf der Neusser Straße zwischen der Scharnhorststraße und der Kuenstraße soll es Verpflegung, Verkaufsstände und ein großes Bühnenprogramm geben.

„Nippes ist heterogen und so soll auch das Straßenfest aussehen“, sagt Tim Lopez, Geschäftsführer der Nippeser Bürgerwehr. Neben zwei Bühnen gibt es darum ganz viele verschiedene Stände – ob Essensstände, Getränkewaagen oder Händler, die ihre Waren anbieten. Auch der ein oder andere Veedelsstand soll mit dabei sein, verspricht das Traditionskorps des Kölner Karnevals weiter.
Nippeser Bürgerfest: Bühne auf der Neusser Straße – „Programm hat es in sich“
Gleich zwei Bühnen gibt es auf dem Nippeser Bühne. Eine Pänz-Bühne auf der Höhe der Scharnhorststraße mit Bastelaktionen, Schnitzeljagd und Theaterstücken und die Hauptbühne an der Kuenstraße. „Das Programm hat es in sich“, verspricht Michael Gerhold, Präsident der Nippeser Bürgerwehr. Unter anderem treten die Grüngürtelrosen, die Domstürmer und Planschemalöör auf.
Nippeser Bürgerfest: Das Programm an der Neusser Straße im Überblick
- Das Programm am Samstag, 10. September:
- Palaver (13 Uhr)
- Aluis (13:30 Uhr)
- Offizielle Eröffnung (14:15 Uhr)
- Lupo (14:30 Uhr)
- Bohei (15:30 Uhr)
- Marita Köllner (16:15 Uhr)
- Kempes Feinest (17 Uhr)
- Funky Marys (18 Uhr)
- Grüngürtelrosen (19 Uhr)
- Planschemalöör (20 Uhr)
- Mo-Torres (20:45 Uhr)
- Das Programm am Sonntag, 11. September:
- Musikfreunde Köln Nippes (12 Uhr)
- Thommy Walter (13 Uhr)
- Tacheles (13:45 Uhr)
- Torben Klein (14:15 Uhr)
- Markus Rey (15 Uhr)
- Boore (16 Uhr)
- Domstürmer (17 Uhr)
Nippeser Bürgerfest 2022: Straßensperrung und KVB-Auswirkung
Aufgrund des Nippeser Bürgerfestes wird die Neusser Straße, die Hauptstraße in Nippes im Bereich zwischen der Scharnhorststraße und der Kuenstraße gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf die Buslinie 142 der KVB. Die Sperrungen werden bereits am Freitag eingerichtet, da ab dann der Aufbau des Straßenfestes beginnt. Ab dann gilt hier auch ein Parkverbot. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.