1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Nippes

Kölner Zoo wieder geöffnet – was passiert, wenn Termine nicht wahrgenommen werden?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nina Büchs

Ein noch namenloser Jungbulle (l) spielt in seinem Gehege mit seinem Vater Oz. Das Jungtier wurde am 2. Juni 2020 geboren und spielt putzmunter mit seinen Artgenossen im Kölner Zoo.
Die Termine für einen Besuch im Kölner Zoo werden gut angenommen – trotz schlechtem Wetter (Archivbild). © Federico Gambarini/dpa

Seit Freitag, dem 12. März, hat der Kölner Zoo für Besucher mit Termin wieder geöffnet. Pressesprecher Christoph Schütt erzählt, wie das erste Wochenende lief.

Update vom 15. März, 15:20 Uhr: Der Andrang für einen Besuch im Kölner Zoo scheint weiterhin nicht nachzulassen. Auch an den kommenden Wochenenden sind die Tickets teilweise schon vergriffen. Wie Christoph Schütt aber gegenüber 24RHEIN sagte, lohne es sich aber auch für spontane Besucher, die Reservierungen im Auge zu behalten. „Es gibt immer wieder Menschen, die ein Ticket reservieren aber dann nicht erscheinen. In diesen Fällen versuchen wir dann schnell zu reagieren und stellen die Tickets wieder online, sodass auch kurzentschlossene Besucher die Zootiere besuchen können.“

Kölner Zoo wieder geöffnet – trotz schlechtem Wetter kamen zahlreiche Besucher

Update vom 15. März, 12:00 Uhr: Das erste Wochenende nach der Öffnung des Kölner Zoos ist nun vorüber. Laut Pressesprecher Christoph Schütt sei der Zoo-Besuch bislang sehr gut angenommen worden. „Wir hatten trotz schlechtem Wetter am Samstag gut 2.000 und am Sonntag über 3.000 Besucher“, so Schütt. Die Hygiene-Maßnahmen gut funktioniert, der Besuch im Zoo verlief ohne Komplikationen.

Kölner Zoo öffnet am Freitag: Überblick – das müssen Besucher nun wissen

Update vom 11. März, 12:17 Uhr: Seit gestern ist die Terminbuchung für den Besuch im Kölner Zoo freigeschaltet. Die Nachfrage ist groß – das zeigt auch ein Blick auf die Homepage. Dort ist zu sehen, dass das Wochenende vom 13. und 14. März schon ausgebucht ist. Aber keine Sorge: Es gibt noch genügend freie Tickets an vielen anderen Tagen. Diese können auf der Internetseite des Zoos gebucht werden.

Kölner Zoo öffnet ab Freitag Tore für Besucher mit Termin – Maskenpflicht nur in Innenbereichen

Einen Tag vor der Öffnung hat der Zoo nun außerdem nochmals einen Post auf Facebook zu den geltenden Hygiene-Maßnahmen verfasst. „Weil es Nachfragen gab: Der Zoo empfiehlt das Tragen einer Maske auf dem Zoogelände - Pflicht gilt lediglich in Innenbereichen wie Tierhäusern, im ZooShop etc. Dort muss eine medizinische Maske getragen werden. Kinder bis einschl. 6 Jahre benötigen keine Maske“, steht dort.

Kölner Zoo öffnet am Freitag – das müssen Besucher nun wissen

Update vom 10. März, 10:30 Uhr: Am Freitag, dem 12. März öffnet der Kölner Zoo wieder für Besucher, die zuvor einen Termin vereinbart haben. Die Reservierung ist ab Mittwochnachmittag auf der Homepage möglich, teilt der Zoo mit. Der Einlass ist jedoch auf maximal 3.300 gleichzeitige Besucher begrenzt.

Neben der Termin-Reservierung gibt es weitere Hygiene-Maßnahmen, die im Kölner Zoo gelten. Dazu zählt auch eine Wegeführung entgegen dem Uhrzeigersinn, Abstandsregeln sowie die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske, kündigte der Zoo an.

Kölner Zoo: Das müssen Besucher nun tun, um in den Zoo zu können

Die genaue Vorgehensweise für den Besuch beschreibt der Kölner Zoo wie folgt: „Neben einer gültigen Eintrittskarte benötigen Besucher wie schon bei der ersten Wiederöffnung zusätzlich ein Online-Reservierungs-Ticket für den entsprechenden Besuchstag. Das Online-Reservierungs-Ticket gilt für Jahres- und Tagestickets. Wir sind zudem verpflichtet, die Kontaktdaten der Besucher zu dokumentieren. Besucher geben diese direkt bei der Buchung des Online-Reservierungs-Tickets ein.“

Das erwartet Besucher des Kölner Zoos aktuell

Der Nebeneingang des Zoos ist geschlossen. Die Mehrheit der Tierhäuser ist geöffnet. An verschiedenen Orten im Zoo können Besucher Snacks erwerben.

Kölner Zoo öffnet voraussichtlich am 12. März wieder für Besucher

Erstmeldung vom 5. März 2021

Köln – Die Monate des Stillstands sind endlich vorbei – nach den Beschlüssen von Bund und Ländern gibt es trotz anhaltendem Lockdown nun weitere Lockerungen. Schon ab Montag, dem 8. März können einige Geschäfte und Institutionen wieder öffnen. So auch die Zoos in NRW. Über den exakten Öffnungstermin entscheiden die Zoos jedoch selbst. Möglich ist der Zutritt dann aber nur mit Termin. Auch die Zootiere in Köln dürfen sich bald wieder über Besucher freuen. Voraussichtlich am Freitag, dem 12. März ist der Zoo-Besuch dann wieder möglich, so der Kölner Zoo. Nicht nur für die Menschen, sondern auch für die Zootiere dürfte dann ein Stück weit Normalität zurückkehren. Auch die Seelöwen dürfen dann wieder vor Publikum auftreten und sich über den Applaus der Zuschauer freuen.

Köln: Zoo öffnet voraussichtlich am 12. März für Besucher – Vorbereitungen sind gestartet

Am kommenden Freitag, dem 12. März ist es voraussichtlich so weit: Der Kölner Zoo lässt wieder Besucher herein – wenn auch nur mit Termin. Für den Kölner Zoo kein Problem: „Wir waren ja einer der ersten Zoos, die schon nach dem ersten Lockdown mit einem kostenlosem Reservierungsticket arbeiten. Von daher sind wir gut vorbereitet und können Terminbuchung und Nachverfolgung gut umsetzen“, so Pressesprecher Christoph Schütt gegenüber 24RHEIN.

Nach der neuen Corona-Schutzverordnungen werden nun die Detailplanungen final vorangetrieben, so der Zoo. Details zu den exakten Rahmenbedingungen der geplanten Wiederöffnung will der Kölner Zoo schnellstmöglich über die bekannten Kanäle bekanntgeben. „Wir freuen uns sehr, voraussichtlich ab kommenden Freitag den Menschen wieder der bekannt sichere und erholsame Ort für Freizeit und Entspannung an der frischen Luft sein zu können, den so viele Menschen vermisst haben“, so Schütt.

Kölner Zoo: Diese Hygiene-Maßnahmen gelten dort ab dem 12. März

Nach der neuen Corona-Schutzverordnung müssen Besucher dann in geschlossenen Räumen eine medizinische Maske tragen. Drinnen darf sich außerdem nur eine Person pro zwanzig Quadratmeter aufhalten. Diese Auflagen gehen aus der am Freitag veröffentlichten neuen Coronaschutz-Verordnung hervor. Die aktuellen Corona-Regeln in NRW finden Sie in unserer Übersicht.

Übrigens: Nicht nur für die Zoos gelten die Lockerungen. Auch Museen und Galerien und der Einzelhandel dürfen wieder öffnen. Hier gilt ebenso eine Terminpflicht. Voraussetzung ist, wie auch bei den Zoos, dass sich die Inzidenz an diesem Ort zwischen 50 und 100 bewegt.

Kölner Zoo in der Pandemie: Digitale Führungen statt Zoo-Besuch vor Ort

Zuletzt hatte sich der Zoo in der Pandemie etwas Besonderes überlegt, um den Tierfans trotz Schließung einen Zoo-Besuch zu ermöglichen. Durch die digitalen Führungen brachte der Zoo die Tiere virtuell ins Wohnzimmer der Besucher – und das kam bei den Menschen ziemlich gut an. Viele der Führungen waren schon nach kurzer Zeit ausverkauft. „Vermutlich wird es weiter Online-Führungen geben“, kündigte Schütt nun an. Weitere Informationen dazu werden dann zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. (nb)

Auch interessant