„Bootshaus Alte Liebe“ in Rodenkirchen: deutsche und mediterrane Küche auf dem Rhein

Das Restaurant „Bootshaus Alte Liebe“ überzeugt vor allem durch seinen Bootshaus-Charme und natürlich mit seiner Lage: Mitten auf dem Rhein in Köln Rodenkirchen.
Köln – Ursprünglich ein schwimmender Laden, der seit 1911 den Rheinverkehr mit Lebensmitteln versorgte, überstand das Bootshaus mehrere Brände und gilt mittlerweile als ein Wahrzeichen im Stadtbezirk Köln Rodenkirchen. Heute führt Dennis Reinhardt das Restaurant auf dem Wasser, das 50 Jahre lang seinem Großvater Arno Frank gehört hatte. Frisch renoviert und mit neuer Küche ausgestattet, lädt das Restaurant „Bootshaus Alte Liebe“ seine Gäste ein, ein paar schöne Momente mit leckerem Essen mitten auf dem Rhein zu verbringen. Das Essen ist an klassisch italienische Gerichte angelehnt, das meiste ist mediterran angehaucht. In den kalten Monaten dürfen Gäste sich auch auf besondere Leckereien wie Waffeln mit Kirschen und Sahne freuen.
Restaurant „Bootshaus Alte Liebe“ in Köln: Speisekarte (Auszug)
- Zur Vorspeise gibt es eine Auswahl an Gerichten wie Rindercarpaccio mit Parmesan, Mozzarella mit Tomaten, Rindfleischbrühe und Tomatensuppe oder Salate wie Capricciosa mit Thunfisch, Schinken und Mozzarella, Salat mit Scampi oder der „Alte Liebe“ Salat mit Hüftsteakstreifen.
- Besonders lecker sind die Hauptgerichte vom Grill: Fleischfans finden hier Leckeres wie Schweinesteak mit Meerrettichsauce, Grillteller mit Sauce Hollandaise, Rumpsteak oder Putensteak. Dazu werden Beilagen serviert wie Kroketten, Pommes, Rosmarin- oder Bratkartoffeln. Außerdem gibt es eine Schnitzelkarte mit klassischem Schnitzel, Jägerschnitzel oder Pfefferrahmschnitzel.
- Wer es etwas leichter mag, kann die Folienkartoffeln mit unterschiedlichen Füllungen und Salatbeilage probieren. Auch lecker sind die Riesenscampis mit Paprika, Zwiebeln und Baguette.
- Soll es lieber etwas Fisch sein? Das „Boothaus Alte Liebe“ serviert auch Seelachsfilet, Lachssteak oder Pangasiusfilet mit Salzkartoffeln oder Kartoffelsalat.
Restaurant „Bootshaus Alte Liebe“: Adresse, Öffnungszeiten und Reservierung
- Adresse: Rodenkirchener Leinpfad, 50996 Köln
- Öffnungszeiten: wetter- und saisonabhängig
- Telefonische Tischreservierung: 0221-39 23 61
Das Restaurant „Bootshaus Alte Liebe“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Restaurant „Bootshaus Alte Liebe“ am schnellsten von der Haltestelle „Heinrich-Lübke-Ufer“ innerhalb von sechs Minuten Fußweg zu erreichen. Hier halten die Bahnen der KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 17 sowie die Buslinien 130 und 134. Auch in unmittelbarer Nähe befindet sich die Haltestelle „Frankstraße“. Hier halten ebenfalls die Buslinien 130 und 134.
Auto: Vom Kölner Hauptbahnhof ist das Restaurant „Bootshaus Alte Lieben“ mit dem Auto am schnellsten über die B51 zu erreichen. Richtung Südosten starten, über den Kreisverkehr geradeaus in die Goldgasse fahren und nach 150 Metern nach rechts auf die B51 abbiegen. Dieser für rund 5,1 Kilometer folgen. Links halten, um auf dem Heinrich-Lübke-Ufer zu bleiben und der Straße für etwa 600 Meter folgen. Links auf die Hauptstraße abbiegen und dieser für 500 Meter folgen. Im Kreisverkehr die vierte Ausfahrt nehmen. Nach 600 Metern befindet sich das Restaurant auf der rechten Seite.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist der „Park&Ride“-Parkplatz der KVB-Haltestelle „Heinrich-Lübke-Ufer“. Er ist rund um die Uhr geöffnet und befindet sich rund sechs Gehminuten vom Bootshaus entfernt. Die Parkgebühren sind vor Ort in Erfahrung zu bringen. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.