„Meilenstein“ für den Kölner Süden: Erstes Hochhaus in der Parkstadt Süd

Der Bau beim Großprojekt Parkstadt Süd ist gestartet. An der Sechtemer Straße ist der Spatenstich erfolgt – auch für ein wegweisendes Hochhaus.
Köln – Lange wurde geplant, jetzt geht es beim Großprojekt Parkstadt Süd endlich ans Eingemachte. Der Bau des Teilprojekts SechtM hat begonnen. Den Auftakt gab der Spatenstich in Köln-Raderberg.
In der Parkstadt Süd entsteht ein Hochhaus

An der Ecke zwischen Bonner Straße und Sechtemer Straße entstehen über 200 neue Wohnungen. Blickfang ist ein 15-stöckiges Hochhaus. Es soll den Stadteingang zum neuen Quartier markieren.
Das Hochhaus ist Teil eines Wohnblocks, der mit fünf-, sechs und achtgeschossigen Bauten geschlossen wird und einen Innenhof hat. Es wird eine helle Fassade und einen keramischen Block haben, der den Block verbindet und öffentlich zugänglich sein wird.
Begeisterung über neues Hochhaus in der Parkstadt Süd
Das neue Wohnviertel an der Sechtemer Straße bietet barrierefreies und Rollstuhl-gerechtes Wohnen, dazu sollen ein Spielplatz und die Begrünung die Aufenthaltsqualität steigern. Die Wohnungen werden über ein bis vier Zimmer verfügen. Ende 2025 soll das Bauprojekt abgeschlossen sein.
Nicht nur zeitlich gesehen nehmen das neue Hochhaus und die weiteren Gebäude im SechtM eine Vorreiterrolle ein. „An unserem Bauprojekt SechtM wird im Kleinen zu sehen sein, was die Parkstadt Süd als Ganzes auszeichnen wird“, sagte GAG-Vorständin Kathrin Möller beim Spatenstich. Die modernen Bauten sollen das bislang wenig reizvolle Areal im Kölner Süden aufwerten.

Stippvisite in einem einschlägigen Bauforum: Dort ist man begeistert über den neuen Hochpunkt. „Vielversprechend“ und mit einer „schönen Retro-Architektur“ sei das neue Hochhaus geplant. Sogar von einem „Meilenstein“ für die Anbindungen an die Südstadt ist die Rede.
SechtM in der Parkstadt Süd: Zahlen und Fakten
Wohnungen: | 209, davon 64 öffentlich gefördert (mit niedrigeren Mieten) |
---|---|
Grundstücksfläche: | 4200 Quadratmeter |
Gesamtwohnfläche: | 14.000 Quadratmeter |
Projektentwickler: | GAG Immobilien AG |
Planungsbüro: | Ortner & Ortner Baukunst |
Fertigstellung: | Ende 2025 |
Parkstadt Süd ist Herzensprojekt für OB Henriette Reker
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ließ sich beim Spatenstich zwar von ihrem Kollegen, Baudezernent Markus Greitemann, vertreten. Für die OB gehört die Parkstadt Süd aber zu den wichtigsten Projekten. Nicht nur, weil es neben Kreuzfeld das größte Bauprojekt der Stadt ist. Es ist auch bedeutsam, weil dadurch der Innere Grüngürtel bis zum Rhein vollendet wird, rund 100 Jahre nach seiner ursprünglichen Gestaltung.

In einer Videobotschaft im September 2022 sagte Reker: „Die Parkstadt Süd steht für die Schaffung von Grünflächen, von Wohnraum und für ein zukunftsfähiges, lebenswertes und soziales Köln. Mit ihr schaffen wir vielfältige, neue Stadtquartiere. [...] Die Parkstadt Süd hat eine immense Bedeutung für das Klima in Köln.“ (mah) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.