„Sendung mit der Maus“ anders als sonst – besondere Aktion mit Feuerwehr Köln

„Die Sendung mit der Maus“ vom WDR feiert Geburtstag und beschenkt andere. Darüber freut sich jetzt die Feuerwehr Köln – und revanchiert sich mit einer besonderen Aktion.
Köln – Sie hat sich wirklich außerordentlich gut gehalten: Wer hätte gedacht, dass die Maus am Dienstag (7. März) schon 52 Jahre alt geworden ist. Seit 1971 gibt es „Die Sendung mit der Maus“, die vom WDR produziert wird, im deutschen Fernsehen. Zum Geburtstag wird nun aber nicht die Maus selbst beschenkt, sondern sie beschenkt andere. Über diese Aktion dürfen sich jetzt vor allem die Kölner Feuerwehrleute freuen.
3 Fakten zur „Sendung mit der Maus“ vom WDR
Am 7. März 1971 lief die Sendung zum ersten Mal im Fernsehen, damals noch unter dem Titel „Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger“. Die Maus, entwickelt von der Grafikerin Isolde Schmitt-Menzel und animiert vom Zeichentrickfilmer Friedrich Streich, tauchte damals bereits in einzelnen Geschichten auf. Die Maus kam so gut an, dass die Sendung bald nach ihr benannt wurde: Ab 1972 hieß das Format dann „Die Sendung mit der Maus“.
Vor den WDR-Arkaden in Köln steht eine menschengroße Maus – zum Anfassen und Fotografieren.
Die Maus war bereits zweimal im Weltall: 1992 nahm der Raumfahrer Klaus-Dietrich Flade die Maus als Stofftier mit zur Raumstation Mir. 2014 reiste mit Astronaut Alexander Gerst zur Internationalen Raumstation ISS.
„Die Sendung mit der Maus“: Feuerwehr bekommt WDR-Sendung geschenkt
Sonntag ist Mauszeit – wie zuletzt auch WDR-Moderatorin Mona Ameziane kürzlich in einem Nostalgie-Post auf Instagram festgestellt hat. Am Sonntag (12. März) wird die Sendung anders als sonst sein: Dann steht sie nämlich ganz im Zeichen der Kölner Feuerwehr, denn die Einsatzkräfte haben die Sendung geschenkt bekommen, sie ist ganz den Feuerwehrleuten gewidmet.
„Sendung mit der Maus“ am Sonntag: Feuerwehr-Lied von 1976
Wer am Sonntag (12. März) um 9:25 Uhr die ARD oder um 11:30 Uhr KiKa einschaltet, bekommt dann reichlich Informationen über die Kölner Feuerwehr. Über den Gewinn der Sendung haben sich die Kölner Feuerwehrleute sichtlich gefreut, auf Facebook posteten sie ein Foto mit der Maus höchstpersönlich. Und sie versprechen eine ganz besondere Aktion, die Nostalgiker freuen wird: „Neben vielen spannenden Lach- und Sachgeschichten rund um die Feuerwehr, wurde auch das bekannte Feuerwehrlied von 1976 neu aufgelegt. Und wie damals sind auch dieses Mal die Sängerinnen und Sänger von der Feuerwehr Köln.“
(amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.