Sommer heißt: Zeit für die Kölner Straßenfeste – im Juni auch in der Südstadt
Foodtrucks, Fahrgeschäfte und Shoppingstände: Auch 2023 gibt es in Köln wieder zahlreiche Veedels- und Straßenfeste. 24RHEIN gibt einen Überblick.
Köln – Im Frühling und Sommer wird Köln nicht nur wegen der aufblühenden Parks bunter. In den nächsten Monaten herrscht wieder buntes Treiben in der Stadt, denn die Straßenfeste sind auch 2023 zurück. In zahlreichen Kölner Stadtteilen werden Verkaufs- und Essensstände aufgestellt und mit Musik für gute Stimmung gesorgt. 24RHEIN zeigt alle Termine im Überblick.
Straßenfeste in Köln 2023: Termine für Juni – Zollstock, Südstadt

Im Juni geht es weiter mit dem Zollstocker Frühling (Stadtbezirk Köln Rodenkirchen), der auf dem Gottesweg stattfinden wird. Außerdem findet am 10. und 11. Juni wieder das beliebte Südstadtfest in einem der kölschesten Stadtteile statt – der Kölner Südstadt. Über die ganze Bonner Straße erstrecken sich Streetfood-Stände und es gibt ein Bühnenprogramm. Zahlreiche Südstadt-Läden machen beim mit und bieten ihre Artikel an kleinen Ständen an.
Auch das Mitsommerfest kommt wieder nach Köln. Am Schokoladenmuseum am Rheinauhafen finden Besucher Design- und Kunsthandwerkermarkt und leckere Crêpes, Empanadas und Flammlachs. Das Große Bürgerfest an der St. Aposteln-Kirche wird von der Karnevalsgesellschaft „Die Großen 1823“ veranstaltet. So wird ein großes Straßenfest mit 200 Jahren Kölner Karneval vereint.
- Südstadtfest: Samstag, 10. Juni bis Sonntag, 11. Juni, 12 bis 22 Uhr (Bonner Straße)
- Großes Bürgerfest an der Kirche St. Aposteln: Samstag, 10. Juni bis Sonntag, 11. Juni, 14 bis 22 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr
- Mitsommerfest am Schokoladenmuseum: Freitag, 16. Juni bis Sonntag, 18. Juni, 11 bis 21 Uhr (Kölner Innenstadt)
Straßenfeste in Köln 2023: Termine für Juli – Altstadt und Lindenthal
Der Juli startet vor allem wieder mit dem Christopher Street Day und seiner Parade (10. Juni). Passend dazu gibt es einige Tage vorher schon ein großes Straßenfest am Heumarkt in der Kölner Altstadt. Mit drei aufgebauten Bühnen wird es viel Programm, Musik und Party geben. Eine Woche später finden sich Kinder und Familien auf dem Familien- und Veedelsfest in Lindenthal zusammen. Auch das große Kölner Rheinuferfest und die Kölner Bierbörse in der Altstadt kommen 2023 zurück – zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei. Hier kann man bei einem entspannten Kölsch oder Wein einen der besten Aussichten auf den Rhein genießen.
- Straßenfest zum Christopher Street Day: Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli (Südseite des Heumarkts)
- Familien- und Veedelsfest in Lindenthal: Freitag, 14. Juli bis Sonntag, 16. Juli (Karl-Schwering-Platz)
- Kölner Bierbörse an der Rheinuferpromenade: Freitag, 14. Juli bis Sonntag, 16. Juli
- Kölner Rheinuferfest: Freitag, 21. Juli bis Sonntag, 23. Juli (Altstadt)
Straßenfeste in Köln 2023: Termine für August – Fine Food Days Cologne
Für Food-Liebhaber, die auf Essen mit einer besonderen Note stehen, finden vom 20. August bis zum 3. September die Fine Food Days Cologne statt. Teilnehmen werden zahlreiche Spitzenrestaurants, die ihre Speisen an verschiedenen Ständen anbieten. Zum Auftakt des Gourmetfestivals wird erstmals im Kölner Zoo gekocht, und zwar in und um die frühere Direktorenvilla.
- Fine Food Days Cologne: Sonntag, 20. August bis Sonntag, 3. September, verschiedene Lokale in Köln (Henne Weinbar, Köln Sky, Luis Dias, Excelsior Hotel Ernst, Sahila, usw.)
Diese Straßenfeste in Köln haben 2023 bereits stattgefunden
- Lindenthaler Kirschblütenfest: Sonntag, 16. April, 13 bis 19 Uhr (Köln-Lindenthal)
- 12. Mülheimer Nacht: Samstag, 22. April, ab 19 Uhr (Köln-Mülheim)
- Weingarten in der Südstadt: Freitag, 28. April bis Samstag, 13. Mai, ab 17 Uhr (Innenhof der Kartäuserkirche)
- Lindenthaler Frühlingsfest: Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Mai, Donnerstag 15 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag 11 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 20 Uhr (Karl-Schwering Platz)
- Porzer Inselfest in Zündorf: Donnerstag, 18. Mai bis Sonntag, 21. Mai, ab 11 Uhr (Groov in Köln-Porz)
- Frühlingsfest an der Rheinuferpromenade: Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. Mai (Konrad-Adenauer-Ufer)
- Kölner Weinwoche: Donnerstag, 18. bis Montag, 29. Mai (Heumarkt)
- Zollstocker Frühling: Samstag, 3. Juni bis Sonntag, 4. Juni (Gottesweg), Samstag 12 bis 22 Uhr, Sonntag 11 bis 21 Uhr
Neben Straßenfesten gibt es in Nordrhein-Westfalen dieses Jahr auch wieder zahlreiche Volksfeste, die einen Besuch wert sind. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.