Brand in Köln-Zollstock: Feuerwehr rettet Bewohner
In Köln brannte es am Mittwochabend in einer Wohnung in Zollstock. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Eine Person wurde über eine Drehleiter gerettet.
Update vom 4. Mai, 7:57 Uhr: Die Brandursache in dem Mehrfamilienhaus in der Vorgebirgstraße in Köln-Zollstock ist weiterhin unklar, sagt ein Polizeisprecher am Donnerstagmorgen gegenüber 24RHEIN. „Die Brandermittler sind heute im Laufe des Tages vor Ort und ermitteln.“ Dass mehrere Wohnungen unbewohnbar sind, wie andere Medien berichten, kann die Polizei auf Nachfrage von 24RHEIN aktuell nicht bestätigten.
Am Mittwochabend ist in einer Wohnung im zweiten Stock ein Feuer ausgebrochen. Ein verletzter Bewohner musste von der Feuerwehr Köln gerettet werden, so ein Feuerwehrsprecher gegenüber 24RHEIN.
Brand in Köln-Zollstock – Feuerwehr im Großeinsatz
Erstmeldung vom 3. Mai: Köln – Am Mittwochabend ist in einem Wohnhaus in der Vorgebirgsstraße Köln-Zollstock ein Feuer ausgebrochen. Der Brand in einer Wohnung im zweiten Stock löste einen großen Feuerwehreinsatz aus. Inzwischen ist das Feuer komplett gelöscht worden. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Person verletzt.
Wohnung in Köln-Zollstock in Flammen
Die Feuerwehr wurde gegen 20:35 Uhr von mehreren Notrufen alarmiert. Die Anrufer berichteten von einem Brand in Zollstock. Aus einer Wohnung sollen Flammen sogar schon in das darüber liegende Geschoss geschlagen sein. Als die Feuerwehr mit den ersten Kräften vor Ort ankam, bestätigten sich die Meldungen der Zeugen.

Feuerwehr rettet Person aus dem Dachgeschoss
„Aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss drangen die Flammen offen heraus und schlugen bereits entlang der Fassade in das darüber liegende Geschoss. Anwohner vor Ort berichteten, dass sich noch Personen in der Wohnung im Dachgeschoss befinden. Sofort begaben sich zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude und begannen mit der Suche nach Menschen“, berichtet die Feuerwehr am Abend. Über die Drehleiter konnte eine Person aus dem Dachgeschoss des Hauses gerettet werden. „Sie wurde dem Rettungsdienst zur Weiterbehandlung zugeführt. Alle anderen Bewohner konnten eigenständig und unverletzt das Haus verlassen“, so die Feuerwehr weiter.
Den Brand hatten die Einsatzkräfte kurze Zeit später bereits unter Kontrolle. Inzwischen sind laut Angaben der Feuerwehr auch alle Glutnester komplett gelöscht. Voraussichtlich gegen 23 Uhr soll der Einsatz beendet sein. Nähere Angaben zur Brandursache gibt es noch nicht. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.