1. 24RHEIN
  2. Köln

Verdrängt „Rut Wiess Kölsch“ andere Marke aus dem Regal?

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Der Getränkehändler Trinkgut bietet mit Rut Wiess Kölsch seit Kurzem eine neue Sorte an. Was bedeutet das für das günstige Traugott Simon Kölsch?

Köln – Seit Kurzem bietet der Getränkemarkt Trinkgut (gehört zu Edeka) Kölsch-Fans, die nach einer Alternative zu Reissdorf, Früh, Gaffel und Co. suchen, mit Rut Wiess Kölsch eine neue Biersorte an. Diese wird exklusiv bei der Edeka-Tochter vertrieben: Am Kiosk oder in anderen Supermärkten gibt es sie noch nicht zu kaufen. Doch was bedeutet die Einführung dieser neuen Marke für das bislang ebenfalls von Trinkgut vertriebene „Traugott Simon Kölsch“? Fliegt es als „günstigere“ Kölsch-Alternative nach Einführung von Rut Wiess Kölsch sogar ganz vom Markt? 24RHEIN hat bei Edeka nachgefragt – und eine Antwort bekommen.

Rut Wiess Kölsch neue Sorte für Edeka – mit Auswirkungen auf „günstiges“ Traugott Simon Kölsch?

Kasten Rut Wiess Kölsch vor Trinkgut-Filiale (Montage)
Rut Wiess Kölsch wird seit Kurzem bei Trinkgut verkauft – hat das Auswirkungen auf Traugott Simon Kölsch? (Symbolbild/IDZRNRW-Montage). © Trinkgut & Panthermedia/Imago

Zu Traugott Simon muss man wissen, dass die Biermarke Traugott Simon von Trinkgut gehalten wird und neben Kölsch auch Pils, Altbier, Weizen oder Schwarzbier produziert. Das Kölsch wird im Gegensatz zu Pils und Altbier, die auch als Fassbier erhältlich sind, aber lediglich als Flaschenbier angeboten – und das bei Trinkgut auch nach Einführung von Rut Wiess weiterhin. „Das Kölsch von Traugott Simon bleibt als Alternative Teil des Trinkgut-Sortiments“, teilt Edeka-Sprecherin Simone Erkens auf Nachfrage mit.

Rut Wiess Kölsch und Traugott Simon Kölsch bei Trinkgut – Kästen im Preisvergleich

Somit ist das Traugott Simon Kölsch im Kasten mit vier Flaschen mehr als beim Rut Wiess Kölsch weiterhin die günstige Kölsch-Alternative bei Trinkgut. Bleibt zu beobachten, wie sich diese beiden Sorten künftig auf dem heiß umkämpften Kölsch-Markt behaupten können. Denn wie bei allen anderen Sorten gilt auch hier: Hauptsache, es schmeckt. (mio/ots) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant