„Brauhaus Quetsch“ in Köln: Essen und Trinken mit Rhein-Panorama

Schon seit 1910 werden die Gäste in Köln Rodenkirchen im traditionsreichen „Brauhaus Quetsch“, auch „Schöne Aussicht“ genannt, mit leckeren Speisen verwöhnt.
Köln – Außengastronomie haben viele Brauhäuser, aber nur sehr wenige können mit einer derartigen Aussicht trumpfen. Früher hieß das Rodenkirchener Brauhaus „Schöne Aussicht“ – und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Hier gibt es von der Terrasse am Rhein aus Blick auf den Kölner Dom inklusive. Auch was für Biergarten-Freunde.
Einrichtung und Speisekarte sind traditionell, für Ausflügler werden sonntags von 15 bis 18 Uhr Bergische Waffeln gebacken. Alle ein bis zwei Monate wird außerdem die Speisekarte angepasst, um so auf saisonale Speisen reagieren zu können, dadurch wird es im „Brauhaus Quetsch“ im Stadtbezirk Köln Rodenkirchen nie langweilig.
„Brauhaus Quetsch“ in Köln Rodenkirchen: Speisekarte (Auszug)
Im „Brauhaus Quetsch“ kommt bodenständige, ehrliche und frische Regionalküche sowie einige internationale Klassiker auf den Tisch:
- Für die Pänz: „Käpt’n Blaubär“ – Fischstäbchen mit Pommes frites oder „Popeye“ - Spinat mit Kartoffelpüree und Spiegelei
- Der Quetsch-Burger mit 200 Gramm bestem Bergischem-Rind-Patty, Cheddar, Gurke, Tomate, Toppings aus eigener Herstellung und serviert mit Fritten und hausgemachter Baconnaise
- Königsforstschnitzel mit einer frischen Champignonrahmsauce
„Brauhaus Quetsch“ in Köln: Getränkekarte (Auszug)
- Gaffel Kölsch, Stiftungsbräu vom Fass, Erdinger Weissbier
- Eine Auswahl an Aperitifen, Bränden, Spirituosen, Kräuter Schnäpsen, Whiskys, Weinen und Gins
„Brauhaus Quetsch“ in Köln Rodenkirchen: Adresse, Öffnungszeiten und Reservieren
- Adresse: Hauptstraße 7, 50996 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 11.30 Uhr bis 00 Uhr, Sonntag von 11.30 Uhr bis 22 Uhr
- Telefonische Tischreservierung: 0221-26 03 68 03
„Brauhaus Quetsch“ in Köln Rodenkirchen: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den Straßenbahnen der KVB-Linie 16 und KVB-Linie 17 fährt man bis zur Haltestelle „Heinrich-Lübke-Ufer“. Diese Haltestelle wird außerdem von den Bussen der Linien 116, 130 und 134 befahren. Von der Haltestelle aus beträgt der Fußweg zum „Brauhaus Quetsch“ gerade mal zwei bis drei Minuten.
Auto: Aus der Kölner Innenstadt erfolgt die Anfahrt mit dem Auto über die B51. Von der Neuköllner Straße geht es über den Blaubach und Mühlenbach bis zur B51 und anschließend über die Konrad-Adenauer-Straße am Rhein entlang bis zur Rodenkirchener Hauptstraße auf der sich das „Brauhaus Quetsch“ befindet. Parken: Direkt neben der Haltestelle „Heinrich-Lübke-Ufer“ befindet sich ein Park & Ride Parkplatz, welcher rund um die Uhr geöffnet hat und auf dem man kostenlos parken kann. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.