„Gut Leidenhausen“ in Köln Eil: Artenvielfalt und Biodiversität

Das „Gut Leidenhausen“ in Köln Eil bietet Workshops, Vorträge und spaßige Feste inmitten der Natur. Die Themen sind Artenvielfalt und Biodiversität.
Köln – Das „Gut Leidenhausen“ im Stadtbezirk Köln Porz bietet Spaß und Lerneffekte inmitten der Natur auf einem alten Gut. Das Umweltbildungszentrum „Gut Leidenhausen“ möchte erreichen, Naturerfahrungen und handlungsorientiertes Lernen für den verantwortlichen Umgang mit der Umwelt praxisnah und erlebnisorientiert zu vermitteln.
Inhaltlich und thematisch liegt der Fokus im Bereich Artenvielfalt und Biodiversität. Workshops, Vorträge und Feste finden hier statt, wie der Vortrag „Was können wir zum Schutz von Insekten tun“ – je nach Jahreszeit und Feiertag wird Abwechslung geboten. Durch das zum Teil ehrenamtliche Engagement diverser Vereine ist ein vielfältiges Angebot in der Umweltbildung, im Naturschutz sowie im sozialen Bereich möglich. Auch das hiesige Café erfreut sich regen Besuchs. Es ist saisonal begrenzt von April bis Oktober geöffnet.
Das „Gut Leidenhausen“ in Köln: Was erwartet die Besucher?
- Ein Umweltbildungszentrum mit praxisbezogenen Lerninhalten
- Altes Gut inmitten der Natur in der Wahner Heide und dem Königsforst im Osten Kölns
- Workshops, Vorträge und Feste, wie Kerzenbasteln, der „Achtsame Waldspaziergang“ und die Waldweihnacht
- Wildgehege, Greifvogelschutzstation, Natur-Kinderspielplatz
- Lernmodule für die Grundschule
- Tierschutz-Projekte wie die Fledermauszucht
- „Haus des Waldes“ (nur sonntags) mit einer Dauerausstellung und Möglichkeiten für verschiedene Veranstaltungen, Wildgehege und Obstmuseum
- Café von April bis Oktober
Das „Gut Leidenhausen“: Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
- Adresse: Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln
- Öffnungszeiten: Heideportal: April bis Oktober täglich von 11 bis 18 Uhr, November bis März täglich von 11 bis 17 Uhr, Parkcafé: November bis März mittwochs bis sonntags und feiertags von 11 bis 17 Uhr, April bis Oktober mittwochs bis sonntags und feiertags von 11 bis 18 Uhr
- Kontakt: 02203-980 05 41
Das „Gut Leidenhausen“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner-Verkehrs-Betriebe ist das „Gut Leidenhausen“ im Osten Kölns am schnellsten von der KVB-Haltestelle „Gut Leidenhausen“ zu erreichen. Dort hält der Bus der KVB-Linie 423. Von dort zum „Gut Leidenhausen“ sind es 160 Meter oder zwei Gehminuten.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto zum „Gut Leidenhausen“ erfolgt über den Grengeler Mauspfad. Von dort biegt man ein in die Straße Gut Leidenhausen. Den Grengeler Mauspfad erreicht man von Norden über die A3 und die Ausfahrt „Königsforst“, von der man ausgehend zunächst Richtung Süden die Bensberger Straße und den Heumarer Mauspfad befahren muss.
Parken: Da es auf Gut Leidenhausen keine Parkmöglichkeiten gibt, werden Besucher gebeten, die Parkplätze am Hirschgraben oder am Grengeler Mauspfad/Ecke Hirschgraben zu nutzen. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.