Süßes Video: Tierheim zeigt besonderes Schwein – doch „Peppawuzz“ ist einsam

Das Minischwein „Peppawuzz“ lässt sich gerne von Mitarbeitern des Tierheims Zollstock in Köln bürsten. Zu ihrem Glück fehlt ihr aber ein Zuhause mit Artgenossen.
Köln – Minischwein „Peppawuzz“ lebt aktuell im Tierheim Zollstock in Köln – dort lässt sie sich gerne von den Mitarbeitern mit einer Bürste massieren. Ruhig liegt sie auf dem Boden, schließt genüsslich die Augen und hebt die Vorderbeinchen leicht an, damit auch ihr Bauch schön gebürstet werden kann. Ein Video von dieser Szene hat das Tierheim nun auf Facebook gepostet. Obwohl dieser Moment sehr friedlich ist, fehlt ihr aktuell aber etwas zu ihrem Glück, so das Tierheim. Denn Peppawuzz sucht ein neues Zuhause, in dem sie auch Gesellschaft von Artgenossen hat.
Köln: „Peppawuzz“ sucht neues Zuhause – Minischwein ist immer öfter schlecht gelaunt
„Wenn Peppawuzz nicht in der Rausche ist, hat sie eigentlich ein wirklich sonniges Gemüt. Immer öfter hat sie aber echt miese Laune... ihr fehlt Schweinegesellschaft zu ihrem Glück“, schreibt das Tierheim zu dem Post. Ein „schweinegerechtes Zuhause mit Artgenossen“ wäre für Peppawuzz also ein Traum. Das Tierheim Zollstock hofft daher, dass sich nun Interessenten melden und das niedliche Schweinchen bald in ein solches Zuhause einziehen darf.
Schweine: Was bedeutet der Begriff Rausche?
Rausche bezeichnet die Tage, in denen ein Schwein trächtig werden kann. Die erste Rausche beginnt etwa im Alter von 5-6 Monaten.
An dem Video von Peppawuzz erfreuten sich viele Facebook-Nutzer. „So schön sie mal live zu sehen. Wir kommen wieder und hoffen, dass du bald ein neues Zuhause mit Schweinekumpel findest“, heißt es in einem Kommentar. „Da will man gerne ein Schwein sein“, scherzt eine andere Nutzerin.
Köln: Peppawuzz sucht neues Zuhause – vier interessante Fakten über Schweine
- Intelligenz: Schweine sind schlau, sie werden intelligenter eingeschätzt als dreijährige Menschenkinder und als Hunde. Schweine können Tricks lernen, Videospiele mit Joystick spielen und sich zum Beispiel auch Jahre später an Gegenstände erinnern.
- Kommunikation: Schweine kommunizieren dauerhaft miteinander. Ihre Grunzlaute, Quieker und Oinks sind je nach Situation verschieden. Sie bringen damit zum Beispiel zum Ausdruck, dass sie Hunger haben oder um einen Partner werben.
- Sozialverhalten: Schweine sind aufgeschlossen, neugierig und sozial. Sie haben eine feste Rangordnung und schlafen, wenn es besonders kühl ist, gerne eng aneinander gekuschelt.
- Sauberkeit: Ein Schwein wird oft als unreinlich wahrgenommen, doch tatsächlich sind die Tiere sehr reinlich. Sie trennen strikt ihren Schlaf- und Lebensbereich und ihre Fressstelle von ihrer Toilette.
Neben dem Tierheim Zollstock gibt es Schweine übrigens auch im Kölner Zoo. Dort kam im August 2021 das putzige Pinselohrschwein „Abby“ auf die Welt.(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.