Köln: „Rodenkirchener Winterzauber“ – Öffnungszeiten, Corona-Regeln, Anfahrt

Seit dem 3. Dezember können Besucher Reibekuchen, Glühwein und weihnachtliche Swing-Musik auf dem „Rodenkirchener Winterzauber“ in Köln genießen.
Köln – Nach einem Jahr Corona-Pause können die Kölnerinnen und Kölner in diesem Jahr endlich wieder auf den Weihnachtsmarkt gehen und dort den ersten Glühwein des Jahres schlürfen. Schon Mitte November öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Köln. Mit dabei ist in diesem Jahr auch wieder der „Rodenkirchener Winterzauber“. Ein Überblick, was Sie über den Weihnachtsmarkt in Köln-Rodenkirchen wissen müssen.
Weihnachtsmarkt in Köln: „Rodenkirchener Winterzauber“ ab 3. Dezember
- Was? Weihnachtsmarkt „Rodenkirchener Winterzauber“
- Wann? 3. bis 12. Dezember 2021
- Wo? Maternusplatz in Köln-Rodenkirchen
Rodenkirchener Winterzauber: Diese Speisen und Getränke gibt es
Der „Rodenkirchener Winterzauber“ findet auf dem etwa 600 Quadratmeter großen Maternusplatz statt. Vom 3. bis 12. Dezember gibt es dort viele kleine Hütten, die unterschiedliche Produkte anbieten. So kann auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dort gefunden werden. Für den Durst und den Hunger stehen unter anderem Winzerglühwein, gebrannte Mandeln und Reibekuchen bereit.
Köln: Programm auf dem „Rodenkirchener Winterzauber“
Zudem wird es ein Showprogramm mit weihnachtlichen Musikaufführungen geben. Mit dabei sind zum Beispiel „die drei Liköre“, eine Kölner Band, die weihnachtliche Swing-Musik präsentieren wird, verrät Timo Schulte, Geschäftsführer der Eventagentur Schulte & Schulte. Schultes Eventagentur wird in diesem Jahr den „Rodenkirchener Weihnachtszauber“ zum ersten Mal ausrichten, zuvor wurde er von der Aktionsgemeinschaft Rodenkirchen e.V. organisiert.
Weihnachtsmarkt Köln: Öffnungszeiten des „Rodenkirchener Winterzaubers“
Rodenkirchener Winterzauber: Die Öffnungszeiten
Täglich: 12 bis 22 Uhr
Rodenkirchener Winterzauber: Diese Corona-Regeln gelten
Wie die Stadt mitteilte, greift auch für die Weihnachtsmärkte in Köln die 2G-Regel. Nur Geimpfte und Genesene sind erlaubt. Das gilt auch für den Rodenkirchener Winterzauber. Nur Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren sind davon ausgenommen. Zudem muss mindestens eine medizinische Maske getragen werden. Diese darf nur beim Essen und Trinken abgenommen werden.
Köln: Rodenkirchener Winterzauber – Anfahrt mit der KVB
- Bus: Mit den Bussen 131, 134 und 135 zur Haltestelle „Maternusplatz“ oder „Rodenkirchen Rathaus“ oder mit den Bussen 130,131, 134 und 135 zur Haltestelle „Rodenkirchen Bahnhof“
- Stadtbahn: Mit der KVB-Linie 16 oder KVB-Linie 17 zur Haltestelle „Rodenkirchen Bahnhof“
Diese Weihnachtsmärkte finden in Köln statt
Neben dem „Rodenkirchener Winterzauber“ gibt es auch viele weitere Kölner Weihnachtsmärkte, die 2021 wieder stattfinden. Dazu gehören zum Beispiel:
- Weihnachtsmarkt im Stadtgarten: 18. November bis 23. Dezember
- Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum: 19. November 2021 bis zum 9. Januar 2022
- Christmas Garden Köln 2021 im Kölner Zoo: 17. November 2021 bis 16. Januar 2022
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Update-Hinweis: Der Text wurde zuletzt am 3. Dezember aktualisiert.