1. 24RHEIN
  2. Köln

Tina Turner (†️83): Ein Kölner war die Liebe ihres Lebens

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Johanna Werning

Tina Turner ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Die Liebe ihres Lebens war der Musikmanager Erwin Bach. Zeitweise lebte das Paar sogar in Köln.

Köln – Mit Songs wie „The Best“, „Whats Love got to Do with It“ oder „Private Dancer“ spielte sich Anna Mae Bullock – besser bekannt als Tina Turner – in die Herzen der Menschen. Nun ist Tina Turner im Alter von 83 Jahren gestorben. Was nur wenige wissen: Die Rock-Ikone hatte zu Köln eine enge Verbindung.

Das ist Tina Turner

► Tina Turner ist am 26. November 1939 als Anna Mae Bullock in Tennessee geboren

► Sie gehört mit über 180 Millionen verkauften Tonträgern zu den weltweit erfolgreichsten Sängerinnen. Außerdem ist sie als Schauspielerin bekannt.

►1962 heiratete die Sängerin den Musiker Ike Turner. Später bezeichnete sie die Ehe aufgrund von ihrem gewalttätigen Mann als „Hölle auf Erden“.

► Turner hat zwei leibliche und zwei adoptierte Söhne.

► Seit 1985 war die Sängerin mit dem Musikmanager Erwin Bach zusammen. 2013 heirateten die beiden. Bevor sie in die Schweiz zogen, lebten die beiden in Köln.

Tina Turner ist tot: Der Kölner Erwin Bach war die Liebe ihres Lebens

Tina Turner brachte 2009 die Lanxess Arena zum Kochen, 2022 machte die Musical-Hommage an Tina Turner, „Simply the Best“, ebenfalls Halt in der Arena. Und damit nicht genug: Auch privat hat Tina Turner eine enge Verbindung zur Domstadt. Denn die Liebe ihres Lebens war der Kölner Musikmanager Erwin Bach.

Tina Turner in Zürich mit Erwin Bach
Der Kölner Erwin Bach war die große Liebe von Tina Turner (Archivbild aus 2011) © Mandoga Media/Imago

Seit 1985 waren die beiden ein Paar, mehrere Jahre lebten sie sogar gemeinsam in Köln. Erst 1994 ging es in die Schweiz, wo die beiden 2013 heirateten. Darum schlägt Frank Jablonski, Grünen-Abgeordneter im NRW-Landtag eine besondere Ehre für die Sängerin vor. „Ich habe Tina Turner als Künstlerin und als Mensch immer bewundert“, sagt der Grünen-Poltiker aus Köln. „Ich fände es schön, wenn Köln von dieser Zuneigung etwas zurückgeben und einen repräsentativen Platz nach der Ausnahmekünstlerin benennen würde.“

Tina Turner ist tot: So romantisch war die Ehe mit Erwin Bach

„Schatzi“, nannte Tina Turners Ehemann die Sängerin, verriet Bach einst der „New York Times“. Und Tina Turner: Sie sagte, dass Bach genau der Mann gewesen sei, den sie brauchte. Immerhin war ihr erster Ehemann Ike Turner gewaltbereit: Schlug und drangsalierte die Sängerin. Mit Bach sei alles anders gewesen. Der Musikmanager rettete 2017 sogar ihr Leben. Nur dank der damaligen Organspende von Erwin Bach überlebte sie einen schweren Nierenschaden.

Das ist Erwin Bach

► Erwin Bach ist am 24. Januar 1956 in Köln geboren

► Als Musikmanager arbeitete er unter anderem mit David Bowie, Pet Shop Boys und Queen zusammen.

► Seit 1985 war er mit Tina Turner zusammen. Mehrere Jahren lebten die beiden zusammen in Köln, bevor es 1994 in die Schweiz ging. 2013 heirateten die Sängerin und der Musikmanager

Kölns OB Reker äußert sich nach Tod von Tina Turner: „Wird ein Teil unserer Erinnerung bleiben“

Woran die 83-Jährige nun gestorben ist, ist nicht bekannt. Ein Sprecher der Familie teilt jedoch mit, dass Tina Turner „nach langer Krankheit“ gestorben ist. „Heute nehmen wir Abschied von einer lieben Freundin, die uns allen ihr größtes Werk hinterlässt: Ihre Musik. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie. Tina, wir werden dich sehr vermissen“, heißt es auf der offiziellen Instagramseite von Turner.

Auch Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker kondolierte auf Twitter. „Nur wenige Menschen schaffen es, mit ihrer Musik generationen- und kontinentübergreifend zu begeistern. Tina Turner lebte einige Jahre in Köln, sie wird ein Teil unserer Erinnerung bleiben. Ich spreche allen Angehörigen und Freunden von Tina Turner mein herzliches Beileid aus“, heißt es in einem Tweet. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant