1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Rodenkirchen

Rhein bei Köln: Tankmotorschiff läuft auf Buhne auf

Erstellt:

Ein Tankschiff hat sich an einer sogenannten Kribbe, einem Damm im Rhein, festgefahren.
Das Tankschiff hatte sich an einer Buhne im Rhein festgefahren. © picture alliance/dpa/Wasserschutzpolizei Duisburg | Wasserschutzpolizei Duisburg

Ein Tankmotorschiff ist am Dienstagmorgen im Rhein bei Köln auf eine Buhne aufgefahren. Das Schiff konnte sich nicht mehr selbst frei fahren.

Köln – Schreck auf dem Rhein bei Köln: Dort ist am Dienstagmorgen ein Tankmotorschiff auf eine Buhne aufgelaufen. Doch die Wasserschutzpolizei musste nicht eingreifen, ein anderes Schiff konnte helfen.

Köln: Tankmotorschiff läuft auf Buhne im Rhein auf

Der Kapitän des Tankmotorschiffs hatte am Dienstagmorgen gegen 6:45 Uhr die Wasserschutzpolizei in Duisburg kontaktiert. Er war mit einem Schiff auf eine Buhne am Rhein bei Rodenkirchen in Köln aufgefahren. Der Unfall ereignete sich laut Polizeiangaben an Rheinkilometer 682,4. Das Schiff war nicht beladen, konnte sich aber auch nicht mehr selbst frei fahren.

Buhnen in Flüssen

Buhnen dienen in Flüssen zumeist zur Vertiefung von Fahrrinnen oder der Renaturierung. Sie werden zumeist rechtwinklig zum Uferverlauf errichtet und ragen dadurch ein Stück weit in den Fluss. Sie werden auch als Kribbe, Stack oder Höft bezeichnet.

Rhein bei Köln: Keine Verletzten nach Buhnen-Unfall mit Tankmotorschiff

„Niemand hatte sich verletzt und es trat auch kein Wasser ins Schiff ein“, berichtet ein Sprecher der Wasserschutzpolizei. Der Kapitän hatte noch mehr Glück im Unglück. Denn ein zufällig vorbeifahrender Schubverband, eine Kombination aus einem Schubschiff mit mehreren Leichtern, konnte das Tankmotorschiff wieder zurück ins Fahrwasser des Rheins ziehen.

Die Wasserschutzpolizei ermittelt die Umstände des Unfalls. Der Kapitän durfte die Fahrt mit seinem Schiff fortsetzen. (bs/ots) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant