Restaurant „Achterdeck“ in Köln: größter schwimmender Biergarten

Das Restaurant „Achterdeck“ in Köln Marienburg bietet Gästen auf einer großen Außenterrasse einen der schönsten Ausblicke auf das Kölner Altstadtpanorama.
Köln – Das Restaurant auf dem Marienburger Bootshaus im Stadtbezirk Köln Rodenkirchen bietet seit 2018 eine besondere Location, die vor allem nach der aufwendigen Renovierung mit noch mehr Glanz erstrahlt. Die Küche des „Achterdecks“ hat einen mediterranen sowie französischen Touch und bietet eine breit gefächerte Speisekarte mit Leichtem und Deftigem.
Das Bootshaus kann auch für private Events angemietet werden. Der „Achterdeck“-Koch und sein Team planen für jede Veranstaltung einen individuellen kulinarischen Rahmen, egal ob Frühstück, Buffet oder ein Barbecue. Wer sein Event in den kalten Monaten veranstalten möchte, kann sich an den drei vorgeschlagenen Konzepten orientieren: Oktoberwestwoche, Winterdorf und Jeck an Deck.
Das Restaurant „Achterdeck“ in Köln: Speisekarte (Auszug)
Wer in Köln einen kulinarischen Kurzurlaub mit fantastischem Ausblick sucht, ist hier richtig:
- Wer sich nur eine Kleinigkeit gönnen möchte, kann sich an den Speisen aus der Kategorie „Kutter Futter“ bedienen. Hier gibt es Elsässer Wurstsalat mit Baguette oder mit Kartoffeln und Kräuterquark, Rote Wurst mit Curry-Himbeersauce, Kräuterpommes und Coleslaw, Ofenkartoffeln mit Kräuterquark und mehr.
- Leicht, frisch und knackig sind die Salate des „Achterdeck“: der klassische Caesar Salat mit Croutons oder der griechische Bauernsalat mit Schafskäse.
- Leckeres Fingerfood gibt es zum Beispiel in Form frittierter Calamari mit Aioli-Dip.
- Wer es deftiger mag, kann sich an den verschiedenen Schnitzel-Variationen satt essen: Schnitzel mit Pilzrahmsauce, mit Paprikarahmsauce oder mit Cognac-Pfefferrahmsauce. Dazu werden immer Kräuterpommes serviert. Auch lecker ist das Schwarzwälder Cordon bleu mit Bergkäse, Schinkenspeck und Kartoffelgratin.
Restaurant „Achterdeck“ in Köln: Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
- Adresse: Oberländer Ufer, 50968 Köln
- Öffnungszeiten: wechselnd, bitte dem Online-Reservierungstool entnehmen
- Telefon: 0221-37 62 87 97 (Tischreservierung nur online möglich)
„Achterdeck“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das Restaurant „Achterdeck“ am schnellsten von der Haltestelle „Heinrich-Lübke-Ufer“ innerhalb von vier Minuten Fußweg zu erreichen. Hier halten die Bahnen der KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 17 sowie die Buslinien 130 und 134.
Auto: Vom Kölner Hauptbahnhof ist das Restaurant „Achterdeck“ mit dem Auto am schnellsten über die B51 (Konrad-Adenauer-Ufer) zu erreichen. Richtung Süden starten und den Breslauer Platz überqueren. Im Kreisverkehr geradeaus auf die Goldgasse fahren. Nach 150 Metern nach rechts auf das Konrad-Adenauer-Ufer abbiegen und dem Straßenverlauf für 5 Kilometer folgen. Anschließend links halten, bis das Konrad-Adenauer-Ufer ins Heinrich-Lübke-Ufer übergeht.
Dem Straßenverlauf für 600 Meter folgen. Danach links in die Hauptstraße einbiegen, anschließend nach rechts in die Frankstraße. Nach weiteren 150 Metern rechts auf die Brückenstraße abbiegen und dem Straßenverlauf für etwa 800 Meter folgen. Zuletzt nach rechts Richtung Oberländer Werft abbiegen und nach 250 Metern befindet sich das Ziel auf der rechten Seite.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz befindet sich am Heinrich-Lübke-Ufer direkt an der gleichnamigen Haltestelle. Der kostenlose Park & Ride Parkplatz ist rund um die Uhr geöffnet und befindet sich nur vier Gehminuten vom Restaurant „Achterdeck“ entfernt. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.