Das „Café de Joy“ in Köln: Kaffee, Kuchen, schöne Kleider

Cafés in Köln: Das „Café de Joy“ im Stadtteil Sürth ist elegant, feminin und vielseitig – und gleichzeitig eine Boutique.
Köln – Viel Holz inklusive einer weißen, hübschen Holztheke und einiges an Dekoration im Landhausstil machen das „Café de Joy“ in Köln hübsch, ein wenig verspielt und gemütlich. Ursprünglich wollte Sylvia Joy ihre Idee eines Cafés mit angrenzender Boutique in zentralerer Lage verwirklichen. Dass es am Ende dann doch das dörflich geprägte Sürth im Kölner Süden wurde, erwies sich letztlich als Vorteil. Schließlich ist die Konkurrenz in Sürth (Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen) deutlich kleiner als in den Szene-Vierteln.
So brummt der Laden im „Café de Joy“ etwa auch an einem ganz gewöhnlichen Montagnachmittag. Neben appetitlichen Kuchen und Törtchen gibt es verschiedene Frühstücksvarianten und eine kleine Auswahl an wechselnden Mittagsgerichten. Der Clou: Sylvia Joy designt die Kleidung und die Accessoires, die es in der Boutique zu kaufen gibt, sogar selbst. Die Dame kommt aus dem Gastrobereich und bewirtet deshalb mit Vorwissen. Vom „Café de Joy“ ist es nicht weit bis zum Rheinufer.
Das „Café de Joy“ in Köln: Leckeres von der Speisekarte
- In diesem Café gibt es ein Frühstücksangebot von 10 bis 12 Uhr.
- Es gibt zahlreiche Kaffeespezialitäten, sogar den „Babycino“, also einfach Milch, zudem kalte Kaffeespezialitäten, Tees, Kaltgetränke, inklusive zwei hausgemachte Cocktails.
- Das Kuchenangebot wechselt täglich.
- Auch Events können Gäste hier stattfinden lassen.
„Café de Joy“, Köln-Sürth: Adresse, Öffnungszeiten, Reservieren
- Adresse: Sürther Hauptstraße 57, 50999 Köln
- Öffnungszeiten: Mittwoch 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Donnerstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- Telefonische Tischreservierung: 02236-509 00 89
Das Café de Joy, Köln: Anfahrt & Parken
Anfahrt mit Bus & Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das Café de Joy in Sürth am schnellsten von der KVB-Bushaltestelle „Marktplatz Sürth“ zu erreichen. Dort halten die Busse der KVB-Linien 116, 131 und 134. Von dort aus zum „Café de Joy“ sind es eine Gehminute beziehungsweise 14 Meter.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt vom Chlodwigplatz vorbei bis zum Agrippina-Ufer. Man biegt in Richtung Süden und folgt der Straße vorbei an Bayenthal und Marienburg. Die Straße wird nun zur Militärringstraße. Man biegt links ab in Richtung Forstbotanischer Garten. Vorbei an diesem auf der rechten Seite folgt man der Industriestraße. Vor Sürth biegt man links ab in den Unteren Buschweg. Nach Überquerung der Bahngleise der KVB-Linie 16 biegt man in die Falderstraße. Am Ende der Straße dann geht es nach rechts auf die Sürther Hauptstraße. Nach wenigen Meter ist das Café auf der rechten Seite erreicht.
Parken: Als Parkmöglichkeit bietet sich der gegenüber dem Café gelegene Parkplatz „Sürther Marktplatz“ an. Er hat Montag bis Samstag von 08 bis 22 Uhr geöffnet. (KI/IDRZW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.