Tanz in den Mai: Veranstaltungen und Partys in Köln

Am 30. April wird in den Mai getanzt. Aber welche „Tanz in den Mai“-Partys gibt es in Köln? Ein Überblick mit den verschiedenen Veranstaltungen.
Köln – Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause können die Kölnerinnen und Kölner am 30. April 2022 endlich wieder in den Mai tanzen. Dabei gibt es am Samstag gleich mehrere „Tanz in den Mai“-Partys in Köln. Und da der 1. Mai nicht nur ein Sonntag, sondern auch ein Feiertag ist, schmeckt das Kölsch gleich doppelt so gut. Rund 30 Kölner „Tanz in den Mai“-Events 2022 im Überblick:
Tanz in den Mai: Veranstaltungen in Köln – der Überblick
- Quarter 1 und der Alm Lounge – „Tanz in den Mai“: Die „Tanz in den Mai“-Veranstaltung im Quater 1 und in der Alm Lounge (Quatermarkt 1, 50667 Köln) bietet zwei Floors. Die Party beginnt um 20 Uhr.
- MS RheinCargo – „Tanz in den Mai“: Auch auf dem Eventschiff MS RheinCargo wird in den Mai getanzt. Das Partyboot legt am Anleger 13 ab. Boarding ist um 20:30 Uhr.
- Leuchtturm – „Tanz in den Mai im Leuchtturm“: Im Leuchtturm (Mauritiussteinweg 70, 50676 Köln) wird ebenfalls in den Mai getanzt. Gespielt wird ein Mix aus Schlager, 80er und 90er. Los geht es um 20 Uhr.
- Lanxess Arena –„MaiPolka“ mit Brings: Brings wird gemeinsam mit den Fans in den Mai 2022 tanzen und singen – und zwar in der Lanxess Arena (Willy-Brandt-Platz, 50679 Köln). Los geht es 20 Uhr.
- Wolkenburg – Kölner „AfterjobParty“: In der Wolkenburg (Mauritiussteinweg 59, 50676 Köln) stehen für die „Tanz in den Mai“-Party gleich drei Dancefloors mit unterschiedlichen Musikrichtungen zur Verfügung. Los geht es ab 20:30 Uhr.
- Eventschiff RheinEnergie – AHOI-Party „Tanz in den Mai“: Auch auf dem Eventschiff RheinEnergie wird in den Mai getanzt. Das Partyboot legt an der KD-Anlegerstelle 1 ab, unterhalb vom Heumarkt. Boarding ist um 20:30 Uhr.
- Kantine – „TANZ IN DEN MAI 2022“: Gefeiert wird am 30. April ebenfalls in der Kantine (Neusser Landstraße 2, 50735 Köln). Gespielt wird ein Mix aus Mainstreamhits, Charts, Pop, RnB und Danceclassics von den 80ern bis heute. Los geht es um 21 Uhr.
- Halle Tor 2 – „Tanz in den Mai“: In der Halle Tor 2 (Girlitzweg 30, 50829 Köln) wird ebenfalls in den Mai getanzt. Gespielt wird ein Mix aus Hip-Hop, RnB und Elektro. Los geht es um 21 Uhr.
- Plaza Cocktail-Lounge – „Kölns größte Tanz in den Mai Single Party“: Neben einer „Tanz in den Mai“-Party gibt es in der Plaza Cocktail-Lounge (Hohenzollernring 43, 50672 Köln) auch eine Singlebörse. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr.
- Einund Fünfzig – „Tanz in den Mai“: Auch im Einund Fünfzig (Hohenzollernring 51, 50672 Köln) wird in den Mai getanzt. Bei der Party werden Funk, RnB, Charts und Pop gespielt. Die Veranstaltung beginnt um 21 Uhr.
- Essigfabrik – „MYRAVE - Rave in den Mai“: Auch in der Essigfabrik (Siegburger Straße 110, 50679 Köln) gibt es pünktlich zum 1. Mai eine „Tanz in den Mai“-Party. Gleich mehrere Acts stehen dafür bereit. Beginn ist um 22 Uhr.
- Herbrand‘s – „Trash McFly - Tanz in den Mai“: Auch im Herbrand‘s (Herbrandstraße 21, 50825 Köln) gibt es eine „Tanz in den Mai“-Veranstaltung. Bei der Trash-Party gibt es Musik aus den 90ern und 2000er. Los geht es um 22 Uhr.
- Veedel Club – „Tanz in den Mai“ und 6 Jahre Veedels Club: Im Veedel Club (Luxemburger Straße 37, 50674 Köln) wird ebenfalls in den Mai getanzt. Los geht es um 22 Uhr.
- Carlswerk Victoria – „Tanz in den Mai“: Auf insgesamt drei Areas wird am Carlswerk Victoria (Schanzenstraße 6-20, Gebäude 3.12, 51063 Köln) gefeiert. Los geht die Party am 30. April um 22 Uhr.
- Stapel.Bar – „TANZ IN DEN MAI 2022“: Gefeiert wird am 30. April ebenfalls in der Stapel.Bar (Heliosstraße 35-39, 50825 Köln). Die „Tanz in den Mai“-Veranstaltung beginnt um 22 Uhr.
- Bootshaus – „Tanz in den Mai“: Auch im Bootshaus (Auenweg 173, 51063 Köln) gibt es pünktlich zum 1. Mai eine „Tanz in den Mai“-Party – mit insgesamt drei Floors. Beginn ist um 22 Uhr.
- Reineke Fuchs – „Tanz in den Mai w/ Stella Bossi, David Hasert & Lena“: Im Reineke Fuchs (Aachener Strassse 50, 50674 Köln) startet die „Tanz in den Mai“-Party um 23 Uhr.
- Gloria – „Reto Clash“ und Tanz in den Mai: Im Gloria (Apostelnstraße 11, 50667 Köln) wird am 30. April ebenfalls in den Mai getanzt. Bei der Party werden Hits aus den 80er, 90er und 2000er-Party gespielt. Die Veranstaltung beginnt um 23 Uhr.
- Club Subway – „TANZ IN DEN MAI mit der BO - OLDSCHOOL HIPHOP“: Gefeiert wird am 30. April ebenfalls im Club Subway (Aachener Str. 82-84, 50674 Köln). Gespielt wird vor allem HipHop, Reggaeton und Oldschool. Los geht es um 23 Uhr.
- Gebäude 9 – „Basswerk/ Pathfinder/ Junglegrowers in den Mai“: Die „Tanz in den Mai“-Party im Gebäude 9 (Deutz-Mülheimer Str. 117, ehemals 127, 51063 Köln) wird die erste Drum & Bass Party nach der erzwungenen Corona-Zwangspause. Mit dabei sind wieder mehrere Acts. Los geht es um 23 Uhr.
- Diamonds Club – „TANZ IN DEN MAI“: Im Diamonds Club (Hohenzollernring 90, 50672 Köln) gibt es ebenfalls eine „Tanz in den Mai“-Party. Gefeiert wird bis tief in die Nacht. Los geht es um 23 Uhr.
- Club Bahnhof Ehrenfeld – „Tanz in den Mai“: Auch im CBE (Bartholomäus-Schink-Straße 65/67, 50825 Köln) gibt es pünktlich zum 1. Mai eine „Tanz in den Mai“-Party. Gleich drei Floors stehen dafür bereit. Beginn ist um 23 Uhr.
- Live Music Hall – „Tanz in den Mai“: In der Live Music Hall (Lichtstraße 30, 50825 Köln) wird am 30. April in den Mai getanzt. Bei der Party werden Charts und Party Hits aus den 80er, 90ern und 00er gespielt. Die Veranstaltung beginnt um 23 Uhr.
- Gewölbe – „Tanz in den Mai“: Im Gewölbe (Hans-Böckler-Platz 2, 50672 Köln) wird am 30. April ebenfalls in den Mai getanzt. Die Veranstaltung beginnt um 23 Uhr.
- Tsunami – „Fick Dich Ins Knie Melancholie!“ – die „Tanz in den Mai-Party“: Die „Tanz in den Mai“-Party im Tsunami (Im Ferkulum 9, 50678 Köln) ist „die Gegenparty zur Gegenparty“. Los geht es um 23 Uhr.
- Artheater – „WE‘LL RAVE YOU INTO MAY –Tanz in den Mai“: Die „Tanz in den Mai“-Party im Artheater (Ehrenfeldgürtel 127, 50823 Köln) ist viel eher eine „Rave in den Mai“-Veranstaltung. Los geht es um 23 Uhr.
- Kunstbar – „Girls do it better – Tanz in den Mai“: In der Kunstbar (Chargesheimerplatz 1, 50667 Köln) wird in den Mai getanzt. Bei der Party werden Hip Hop, RnB, Dancehall, Reggaeton, Moombahton und House gespielt. Die Veranstaltung beginnt um 23 Uhr.
- Luxor – „That‘s 80s-Tanz in den Mai“: Auch im Luxor (Luxemburger Str. 40, 50674 Köln) gibt es pünktlich zum 1. Mai eine „Tanz in den Mai“-Party. Das Motto des Abends: Die 80er. Beginn ist um 23 Uhr.
- Odonien – „Tanz in den Mai“: Auch im Odonien (Hornstraße 85, 50823 Köln) gibt es pünktlich zum 1. Mai eine „Tanz in den Mai“-Party. Gleich mehrere DJs sorgen für Stimmung. Beginn ist um 23 Uhr.
- Hinweis: Wir haben eine Party vergessen? Meldet euch gerne bei der 24RHEIN-Redaktion. E-Mail: info@24rhein.de
Köln: Tanz in den Mai 2022 – Tickets, Eintrittspreise und Corona-Regeln
Für die „Tanz in den Mai“-Partys in Köln benötigt man vereinzelt vorab ein Ticket. Die Eintrittspreise variieren je nach Veranstaltungen. Ob vorab Karten verkauft werden und wie teuer die sind, legt der Veranstalter fest.
Teilweise gelten für die Partys besondere Corona-Regeln, wie die 2G-Regel. Andere Veranstalter haben für den „Tanz in den Mai“ keine besonderen Corona-Regeln festgelegt. Informationen zu den Corona-Regeln der einzelnen Partys gibt der jeweilige Veranstalter. Einheitliche Regeln vom Land oder von der Stadt gibt es aktuell nicht. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln und NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.