1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Rodenkirchen

Der „Zollhof“ in Rodenkirchen: ansprechende Küche, legeres Ambiente

Erstellt:

Tisch im Außenbereich des Restaurant „Zollhof“
Im „Zollhof“ gibt es eine abwechslungsreiche Küche mit saisonalen Gerichten. © Restaurant Zollhof

Im „Zollhof“ lässt es sich sowohl drinnen als auch draußen entspannen, während man saisonale, gute Küche verschiedener Länder genießt.

Köln – Gemütlich ist der „Zollhof“ (Stadtbezirk Köln-Rodenkirchen) auf jeden Fall, egal, ob man drinnen sitzt und die Backsteinmauer hinter der Bar bewundert, oder draußen auf der Außenterrasse, die mit viel Holz gestaltet worden ist. Der Inhaber Jakob Liebner hat das Lokal 2015 eröffnet. Der „Zollhof“ passt bei vielen Gelegenheiten, vom intimeren Treffen mit Freunden bis hin zu großen privaten Feiern. Die Küche wechselt alle zwei Monate die Karte, überhaupt bietet man Gerichte diverser Länderküchen, aber auch immer wieder Speisen der kölschen Kochkunst an. Das Bier mit dem Namen Kulthopfen wird extra für den Inhaber gebraut, ein dunkles Landbier, welches im Kelch mit einer kleinen Brezel serviert wird.

Der „Zollhof“ in Köln: Leckeres von der Speisekarte (Auszug)

Der „Zollhof“ in Köln: Die Adresse & die Öffnungszeiten im Überblick

Der „Zollhof“ in Köln: Anfahrt & Parken

(KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant