1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Porz

Warum es den Flohmarkt am Autokino Porz nicht mehr gibt: „Tradition geht zu Ende“

Erstellt:

Von: Johanna Werning

Köln verbietet den Wochen- und Trödelmarkt am Autokino Porz. Nicht nur die Flohmarkt-Fans vermissen die Veranstaltungen, das Aus könnte Folgen haben.

Köln – Bis zu dreimal pro Woche wurde das Autokino in Porz zum Wochen- und Trödelmarkt in Köln. Viele Kölnerinnen und Kölner kauften hier Lebensmittel und Kleidung – auch der oft günstigen Preise wegen. Obwohl der Wochenmarkt und der Trödelmarkt im Autokino unzählige Fans hatte, sind die Märkte zuletzt ausgefallen. Der Trödelmarkt am Autokino Porz war einer von zahlreichen Flohmärkten in Köln, die regelmäßig in Köln stattfinden.

Autokino Porz
Adresse:Rudolf-Diesel-Straße 36, 51149 Köln

Stadt Köln verbietet Wochenmarkt und Flohmarkt am Autokino Porz

Links: Der Eingang vom Autokino Porz in Köln. Rechts: Menschen stehen an einem Stand eines Trödelmarkts.
Der Wochen- und Trödelmarkt am Autokino in Porz musste schließen, wie es weitergeht, ist unklar (IDZRW-Montage). © Beautiful Sports/Imago & Gottfried Czepluch/Imago

Der Grund dafür: „Letzte Woche erhielten wir von der Stadt Köln eine Zwangsgeldfestsetzung mit einer Frist zur Schließung unserer Märkte“, heißt es in einer Pressemitteilung Anfang März vom Betreiber „Der Wert J – Werteverwaltungsgesellschaft mbH“. Seit dem 9. März finden „bis auf Weiteres“ keine Märkte statt. „Diese Festsetzung erfolgte, um die Ordnungsverfügung vom 1. September 2022 durchzusetzen“, so das Unternehmen weiter.

Trotz gestellter Anträge verschiedener politischer Gremien der Stadt und des Stadtbezirks Köln-Porz konnte das Aus nicht verhindert werden, heißt es weiter. „Auch der aktuell von uns angestrebte Antrag auf Nutzungsgenehmigung und eine entsprechende Bestätigung unseres Architekten waren leider nicht erfolgreich.“

„Langjährige Tradition geht zu Ende“: Wie geht es mit dem Autokino Porz weiter?

Hinter dem Aus steckt ein Verbot der Stadt: Der gültige Bebauungsplan des Geländes schließt Einzelhandel – also auch Wochen- und Flohmärkte – eigentlich aus, berichtet der Express. Und das hat massive Folgen – nicht nur für die Kunden und Verkäufer: „Die wirtschaftliche Perspektive für unseren gesamten Standort Autokino Köln-Porz ist daher im Moment sehr ungewiss.“ Schon seit Monaten ist das Autokino angezählt. Der verzweifelte Betreiber hat sogar eine Petition zur Rettung des Autokinos gestartet.

Ob und inwieweit die Wochen- und Flohmärkte des Autokinos zurückkommen, ist unklar. Fest steht jedoch: Viele Kölnerinnen und Kölner vermissen die preisgünstige Einkaufsmöglichkeit. Allein in der Facebook-Gruppe „Porz am Rhein“ gibt es unzählige Beiträge zum Autokino und den beliebten Trödelmärkten, die jeweils Hunderte Kommentare und Likes haben.

„Schade, eine langjährige Tradition geht zu Ende“ und „Unglaublich. Es ist wirklich eine Frechheit! Man konnte dort gut und preiswert Obst und Gemüse kaufen und auch sonst das ein oder andere Teil finden“, heißt es dort unter anderem. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant