1. 24RHEIN
  2. Köln

Rewe eröffnet einzigartige Filiale: Das gibt es nur in Köln

Erstellt:

Von: Sofia Popovidi

In Köln eröffnet Rewe eine Filiale, in der Kunden zahlen können, ohne an die Kasse zu müssen. Der neue Laden soll der größte Standort in Deutschland werden.

Köln – Das Konzept „Pick & Go“ kennen Kölnerinnen und Kölner bereits aus der Rewe-Filiale am Neumarkt, die vor zwei Jahren eröffnet wurde. Kunden kommen in den Supermarkt, nehmen die Lebensmittel mit, die sie brauchen und können wieder hinauszugehen, ohne an einer Kasse stehen zu müssen. Gezahlt wird nämlich online per App. Nun wird eine zweite Filiale ohne stationäre Kassen in Köln eröffnet – am Unicenter in Köln-Lindenthal. Das Besondere: Der Rewe an der Luxemburger Straße/Universitätsstraße, soll mit knapp 600 Quadratmetern der größte seiner Art in ganz Deutschland werden. Neben Köln gibt es bereits vollautomatisierte Rewe-Filialen in Berlin und München.

Zweite Rewe-Filiale ohne Kassen in Köln – Modernster in ganz Deutschland

Eröffnung des ersten vollautonomen Rewe-Markts in München.
Die zweite Rewe-Filiale ohne Kassen soll ab März in Köln eröffnen. (Symbolbild) © Lukas Barth/dpa

Mit der Rewe-Filiale am Unicenter in Köln wird es insgesamt vier Rewe-Standorte in Deutschland geben, die ein vollautomatisches Einkaufen ohne Bezahlvorgang an der Kasse anbieten. „Wir haben immer gesagt, dass wir dieses Test-Angebot ausbauen wollen. Tatsächlich werden wir im März an der Luxemburger Straße, Ecke Universitätsstraße in Köln den vierten Markt dieser Art eröffnen. Der Standort ist mit knapp 600 Quadratmetern wesentlich größer als unsere bisherigen Pilotmärkte“, so Rewe-Chef Lionel Souque gegenüber dem Express. Ein genauer Starttermin steht jedoch noch nicht fest.

Die Wahl des Standorts sei aufgrund der jungen Zielgruppe rund um das Unicenter und der Uni Köln gewählt worden. Die Studierenden schätze man als besonders technikaffin ein. Kundinnen und Kunden, die dem Konzept noch etwas skeptischer gegenüber stehen, brauchen sich keine Sorgen zu machen: Es wird weiterhin die Möglichkeit bestehen, an einer normalen Kasse den Einkauf zu bezahlen.

So funktioniert „Pick & Go“

► Pick & Go App von Rewe auf das Smartphone herunterladen und Zahlungsmittel angeben.

► Beim Eintreten in die Rewe-Filiale die Pick&Go App vor den Scanner am Eingang halten. So kann der Supermarkt den Kunden registrieren.

► Lebensmittel und Produkte einpacken, die man haben möchte, der Sensor merkt sich die Artikel. Das, was wieder zurückgelegt wird, wird ebenfalls von den Kameras registriert. Das Gesicht wird nicht abgespeichert.

► Die Filiale kann verlassen werden, ohne an der Kasse zu zahlen. Der Kassenbon liegt wenige Minuten danach in der App vor.

In diesen Filialen wird bereits Rewe „Pick & Go“ genutzt

Eine weitere neue Funktion bei Rewe ist die sogenannte „Scan & Go“-Technik, bei der Kunden in über 60 Supermärkten ihre Einkäufe bereits während des Einkaufs scannen. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant