1. 24RHEIN
  2. Köln

Kölner Lichter fallen auch 2023 aus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mick Oberbusch

Kölner Lichter-Feuerwerk in Köln am Dom und der Hohenzollernbrücke (Montage).
2022 finden keine Kölner Lichter statt – 2023 soll das Feuerwerk aber wieder durchgeführt werden (IDZRW-Montage). © Future Image/Imago (2)

Schlechte Nachrichten für Fans der Kölner Lichter: Das Feuerwerk fällt auch 2022 aus. Und auch für 2023 ist die Durchführung alles andere als gewiss.

Update vom 18. Oktober 2022: Die Kölner Lichter werden auch 2023 nicht stattfinden. Auch für das kommende Jahr hat der Veranstalter das Feuerwerk abgesagt.

Kölner Lichter 2023: „Die Planungen laufen noch nicht“

Update vom 8. Juli 2022, 11:28 Uhr: Seit mehreren Monaten ist klar: Die Kölner Lichter 2022 finden nicht statt. Stattdessen war die Rede vom XXL-Feuerwerk 2023. Doch nun steht auch das Feuerwerksspektakel auf der Kippe. Eigentlich wären die Planungen für das Event bereits im vollen Gange. „Doch aktuell sieht es leider anders aus“, so der Veranstalter auf Nachfrage von 24RHEIN. „Die Planungen laufen noch nicht.“

Kölner Lichter: Absage für 2022 – auch 2023 könnte auf der Kippe stehen

Update vom 20. Juni, 14 Uhr: Fans des Feuerwerk-Spektakels Kölner Lichter schauen nun schon seit 2019 in die Röhre. Vor drei Jahren fand das Event letztmalig in Köln statt, für 2022 wurde es vor einigen Wochen final abgesagt. Damals in der Hoffnung, 2023 könnte über dem Kölner Nachthimmel wieder Feuerwerk erleuchten. Doch auch damit wird es wohl schwierig, wie das Veranstaltungsbüro Werner Nolden, für die Durchführung des Spektakels verantwortlich, auf 24RHEIN-Nachfrage mitteilt. „Niemand weiß aktuell, wie es in Sachen Pandemie weitergeht; so stehen wir weiter vor demselben Problem wie vor zwei Jahren“, heißt es vom Veranstalter auf Anfrage.

„Deshalb ist das Risiko für uns derzeit zu groß, überhaupt mit den Planungen zu beginnen. Also warten wir wieder, irgendwann läuft uns dann aber natürlich erneut die Zeit davon“ Klingt nicht danach, als dürfte man sich im kommenden Jahr auf Feuerwerk in Köln freuen.

Vielmehr wird der Blick bereits auf 2024 gerichtet, auch wenn das letzte „Lichter“-Event dann bereits fünf Jahre her ist. „Natürlich wird es von Jahr zu Jahr schwieriger, weil wir aktuell keinen Kundenbestand mehr haben. Die Menschen suchen sich aktuell andere Vergnügungs-Möglichkeiten, wir sind aber vor allem auf den Ticketverkauf angewiesen“, so der Veranstalter weiter.

Kölner Lichter: Absage für 2022 – doch für 2023 gibt es schon Pläne

Erstmeldung vom 3. Juni, 11:58 Uhr: Köln – Hunderttausende Menschen am Rheinufer in Köln und auf den Brücken, Klänge klassischer Musik und ein wahres Feuerwerk-Spektakel am Himmel – das sind die Kölner Lichter, das größte „musiksynchrone“ Feuerwerk Europas. Veranstaltet wird das Event seit jeher vom Veranstaltungsbüro Werner Nolden aus Leverkusen – wenn es denn stattfinden kann. Denn 2022 fallen die Kölner Lichter aus. Als Termin war eigentlich der 9. Juli geplant. Doch daraus wird nichts: Wie im Januar bekannt wurde, dürfen sich Kölnerinnen und Kölner 2022 nicht auf das beliebte Feuerwerk freuen. Wie bereits 2020 und 2021, als das Event der Corona-Pandemie zum Opfer fiel.

Kölner Lichter 2022: Veranstalter bedauern Absage

Demnach sei die Finanzierung nicht gewährleistet, die pyrotechnische Branche durch das erneute Feuerwerksverbot Silvester 2021/22 in „schwierige Fahrwasser geraten“. Zudem sei natürlich auch die pandemische Lage weiterhin ein Grund für Schwierigkeiten bei Feuerwerk-Veranstaltern. „Es tut uns unglaublich leid, dass wir alle, die mit Herzblut und Seele an dieser Veranstaltung hängen, enttäuschen müssen. Die Hoffnung allerdings verlieren wir nicht“, schreibt das Team des Veranstaltungsbüros Werner Nolden.

Kölner Lichter: Termine für 2023, 2024 und 2025 stehen fest

Und kündigt – Stand jetzt – bereits an, wann die Kölner Lichter 2023 stattfinden sollen. Auch, wenn bis dahin noch sehr lange Zeit ist. Als Termin für das beliebte Feuerwerk über dem Rhein im kommenden Jahr geben die Veranstalter den 15. Juli 2023 an. Auch für die Jahre darauf stehen bereits Termine fest: 2024 soll das Feuerwerk am 20. Juli, 2025 am 12. Juli steigen.

Kölner Lichter

Die Kölner Lichter finden seit 2001 jährlich im Sommer in Köln statt. Seit 2019 konnten sie nun aufgrund der Corona-Pandemie jedoch nicht durchgeführt werden. Das Feuerwerk ist das größte musiksynchrone Feuerwerk in ganz Europa. Dabei werden jährlich normalerweise rund 4,5 Tonnen Pyrotechnik und Feuerwerkskörper abgebrannt. Das Hauptfeuerwerk findet dabei zwischen Bastei und Tanzbrunnen statt. Zur bislang letzten Ausgabe im Jahr 2019 kamen rund 300.000 Zuschauer an den Rhein in Köln.

Kölner Lichter sollen 2023 wieder stattfinden

Bleibt zu hoffen, dass sich Veranstalter und Feuerwerks-Branche bis dahin spätestens erholt haben und sich Kölnerinnen und Kölner wieder auf die Veranstaltung freuen können. Dass dann wieder hunderttausende Menschen zum Rheinufer pilgern werden, scheint bereits jetzt Gewiss. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant