An Heiligabend – Pedelec-Fahrerin verstirbt nach Unfall in Rodenkirchen

In Köln hat sich an Heiligabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. In Rodenkirchen erfasste ein Autofahrer eine Frau auf dem Pedelec.
Köln – Tödlicher Verkehrsunfall in Köln an Heiligabend: Bei einem Abbiegeunfall auf der Kreuzung Weißer Straße/Hammerschmidtstraße im Stadtteil Rodenkirchen (Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen) ist am Samstagnachmittag (24. Dezember) eine 54 Jahre alte Pedelec-Fahrerin von einem Auto (Fahrer: 71) frontal erfasst worden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen am Unfallort erlag die Frau noch am Abend in einer Klinik ihren schweren Kopfverletzungen. Der Autofahrer erlitt einen Schock.
Pedelec-Fahrerin von Auto erfasst – Frau erliegt in der Klinik schweren Kopverletzungen
- Was? Beim Abbiegen hat ein 71-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug eine 54-jährige Frau auf einem Pedelec erfasst. Die Frau erlag am Abend in einer Klinik ihren schweren Kopfverletzungen.
- Wo? Kreuzung Weißer Straße/Hammerschmidtstraße in Köln-Rodenkirchen
- Wann? Heiligabend, 24. Dezember, gegen 17 Uhr
Spezialisten des Verkehrsunfallaufnahmeteams sicherten die umfangreichen Spuren am Unfallort und stellten die beteiligten Fahrzeuge sicher. Zeugenaussagen zufolge war der Senior mit seinem Opel Zafira auf der Weißer Straße stadtauswärts unterwegs und wollte gegen 17 Uhr nach rechts auf die Hammerschmidtstraße abbiegen. Dabei erfasste er die Kölnerin, die auf dem stadteinwärts führenden Radweg entgegen der Fahrtrichtung fuhr.
Nach tödlichem Pedelec-Unfall in Rodenkirchen – nicht der erste Zweirad-Unfall in jüngerer Vergangenheit
Das Verkehrskommissariat 2 hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und wertet derzeit unter anderem Zeugenaussagen zum Geschehen aus. In Köln war es am 23. Dezember ebenfalls zu einem heftigen Verkehrsunfall gekommen: Ein Fahrradfahrer wurde von einer KVB-Bahn erfasst und schwer verletzt. (ots/mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.